Hotelkasse führen und abrechnen (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau)

Nonfiction, Travel, Lodging & Restaurant Guides, Hotel & Inns
Cover of the book Hotelkasse führen und abrechnen (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Ingo Ulbrich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ingo Ulbrich ISBN: 9783638371483
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ingo Ulbrich
ISBN: 9783638371483
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 94 Punkte, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterweisung findet an der Hotelrezeption, dem Arbeitsplatz der Auszubildenden statt. Dieser Platz ist bestens geeignet, da sich die Auszubildende in ihrem gewohnten lernförderlichen Arbeitsumfeld befindet. Der Arbeitsplatz ist ergonomisch eingerichtet, die Sitz- und Tischflächen lassen sich variabel an die Körpergröße der Auszubildenden anpassen. Der Tisch und der Stuhl der Auszubildenden wurden im Hinblick auf die Unfallverhütungsvorschriften auf ihre Standfestigkeit überprüft. Die Temperatur im Lobby-Bereich des Hotels liegt bei 22°C. Alle benötigten Lernmaterialien liegen am Arbeitsplatz bereit. Die Unterweisung findet um 09:30 Uhr, einer für das konzentrierte Lernen optimalen Uhrzeit, im Back-Office der Rezeption statt. Die Auszubildende hat dadurch die Möglichkeit sich mit der nötigen Ruhe auf die Unterweisung zu konzentrieren. Die Unterweisung ist auf 20 Minuten festgesetzt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 94 Punkte, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterweisung findet an der Hotelrezeption, dem Arbeitsplatz der Auszubildenden statt. Dieser Platz ist bestens geeignet, da sich die Auszubildende in ihrem gewohnten lernförderlichen Arbeitsumfeld befindet. Der Arbeitsplatz ist ergonomisch eingerichtet, die Sitz- und Tischflächen lassen sich variabel an die Körpergröße der Auszubildenden anpassen. Der Tisch und der Stuhl der Auszubildenden wurden im Hinblick auf die Unfallverhütungsvorschriften auf ihre Standfestigkeit überprüft. Die Temperatur im Lobby-Bereich des Hotels liegt bei 22°C. Alle benötigten Lernmaterialien liegen am Arbeitsplatz bereit. Die Unterweisung findet um 09:30 Uhr, einer für das konzentrierte Lernen optimalen Uhrzeit, im Back-Office der Rezeption statt. Die Auszubildende hat dadurch die Möglichkeit sich mit der nötigen Ruhe auf die Unterweisung zu konzentrieren. Die Unterweisung ist auf 20 Minuten festgesetzt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Medien und Wahlen in Russland by Ingo Ulbrich
Cover of the book Die PISA-Studie und das Bildungskonzept der OECD im Kontext neoliberaler Gouvernementalität by Ingo Ulbrich
Cover of the book Clusterorientierte Standortwahl auf der Grundlage eines ressourcenorientierten Modells des Strategischen Management by Ingo Ulbrich
Cover of the book Konflikte entstehen über die Wahrnehmung und Bewertung. by Ingo Ulbrich
Cover of the book Ethische Fragen und Finanzmärkte. Die Deutsche Bank und ihre Spekulation auf Agrarstoffe by Ingo Ulbrich
Cover of the book Vereinigtes Deutschland? Wertesysteme, Denk- und Führungsstile in Ost- und Westdeutschland by Ingo Ulbrich
Cover of the book Christentum und Islam - Theologische Wechselwirkungen zwischen Bibel und Koran by Ingo Ulbrich
Cover of the book Lese-Rechtschreibschwierigkeiten (LRS) in der Sekundarstufe by Ingo Ulbrich
Cover of the book DRG-Fallpauschalen und deren Auswirkungen auf Investitionen by Ingo Ulbrich
Cover of the book Die Grundstufe des 'Katathymen Bildererleben' nach Hanscarl Leuner by Ingo Ulbrich
Cover of the book Lernen am Modell. Die sozial-kognitive Lerntheorie nach Albert Bandura und ihre sozialpsychologische Bedeutung für Schule und Unterricht by Ingo Ulbrich
Cover of the book Über die Soziale Frage in Japan, 1868 - 1930 by Ingo Ulbrich
Cover of the book Der 'Outward Bound'-Gedanke - ein Kurzvortrag by Ingo Ulbrich
Cover of the book Faustlos - Ein Curriculum zur Prävention von aggressivem und gewaltbereitem Verhalten bei Kindern der Klassen 1 bis 3 by Ingo Ulbrich
Cover of the book Grenzen gewerkschaftlicher Mitgliederwerbung by Ingo Ulbrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy