Hugo von Hofmannsthal und sein 'Jedermann'

Biographie, zentrales Werk und Wirkung

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Hugo von Hofmannsthal und sein 'Jedermann' by Oliver Hoffmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Hoffmann ISBN: 9783638909402
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Oliver Hoffmann
ISBN: 9783638909402
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Zürich, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es wird sich mit dem Phänomen 'Jedermann' und seinem Erschaffer, Hugo von Hofmannsthal, beschäftigt. Dazu wird zuerst das vielschichtige Leben und Werk von von Hofmannsthal umfassend dargestellt, um danach auf seine zentrale Arbeit, den 'Jedermann' einzugehen. Dazu gehört die Entstehungsgeschichte, literarische und geschichtliche Vorgänger sowie eine Analyse des Stückes selbst. Wenn man sich die Aufführungsgeschichte genauer ansieht, wird man feststellen, dass diese auf das engste mit der Geschichte der Salzburger Festspiele verbunden ist, bei denen auch Hofmannsthal selbst eine wichtige Rolle spielte. Zum Schluss wird noch ein kurzer Ausblick auf die zukünftige Bedeutung des 'Jedermann' gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Zürich, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es wird sich mit dem Phänomen 'Jedermann' und seinem Erschaffer, Hugo von Hofmannsthal, beschäftigt. Dazu wird zuerst das vielschichtige Leben und Werk von von Hofmannsthal umfassend dargestellt, um danach auf seine zentrale Arbeit, den 'Jedermann' einzugehen. Dazu gehört die Entstehungsgeschichte, literarische und geschichtliche Vorgänger sowie eine Analyse des Stückes selbst. Wenn man sich die Aufführungsgeschichte genauer ansieht, wird man feststellen, dass diese auf das engste mit der Geschichte der Salzburger Festspiele verbunden ist, bei denen auch Hofmannsthal selbst eine wichtige Rolle spielte. Zum Schluss wird noch ein kurzer Ausblick auf die zukünftige Bedeutung des 'Jedermann' gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Competitive Strategies of Foreign Original Equipment Manufacturers in the Indian Passenger Car Industry by Oliver Hoffmann
Cover of the book Coming Out - Eine Recherche im YouTube-Archiv by Oliver Hoffmann
Cover of the book Qualitätsmanagement im IT-Bereich - ISO 9001 und ITIL® im Vergleich by Oliver Hoffmann
Cover of the book Das Normalisierungsprinzip und seine konzeptuelle Weiterentwicklung durch Wolfensberger und Thimm by Oliver Hoffmann
Cover of the book Gläubigerschutz im Insolvenzfall der Private Limited Company mit Sitz in Österreich- die Bedeutung der EuInsVO unter Beachtung neuester Rechtssprechung by Oliver Hoffmann
Cover of the book Interdisziplinäre Projekte im Informatikunterricht by Oliver Hoffmann
Cover of the book Kurt Badt und Svetlana Alpers - zwei Kunsthistoriker mit ähnlichen Ansätzen? by Oliver Hoffmann
Cover of the book Chlodwigs Leben und Taufe in den Darstellungen Gregor von Tours by Oliver Hoffmann
Cover of the book Race, Slavery and Abolitionism in the Romantic Period - William Blake's 'Little Black Boy' by Oliver Hoffmann
Cover of the book Growth and Crises by Oliver Hoffmann
Cover of the book Die Nachfolgeordnung Konstantin des Großen - Ein Bruch mit der Tetrarchie by Oliver Hoffmann
Cover of the book Faunistische, wasserchemische und vegetationsökologische Untersuchungen an ausgewählten Quellen der Halbinsel Jasmund (Rügen) by Oliver Hoffmann
Cover of the book Die pädagogischen Chancen und Nachteile behavioristischer und neobehavioristischer Lerntheorien by Oliver Hoffmann
Cover of the book Der Wandel der japanischen Familie von 1945 bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts aus sprachwissenschaftlicher Sicht by Oliver Hoffmann
Cover of the book Die Notwendigkeit und die Berechnung von Lagerkennziffern (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Oliver Hoffmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy