Identität im Wandel - Perspektiven für den Musikunterricht?

Perspektiven für den Musikunterricht?

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Identität im Wandel - Perspektiven für den Musikunterricht? by Michael Schönfelder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Schönfelder ISBN: 9783638105477
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 6, 2001
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Schönfelder
ISBN: 9783638105477
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 6, 2001
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Musikwissenschaft, Folkwang Universität der Künste (Fachbereich 2), Veranstaltung: Seminar Strukturen des Musikunterrichts, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Struktur der Arbeit In der folgenden Arbeit wird versucht, den Begriff der Identität für die Musikpädagogik 'brauchbar' zu machen. Ausgehend von Wolfgang Welschs Aufsatz 'Identität im Übergang' wird der Identitätsbegriff vor dem Hintergrund von Normalität und Abweichung beleuchtet. Des weiteren wird versucht, aktuelle Modernisierngstendenzen wiederzugeben, wobei etwas stärker auf den Begriff der Pluralisierung eingegangen wird. Aufgrund von Pluralisierungs-tendenzen wird es für das Individuum immer schwerer seine eigene Identität zu finden; erschwerend kommt weiterhin noch der Gegensatz von personaler und sozialer Identität (nach Erwing Goffman) hinzu. Der Begriff der Lebenswelt ermöglicht eine Verbindung zwischen Identität einerseits und Musikunterricht andererseits. Nach einer soziologischen und musikpädagogischen Begriffsklärung verweist die vorliegende Hausarbeit schließlich auf ein geeignetes lebensweltliches Unterrichtsthema für den Musikunterricht. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Musikwissenschaft, Folkwang Universität der Künste (Fachbereich 2), Veranstaltung: Seminar Strukturen des Musikunterrichts, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Struktur der Arbeit In der folgenden Arbeit wird versucht, den Begriff der Identität für die Musikpädagogik 'brauchbar' zu machen. Ausgehend von Wolfgang Welschs Aufsatz 'Identität im Übergang' wird der Identitätsbegriff vor dem Hintergrund von Normalität und Abweichung beleuchtet. Des weiteren wird versucht, aktuelle Modernisierngstendenzen wiederzugeben, wobei etwas stärker auf den Begriff der Pluralisierung eingegangen wird. Aufgrund von Pluralisierungs-tendenzen wird es für das Individuum immer schwerer seine eigene Identität zu finden; erschwerend kommt weiterhin noch der Gegensatz von personaler und sozialer Identität (nach Erwing Goffman) hinzu. Der Begriff der Lebenswelt ermöglicht eine Verbindung zwischen Identität einerseits und Musikunterricht andererseits. Nach einer soziologischen und musikpädagogischen Begriffsklärung verweist die vorliegende Hausarbeit schließlich auf ein geeignetes lebensweltliches Unterrichtsthema für den Musikunterricht. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aristothelische Rhetorik by Michael Schönfelder
Cover of the book Die Bedeutung von Diskursen in den Cultural Studies by Michael Schönfelder
Cover of the book Eine Analyse zu Erich Kästners 'Pünktchen und Anton' by Michael Schönfelder
Cover of the book Personalauswahl aufgrund physischer Attraktivität. Möglichkeiten der Minimierung von Fehlentscheidungen by Michael Schönfelder
Cover of the book Die Entwicklung einer soziologischen Theorie des Wohnens unter Bezugnahme der Kritischen Theorie by Michael Schönfelder
Cover of the book Theorien der Sozialpsychologie und ihre Anwendung auf die Zeugen Jehovas by Michael Schönfelder
Cover of the book China and Africa. New development partnership or neo-colonialism? by Michael Schönfelder
Cover of the book Ursachen der Arbeitslosigkeit und Lösungen durch das Hartz-Konzept by Michael Schönfelder
Cover of the book Zur Utopie politischer Gesellschaftssteuerung nach Niklas Luhmann by Michael Schönfelder
Cover of the book Die Automatisierung des Krieges und der Einsatz von Drohnen in internationalen Krisengebieten by Michael Schönfelder
Cover of the book Einführung in die Portfolioarbeit und die Thematik der Beschreibung von Personen by Michael Schönfelder
Cover of the book Die Kommunistische Partei Vietnams. Errungenschaften und Schattenseiten by Michael Schönfelder
Cover of the book Der Einfluß von Dehnungsmethoden auf Leistungsfähigkeit und Verletzungsprävention im Sport by Michael Schönfelder
Cover of the book Wir sind wieder wer! 'Das Wunder von Bern' und seine Wirkung auf die deutsche Gesellschaft der 50er Jahre by Michael Schönfelder
Cover of the book Umsetzung der EU-Vermittlerrichtlinie in deutsches Recht by Michael Schönfelder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy