Identitätsfindung in China am Anfang des 20. Jahrhunderts

Intepretation des Philosophen Hu Shi

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Eastern
Cover of the book Identitätsfindung in China am Anfang des 20. Jahrhunderts by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656313571
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 19, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656313571
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 19, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie außerhalb der abendländischen Tradition, Note: 1,4, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In der 4.Mai Bewegung wurden Stimmen laut, die den Konfuzianismus dafür verantwortlich machten, dass sich China in einer historischen Krise befindet. Am Anfang des Jahrhunderts suchen verschiedene Philosophen die Gründe für die chinesische Rückständigkeit. Innerhalb dieser Seminararbeit wurde sich gezielt mit einem der berühmtesten chinesischen Philosophen beschäftigt: Hu Shi. Anhand seiner Darstellung seiner Philosophie sollen Strukturen im Entwerfen eines Bildes von Chinas kenntlich gemacht werden, die bis zur Gründung der Volksrepublik präsent waren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie außerhalb der abendländischen Tradition, Note: 1,4, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In der 4.Mai Bewegung wurden Stimmen laut, die den Konfuzianismus dafür verantwortlich machten, dass sich China in einer historischen Krise befindet. Am Anfang des Jahrhunderts suchen verschiedene Philosophen die Gründe für die chinesische Rückständigkeit. Innerhalb dieser Seminararbeit wurde sich gezielt mit einem der berühmtesten chinesischen Philosophen beschäftigt: Hu Shi. Anhand seiner Darstellung seiner Philosophie sollen Strukturen im Entwerfen eines Bildes von Chinas kenntlich gemacht werden, die bis zur Gründung der Volksrepublik präsent waren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Dämonenlehre des Augustinus in der 'Civitate Dei' by Anonym
Cover of the book New Leadership in Unternehmen: Die Wirkung von charismatischer Führung auf Mitarbeiter by Anonym
Cover of the book Das Grundrecht der Gewissensfreiheit im Polnischen Rechtssystem by Anonym
Cover of the book Die Untersuchung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Hamburg und Flandern im 13. Jhdt. - Quelleninterpretation by Anonym
Cover of the book Die Geschlechterkonstruktion durch Beziehungsratgeber by Anonym
Cover of the book Erfolgsmaßstäbe im externen Rechnungswesen by Anonym
Cover of the book Kambyses und der 'falsche' Smerdis by Anonym
Cover of the book Teamrollen. Das Modell nach Belbin by Anonym
Cover of the book Ikonographische Betrachtung der Erschaffung Adams im Kontext der abendländischen Tradition by Anonym
Cover of the book Die Balanced Scorecard. Ein Managementinstrument in Pflegeeinrichtungen by Anonym
Cover of the book Problematische Inhalte im Internet - Möglichkeiten und Grenzen aktueller Regulierungsansätze by Anonym
Cover of the book Die Kalkulation von Kreditpreisen vor dem Hintergrund von Basel III by Anonym
Cover of the book Das Selbst und die Sünde - Sören Kierkegaards 'Krankheit zum Tode' by Anonym
Cover of the book Barmherzigkeit und Gerechtigkeit Gottes in der Kirchlichen Dogmatik von Karl Barth by Anonym
Cover of the book Konsonanten und Vokalinventar der Kunama Sprache by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy