Identitätskonflikte auf Martinique und Guadeloupe

Nonfiction, Reference & Language, French Language
Cover of the book Identitätskonflikte auf Martinique und Guadeloupe by Felix Zimmermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Felix Zimmermann ISBN: 9783640497164
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Felix Zimmermann
ISBN: 9783640497164
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Landeskunde / Kultur, Note: 1,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die karibischen Inseln und deren Bewohner sind seit je her Objekt zahlreicher Umschwünge, die sich auf kultureller, sozialer und wirtschaftlicher Ebene abspielen. Dies ist in erster Linie auf den Einfluss der Europäer zurückzuführen, in deren Augen die Antillen nach wie vor einen Raum zur Verwirklichung von Eigeninteressen darstellen. Geradezu symbolisch hierfür steht die Ausbeutung natureller und menschlicher Ressourcen, so wie sie während der Kolonisierung statt gefunden hat. Mit der Abschaffung der Sklaverei in der Ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, wurde schließlich die Grundlage für eine schrittweise Loslösung vom Einfluss der Kolonialmächte geschaffen, was in vielen Fällen bis zur Erklärung der Unabhängigkeit führte. Die Antilleninseln Martinique und Guadeloupe konnten jedoch nie vollständig aus dem Schatten der Kolonialmacht heraustreten. Im Jahr 1946 wurden sie zu 'Départements d'Outre-Mer' (DOM)und damit zu einem Teil der französischen Republik...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Landeskunde / Kultur, Note: 1,7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die karibischen Inseln und deren Bewohner sind seit je her Objekt zahlreicher Umschwünge, die sich auf kultureller, sozialer und wirtschaftlicher Ebene abspielen. Dies ist in erster Linie auf den Einfluss der Europäer zurückzuführen, in deren Augen die Antillen nach wie vor einen Raum zur Verwirklichung von Eigeninteressen darstellen. Geradezu symbolisch hierfür steht die Ausbeutung natureller und menschlicher Ressourcen, so wie sie während der Kolonisierung statt gefunden hat. Mit der Abschaffung der Sklaverei in der Ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, wurde schließlich die Grundlage für eine schrittweise Loslösung vom Einfluss der Kolonialmächte geschaffen, was in vielen Fällen bis zur Erklärung der Unabhängigkeit führte. Die Antilleninseln Martinique und Guadeloupe konnten jedoch nie vollständig aus dem Schatten der Kolonialmacht heraustreten. Im Jahr 1946 wurden sie zu 'Départements d'Outre-Mer' (DOM)und damit zu einem Teil der französischen Republik...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The concept of modernity in Moroccan press by Felix Zimmermann
Cover of the book Methoden kooperativen Lernens. Planung einer Unterrichtseinheit im Fach HSU by Felix Zimmermann
Cover of the book Widukind von Corvey und die Sachsengeschichte by Felix Zimmermann
Cover of the book Die Theorie der Arbeitsmotivation mit Bezug zur betrieblichen Praxis by Felix Zimmermann
Cover of the book Milieuspezifische Anerkennungsmuster und ihre Auswirkungen auf den Akteur im Sozialraum aus der Sicht Pierre Bourdieus by Felix Zimmermann
Cover of the book Die lautliche Entwicklung exemplarischer Wörter vom Klassischen Latein über das Altfranzösische bis zum Neufranzösischen. (Wiedergabe des Wandels in Formeln) by Felix Zimmermann
Cover of the book Das mentale Lexikon und die Beachtung seiner Funktionalität in spanischen Lehrwerken für die Sekundarstufe by Felix Zimmermann
Cover of the book Handelsklauseln und AGB-Kontrolle by Felix Zimmermann
Cover of the book Das Unheimliche in Goyas 'Schwarzen Gemälde'. Ein Versuch, das Unfassbare zu fassen by Felix Zimmermann
Cover of the book Schule und Erziehung im Nationalsozialismus by Felix Zimmermann
Cover of the book Das Verhältnis von Didaktik und Methodik in der Erwachsenenbildung by Felix Zimmermann
Cover of the book Grundstücksgeschäfte der öffentlichen Hand und Vergaberecht by Felix Zimmermann
Cover of the book Subjektives Lärmempfinden bei Kindern mit mit dem Förderschwerpunkt Lernen by Felix Zimmermann
Cover of the book Joseph Alois Schumpeter (1883-1950) by Felix Zimmermann
Cover of the book Chancen und Grenzen psychosozialer Onlineberatung von Jugendlichen by Felix Zimmermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy