Im Nadelkorsett auf Tournee Metaphern-Akkommodation im Therapiegespraech

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Internal Medicine, Neurology, Reference & Language, Language Arts, Public Speaking
Cover of the book Im Nadelkorsett auf Tournee Metaphern-Akkommodation im Therapiegespraech by Sarah King, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah King ISBN: 9783035195859
Publisher: Peter Lang Publication: September 25, 2015
Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Sarah King
ISBN: 9783035195859
Publisher: Peter Lang
Publication: September 25, 2015
Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Thema dieser Arbeit ist die Angleichung oder Nichtangleichung (Akkommodation) verbaler und gestischer Metaphern zwischen Patient und Therapeut in der Psychotherapie. Den theoretischen Ausgangspunkt bildet ein kognitiv-linguistischer Ansatz: Unsere Wahrnehmung von der Welt, wie wir denken und handeln, wie wir uns auf andere beziehen oder uns anderen gegenüber ausdrücken – das alles beruht auf metaphorischen Konzepten. Die Autorin stellt vorerst die theoretischen Grundlagen vor und wendet die Theorie schliesslich praktisch an, indem sie ein Fallbeispiel gesprächsanalytisch untersucht. Als Fallbeispiel dient die Langzeitpsychotherapie einer Patientin mit einer Borderline-Problematik. Sechs audiovisuell aufgezeichnete Therapiestunden aus dem Beginn, dem mittleren Teil und dem Ende der Therapie werden im vorliegenden Band metaphernanalytisch untersucht. Zusätzlich führt die Autorin bei einzelnen auffälligen Sequenzen eine gestische Metaphernanalyse durch. Die Arbeit liefert einen Beitrag an die Grundlagen- und interdisziplinäre Forschung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Thema dieser Arbeit ist die Angleichung oder Nichtangleichung (Akkommodation) verbaler und gestischer Metaphern zwischen Patient und Therapeut in der Psychotherapie. Den theoretischen Ausgangspunkt bildet ein kognitiv-linguistischer Ansatz: Unsere Wahrnehmung von der Welt, wie wir denken und handeln, wie wir uns auf andere beziehen oder uns anderen gegenüber ausdrücken – das alles beruht auf metaphorischen Konzepten. Die Autorin stellt vorerst die theoretischen Grundlagen vor und wendet die Theorie schliesslich praktisch an, indem sie ein Fallbeispiel gesprächsanalytisch untersucht. Als Fallbeispiel dient die Langzeitpsychotherapie einer Patientin mit einer Borderline-Problematik. Sechs audiovisuell aufgezeichnete Therapiestunden aus dem Beginn, dem mittleren Teil und dem Ende der Therapie werden im vorliegenden Band metaphernanalytisch untersucht. Zusätzlich führt die Autorin bei einzelnen auffälligen Sequenzen eine gestische Metaphernanalyse durch. Die Arbeit liefert einen Beitrag an die Grundlagen- und interdisziplinäre Forschung.

More books from Peter Lang

Cover of the book Historia, memoria e integración europea desde el punto de vista de las relaciones transatlánticas de la UE / History, Memory and European Integration from the Point of View of EU Transatlantic Relations by Sarah King
Cover of the book Komplexe deutsche Nominalphrasen und ihre polnischen Entsprechungen by Sarah King
Cover of the book Fragen des Deutschen und Europaeischen Insolvenzrechts by Sarah King
Cover of the book «Pastures of Plenty»: Tracing Religio-Scapes of Prosperity Gospel in Africa and Beyond by Sarah King
Cover of the book A Minimalist View on the SyntaxSemantics Relationship by Sarah King
Cover of the book Migration in Theologie und Kunst by Sarah King
Cover of the book Historische Muendlichkeit by Sarah King
Cover of the book Comenius: Seiner Zeit weit voraus…! by Sarah King
Cover of the book Le Dit et le Non-Dit by Sarah King
Cover of the book Sprachliche Strategien der Ueberzeugung by Sarah King
Cover of the book Nationale und aristokratische Symbolik und Denkmalpolitik im 19. Jahrhundert by Sarah King
Cover of the book Intensifiers and Reflexive Pronouns in English and Mandarin Chinese by Sarah King
Cover of the book The Power of the Image by Sarah King
Cover of the book Written in Her Own Voice by Sarah King
Cover of the book Legitimation und Auftrag des oeffentlich-rechtlichen Fernsehens in Zeiten der Cloud by Sarah King
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy