Im Spannungsfeld nationalkultureller und supranationaler kultureller Kräfte

National Versus Supranational Cultural Forces

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Im Spannungsfeld nationalkultureller und supranationaler kultureller Kräfte by Gebhard Deissler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gebhard Deissler ISBN: 9783656082071
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 13, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gebhard Deissler
ISBN: 9783656082071
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 13, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der erste Teil der Erörterung befasst sich mit der Metapher des metaphorischen trojanischen Pferd-Effektes vs. trojanischen Schatz-Effektes auf kulturelle Systeme jeder Größenordnung. Die europäischen Kulturen bilden ein Mosaik diverser Traditionen, romanischer, germanischer, angelsächsischer, skandinavischer und nunmehr auch slawischer, das seit zweitausend Jahren vom Licht der christlich-jüdischen europäischen Zivilisation mit seinem einzigartigen Wertekanon, in dessen Zentrum die Würde des Individuum in einer demokratischen Gemeinschaft steht, durchflutet wird. Der zweite Teil stellt eine wissenschaftliche und praktische Diversitätsintegrationsformel bereit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der erste Teil der Erörterung befasst sich mit der Metapher des metaphorischen trojanischen Pferd-Effektes vs. trojanischen Schatz-Effektes auf kulturelle Systeme jeder Größenordnung. Die europäischen Kulturen bilden ein Mosaik diverser Traditionen, romanischer, germanischer, angelsächsischer, skandinavischer und nunmehr auch slawischer, das seit zweitausend Jahren vom Licht der christlich-jüdischen europäischen Zivilisation mit seinem einzigartigen Wertekanon, in dessen Zentrum die Würde des Individuum in einer demokratischen Gemeinschaft steht, durchflutet wird. Der zweite Teil stellt eine wissenschaftliche und praktische Diversitätsintegrationsformel bereit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Business Process Reengineering - Eine kritische Analyse by Gebhard Deissler
Cover of the book Finden und gefunden werden - Strategien der Partnerwahl und Selbstdarstellung bei der Online-Partnersuche by Gebhard Deissler
Cover of the book Die platonische Ideenlehre by Gebhard Deissler
Cover of the book Das neue Städtebaurecht - Die wichtigsten Neuerungen im Überblick by Gebhard Deissler
Cover of the book Janusz Korczak by Gebhard Deissler
Cover of the book Fachgerechtes Zurichten von Gummischlauchleitungen und Anbringen von Aderendhülsen an feindrähtigen Leitern (Unterweisung Elektroniker/in) by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Auswirkungen hundgestützter Therapie auf die soziale Interaktionsfähigkeit autistischer Kinder by Gebhard Deissler
Cover of the book Evaluierungsverfahren für automatisches Summarizing - Methoden, Ergebnisse, mögliche Übertragung auf K3 by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Berlinkrise von 1948-1949 by Gebhard Deissler
Cover of the book The Two Central Topics 'Love' and 'Perspective' in 'Romeo and Juliet'. A Comparative Study of the Film and the Play by Gebhard Deissler
Cover of the book Why it is worth the drama by Gebhard Deissler
Cover of the book Multiprojektmanagement im Project Management Office by Gebhard Deissler
Cover of the book Marketing-Controlling - GAP-Analyse und Auswertung bei Dienstleistung by Gebhard Deissler
Cover of the book Migration - Daten und Fakten (in Thüringen) by Gebhard Deissler
Cover of the book Das Selbstverständnis des Marineoffiziers im Wandel des 20. Jahrhunderts by Gebhard Deissler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy