Migration - Daten und Fakten (in Thüringen)

Und die Bedeutung derer für den Unterricht an Grundschulen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Multicultural Education
Cover of the book Migration - Daten und Fakten (in Thüringen) by Lucie Wettstein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lucie Wettstein ISBN: 9783640913282
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lucie Wettstein
ISBN: 9783640913282
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2,0, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Vertiefung und Synthese fachwissenschaftlicher Dimensionen der Welterschließung , Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland - ein Einwanderungsland! Das kann man schon seit längerer Zeit nicht mehr bestreiten und somit ist es interessant und wichtig, sich mit einigen Daten und Fakten, sowie Begriffserklärungen zur Migration in Deutschland (und in dieser Arbeit besonders bezogen auf Thüringen) auseinanderzusetzten. Gerade für angehende (Grundschul-)Lehrer können diese Zahlen hilfreich sein, um sich besser auf den Unterricht und die Klasse einstellen zu können und davon ausgehend einen multikulturellen Unterricht gestalten zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2,0, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Vertiefung und Synthese fachwissenschaftlicher Dimensionen der Welterschließung , Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland - ein Einwanderungsland! Das kann man schon seit längerer Zeit nicht mehr bestreiten und somit ist es interessant und wichtig, sich mit einigen Daten und Fakten, sowie Begriffserklärungen zur Migration in Deutschland (und in dieser Arbeit besonders bezogen auf Thüringen) auseinanderzusetzten. Gerade für angehende (Grundschul-)Lehrer können diese Zahlen hilfreich sein, um sich besser auf den Unterricht und die Klasse einstellen zu können und davon ausgehend einen multikulturellen Unterricht gestalten zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Funktion von Finanzintermediären bei der Plazierung von Aktien by Lucie Wettstein
Cover of the book Die deutsche und die englische Version von SCREAM - SCHREI! - Charakteristika einer Übersetzung by Lucie Wettstein
Cover of the book Zur allgemeinen Bedeutung von Gewalt und Gewaltwirkung in den audiovisuellen Medien und deren möglicher Einfluss auf Kinder by Lucie Wettstein
Cover of the book Der Eigentumsvorbehalt in der Insolvenz by Lucie Wettstein
Cover of the book Beratung in der Weiterbildung by Lucie Wettstein
Cover of the book Corporate Governance in Deutschland, Großbritannien und den USA by Lucie Wettstein
Cover of the book Glaubensbekenntnisse des Atheisten Pier Paolo Pasolini. Provokateur, Prophet oder moderner Paulus? by Lucie Wettstein
Cover of the book Jean Piagets Stufenmodell der geistigen Entwicklung by Lucie Wettstein
Cover of the book Die russischen Nichtregierungsorganisationen im Transformationsprozess by Lucie Wettstein
Cover of the book 'Freitod' als legitimer Akt individueller Selbstbestimmung? Oder: Gestattet oder verbietet das Prinzip der Menschenwürde bzw. andere Konzepte (jegliche) Selbsttötung? by Lucie Wettstein
Cover of the book Does the Eurozone need a fiscal capacity? by Lucie Wettstein
Cover of the book The Benetton advertising campaigns: Intentions, receptions and the legitimacy of raising global issues in advertising by Lucie Wettstein
Cover of the book Geheimnis und Geheimhaltungspraxis im Kontext des strukturellen Aufbaus des Ordens der Rosenkreuzer by Lucie Wettstein
Cover of the book Japan ist kein Mitglied eines regionalen Handelsbündnisses - Schadet dies dem Land? by Lucie Wettstein
Cover of the book Der faktische Konzern by Lucie Wettstein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy