Inklusion Integration Bewältigung

Diskussion zweier ausgewählten Theorien abweichenden Verhaltens

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Inklusion Integration Bewältigung by Burkhard Schröter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Burkhard Schröter ISBN: 9783638875042
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 11, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Burkhard Schröter
ISBN: 9783638875042
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 11, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Veranstaltung: Inklusion / Integration / Bewältigung, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit versucht, Theorien abweichenden Verhaltens und deren Bedeutung in einem Feld der sozialen Arbeit vorzustellen. Jede Gesellschaft, selbst jede Gruppe einer Gesellschaft definiert anhand eigener Normen, welches Verhalten abweichend und welches regelkonform ist. Auch die Theorien zur Entstehung von 'Abweichendem Verhalten' sind Normen unterworfen. Daraus resultiert, dass eine Allgemeingültigkeit nicht gegeben ist. Ein wissenschaftlich exaktes Modell, welches eine Theorie Abweichenden Verhaltens beschreibt, konnte ich bei meiner Recherche nicht finden. Daher erhebt diese Arbeit keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wegen der hohen Komplexität dieses Themas können die verschiedenen Ansätze nur oberflächlich gestreift werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Veranstaltung: Inklusion / Integration / Bewältigung, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit versucht, Theorien abweichenden Verhaltens und deren Bedeutung in einem Feld der sozialen Arbeit vorzustellen. Jede Gesellschaft, selbst jede Gruppe einer Gesellschaft definiert anhand eigener Normen, welches Verhalten abweichend und welches regelkonform ist. Auch die Theorien zur Entstehung von 'Abweichendem Verhalten' sind Normen unterworfen. Daraus resultiert, dass eine Allgemeingültigkeit nicht gegeben ist. Ein wissenschaftlich exaktes Modell, welches eine Theorie Abweichenden Verhaltens beschreibt, konnte ich bei meiner Recherche nicht finden. Daher erhebt diese Arbeit keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wegen der hohen Komplexität dieses Themas können die verschiedenen Ansätze nur oberflächlich gestreift werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Strategisches Kostenmanagement in der öffentlichen Verwaltung am Beispiel einer Kommunalverwaltung by Burkhard Schröter
Cover of the book Haftungsgefahr bei Gefälligkeiten by Burkhard Schröter
Cover of the book Neuseeland. Landeskunde, Klima und Tourismus by Burkhard Schröter
Cover of the book Kinderarbeit in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts by Burkhard Schröter
Cover of the book Scheidungskinder by Burkhard Schröter
Cover of the book Individuum und Gesellschaft. Gustav Landauers sozialistischer Anarchismus. by Burkhard Schröter
Cover of the book Wasser des Lebens by Burkhard Schröter
Cover of the book SWOT-Analysis for Henkel's Loctite by Burkhard Schröter
Cover of the book Unterrichtsstunde: Wir lernen das Alphabet! Wörter nach dem ABC ordnen by Burkhard Schröter
Cover of the book Moving beyond Stiglitz? Does 'Globalisation and its Discontents' add to our understanding of the sources of contemporary armed conflict? by Burkhard Schröter
Cover of the book Chancen und Risiken von E-Procurement by Burkhard Schröter
Cover of the book Unternehmung als lernende Organisation by Burkhard Schröter
Cover of the book Der Freier als sozialer Typus by Burkhard Schröter
Cover of the book Präimplantationsdiagnostik - Fluch oder Segen? by Burkhard Schröter
Cover of the book Complementary Innovation in Platform-Centric Ecosystems. An Entegrated View by Burkhard Schröter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy