Integrierte Kommunikation von Dienstleistungsunternehmen

Theoretische Grundlagen und Praxisbeispiel

Business & Finance
Cover of the book Integrierte Kommunikation von Dienstleistungsunternehmen by Nadine Hannemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nadine Hannemann ISBN: 9783640356423
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nadine Hannemann
ISBN: 9783640356423
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,3, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe der letzten Jahre hat die integrierte Kommunikation an zunehmender Bedeutung in Wissenschaft und Praxis gewonnen. Aufgrund starker Strukturveränderungen auf den Medien- und Kommunikationsmärkten in Form von einer stetig wachsenden Medienvielfalt, haben sich die Kommunikationsbedingungen für die Unternehmen gravierend verändert, so dass ein koordinierter und vernetzter Einsatz der vielfältigen Kommunikations-instrumente immer entscheidender und notwendiger wird. Eine immer steigendere Wettbewerbsdichte führt dazu, dass sich Unternehmen von ihrer Konkurrenz absetzen müssen und sich aus der Masse herausheben müssen, um einen Wettbewerbsvorteil am Markt zu erlangen und damit bessere Gewinne erwirtschaften zu können. Um dies zu erreichen gilt es neben dem Produktwettbewerb, der unter anderem Preispolitik, Produktpolitik und Absatzpolitik einschließt, nun auch den Kommunikationswettbewerb für sich zu entscheiden. Neben diesen Marktveränderungen ist gleichzeitig ein starker Wertewandel in der Gesellschaft zu erkennen, der zusätzlich zu den Konsumgütern auch die Nachfrage nach Dienstleistungen in den Vordergrund rückt. Zunehmend streben die Menschen nach mehr Individualität und höherer Genuss- und Erlebnisorientierung, so dass auch im Dienstleistungssektor ein immer stärker werdender Konkurrenzdruck entsteht, der speziell bei Dienstleistungs-unternehmen durch einen Kommunikationswettbewerb entschieden wird. Dabei stellen die dienstleistungsspezifischen Merkmale, wie Intangibilität und Integration des externen Faktors die effizient und effektiv zu betreibende Kommunikationspolitik vor eine besondere Herausforderung. Gegenstand dieser Hausarbeit ist es nun die Kommunikationspolitik auf den speziellen Fall von Dienstleistungsunternehmen mit ihren Aufgaben und Formen, sowie den verschiedenen Kommunikationsinstrumenten sowohl in der Theorie als auch anhand eines Praxisbeispiels darzustellen. Dabei wird der Einstieg zunächst über die Erklärung diverser Begrifflichkeiten und Abgrenzungen von wortsinngemäßen Begriffen erleichtert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,3, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe der letzten Jahre hat die integrierte Kommunikation an zunehmender Bedeutung in Wissenschaft und Praxis gewonnen. Aufgrund starker Strukturveränderungen auf den Medien- und Kommunikationsmärkten in Form von einer stetig wachsenden Medienvielfalt, haben sich die Kommunikationsbedingungen für die Unternehmen gravierend verändert, so dass ein koordinierter und vernetzter Einsatz der vielfältigen Kommunikations-instrumente immer entscheidender und notwendiger wird. Eine immer steigendere Wettbewerbsdichte führt dazu, dass sich Unternehmen von ihrer Konkurrenz absetzen müssen und sich aus der Masse herausheben müssen, um einen Wettbewerbsvorteil am Markt zu erlangen und damit bessere Gewinne erwirtschaften zu können. Um dies zu erreichen gilt es neben dem Produktwettbewerb, der unter anderem Preispolitik, Produktpolitik und Absatzpolitik einschließt, nun auch den Kommunikationswettbewerb für sich zu entscheiden. Neben diesen Marktveränderungen ist gleichzeitig ein starker Wertewandel in der Gesellschaft zu erkennen, der zusätzlich zu den Konsumgütern auch die Nachfrage nach Dienstleistungen in den Vordergrund rückt. Zunehmend streben die Menschen nach mehr Individualität und höherer Genuss- und Erlebnisorientierung, so dass auch im Dienstleistungssektor ein immer stärker werdender Konkurrenzdruck entsteht, der speziell bei Dienstleistungs-unternehmen durch einen Kommunikationswettbewerb entschieden wird. Dabei stellen die dienstleistungsspezifischen Merkmale, wie Intangibilität und Integration des externen Faktors die effizient und effektiv zu betreibende Kommunikationspolitik vor eine besondere Herausforderung. Gegenstand dieser Hausarbeit ist es nun die Kommunikationspolitik auf den speziellen Fall von Dienstleistungsunternehmen mit ihren Aufgaben und Formen, sowie den verschiedenen Kommunikationsinstrumenten sowohl in der Theorie als auch anhand eines Praxisbeispiels darzustellen. Dabei wird der Einstieg zunächst über die Erklärung diverser Begrifflichkeiten und Abgrenzungen von wortsinngemäßen Begriffen erleichtert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eine Unterrichtsstunde in der 1. Klasse zum Thema 'Zähne putzen' by Nadine Hannemann
Cover of the book Gemeinsam Verantwortung übernehmen. Ein Konzept zur Förderung der Kooperation in einer 7. Klasse an einer integrierten Gesamtschule by Nadine Hannemann
Cover of the book Von der Freiheit und Würde des Menschen by Nadine Hannemann
Cover of the book Werbeziele und Werbeerfolgskontrolle by Nadine Hannemann
Cover of the book Spiegelungen - Gleichnis vom viererlei Acker by Nadine Hannemann
Cover of the book Vergöttlichungstendenzen und Herrscherkult im Römischen Reich by Nadine Hannemann
Cover of the book Die fünf bekanntesten menschlichen Sinne genau betrachtet by Nadine Hannemann
Cover of the book Bindungsverhalten und Handlungsorientierung psychosomatisch erkrankter Kindern (Pilotstudie) by Nadine Hannemann
Cover of the book Hyperkinetische Störung by Nadine Hannemann
Cover of the book Schwerstbehinderung und deren Implikationen nach Wieczorek und Burkart by Nadine Hannemann
Cover of the book Der Süden Floridas: Miami, Key West und die Everglades by Nadine Hannemann
Cover of the book Bildung und Schule zwischen Anspruch und Wirklichkeit by Nadine Hannemann
Cover of the book Vertriebsmöglichkeiten von Wein in Hamburg by Nadine Hannemann
Cover of the book Innere Teamentwicklung zur Rollenübernahme- und Kommunikationsfähigkeit bei Kindern - Eine Synthese der Ansätze Friedemann Schulz von Thuns und John H. Flavells by Nadine Hannemann
Cover of the book Evoluzione storica dell'istituto giuridico del Capitolo generale by Nadine Hannemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy