Internationale Seekreuzfahrten. Angebote, Entwicklung, Probleme

Angbote, Entwicklung, Probleme

Business & Finance, Economics
Cover of the book Internationale Seekreuzfahrten. Angebote, Entwicklung, Probleme by Cornelia Wolf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Cornelia Wolf ISBN: 9783640329816
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 25, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Cornelia Wolf
ISBN: 9783640329816
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 25, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: HS Rundreisetourismus, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Vergangenheit rief der Begriff Kreuzfahrt sofort Bilder im Kopf hervor, die sich wohl im Mythos der schwimmenden Paläste auf See ganz treffend zusammenfassen lassen. Die gängigsten Vorurteile sollen hier kurz Erwähnung finden: Kreuzfahrten sind pompös und luxuriös, das Publikum legt sehr viel Wert auf Etikette und Tradition wie Kapitänsdinner und Tischordnung. Aufgrund des hohen Preises und der langen Reisezeiten sind Kreuzfahrten deshalb auch nur etwas für alte Leute. Für Familien und Jugendliche kommen sie dagegen nicht in Frage. Dieser Mythos hat sich zwar lange Zeit sehr hartnäckig gehalten, doch heute gehört er wohl der Vergangenheit an, die Vorurteile haben ausgedient. Die Kreuzfahrtindustrie steckt Mitten im Wandel und mittlerweile bietet der Markt ein gewaltiges Spektrum an: Egal ob Abenteurer, Genießer, Trendsetter, Partylöwe oder Sportfanatiker, die Kreuzfahrtunternehmen und Reedereien versuchen jede erdenkliche Zielgruppe anzusprechen. Immer umfangreichere Unterhaltungsprogramme und lockeres Ambiente ohne Krawattenzwang und Kapitänsdinner machen die Kreuzfahrt für ein immer breiteres Publikum attraktiv und locken auch Familien und jüngere Leute an Bord. Das Produkt Kreuzfahrt entwickelt sich auch durch die gesunkenen Preise vom einst elitären Luxusprodukt zu einer attraktiven Urlaubsform für 'Jedermann', denn mit Billigkreuzfahrten wird die Reise auf hoher See auch für die letzte Zielgruppe erschwinglich. Die Bemühungen der Veranstalter und Reedereien zeigen ihre Wirkung. Die Kreuzfahrtbranche weißt kontinuierlich hohe Wachstumsraten auf. Dabei liegt der US-Markt mit Umsatz und Passagiervolumen deutlich vor dem Rest der Welt. Allerdings zeigt auch der deutsche Markt hohe Wachstumsraten. Vor allem seit dem Markteintritt der Aida Cruises wurde es mit geschicktem Marketing geschafft, das verstaubte Image der Kreuzfahrten zu erneuern und jüngeren Zielgruppen zu erschließen. Und das Wachstum scheint auch in den nächsten Jahren anzuhalten, zumindest das Angebot wird stetig um neue, größere Schiffe erweitert, die immer mehr Passagieren Platz bieten. Die Arbeit gibt einen Überblick über den Markt der Internationalen Hochseekreuzfahrten. Sie geht auf die geschichtliche Entwicklung ein und stellt den Markt der Kreuzfahrten mit den verschiedenen Kreuzfahrtarten, Schiffstypen und Revieren dar. Zudem widmet sie sich aktuellen Entwicklungen, dabei spielen auch ökologische, ökonomische und soziale Probleme eine Rolle.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: HS Rundreisetourismus, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Vergangenheit rief der Begriff Kreuzfahrt sofort Bilder im Kopf hervor, die sich wohl im Mythos der schwimmenden Paläste auf See ganz treffend zusammenfassen lassen. Die gängigsten Vorurteile sollen hier kurz Erwähnung finden: Kreuzfahrten sind pompös und luxuriös, das Publikum legt sehr viel Wert auf Etikette und Tradition wie Kapitänsdinner und Tischordnung. Aufgrund des hohen Preises und der langen Reisezeiten sind Kreuzfahrten deshalb auch nur etwas für alte Leute. Für Familien und Jugendliche kommen sie dagegen nicht in Frage. Dieser Mythos hat sich zwar lange Zeit sehr hartnäckig gehalten, doch heute gehört er wohl der Vergangenheit an, die Vorurteile haben ausgedient. Die Kreuzfahrtindustrie steckt Mitten im Wandel und mittlerweile bietet der Markt ein gewaltiges Spektrum an: Egal ob Abenteurer, Genießer, Trendsetter, Partylöwe oder Sportfanatiker, die Kreuzfahrtunternehmen und Reedereien versuchen jede erdenkliche Zielgruppe anzusprechen. Immer umfangreichere Unterhaltungsprogramme und lockeres Ambiente ohne Krawattenzwang und Kapitänsdinner machen die Kreuzfahrt für ein immer breiteres Publikum attraktiv und locken auch Familien und jüngere Leute an Bord. Das Produkt Kreuzfahrt entwickelt sich auch durch die gesunkenen Preise vom einst elitären Luxusprodukt zu einer attraktiven Urlaubsform für 'Jedermann', denn mit Billigkreuzfahrten wird die Reise auf hoher See auch für die letzte Zielgruppe erschwinglich. Die Bemühungen der Veranstalter und Reedereien zeigen ihre Wirkung. Die Kreuzfahrtbranche weißt kontinuierlich hohe Wachstumsraten auf. Dabei liegt der US-Markt mit Umsatz und Passagiervolumen deutlich vor dem Rest der Welt. Allerdings zeigt auch der deutsche Markt hohe Wachstumsraten. Vor allem seit dem Markteintritt der Aida Cruises wurde es mit geschicktem Marketing geschafft, das verstaubte Image der Kreuzfahrten zu erneuern und jüngeren Zielgruppen zu erschließen. Und das Wachstum scheint auch in den nächsten Jahren anzuhalten, zumindest das Angebot wird stetig um neue, größere Schiffe erweitert, die immer mehr Passagieren Platz bieten. Die Arbeit gibt einen Überblick über den Markt der Internationalen Hochseekreuzfahrten. Sie geht auf die geschichtliche Entwicklung ein und stellt den Markt der Kreuzfahrten mit den verschiedenen Kreuzfahrtarten, Schiffstypen und Revieren dar. Zudem widmet sie sich aktuellen Entwicklungen, dabei spielen auch ökologische, ökonomische und soziale Probleme eine Rolle.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Leistungsbewertung in der Grundschule in den Fächern Deutsch, gestaltendes Werken und katholische Religion by Cornelia Wolf
Cover of the book Vergleich von direktdemokratischen Elementen in ausgewählten Staaten Osteuropas by Cornelia Wolf
Cover of the book Die Pyramidentexte: Eine Einführung anhand von Auszügen in Transkription und Übersetzung by Cornelia Wolf
Cover of the book Der menschliche Geist als eine 'Grenze ohne Grenze' by Cornelia Wolf
Cover of the book Die Nebenklage in Wirtschaftsstrafverfahren by Cornelia Wolf
Cover of the book Aggression. Aggressionstheorien, aggressives Verhalten, Formen der Aggression by Cornelia Wolf
Cover of the book Bauarten von Komparatoren in der Messtechnik by Cornelia Wolf
Cover of the book Der Begriff Freiheit bei Rousseau und Tocqueville by Cornelia Wolf
Cover of the book The Origins of the First World War by Cornelia Wolf
Cover of the book Factoring und Anfechtung im Konkurs by Cornelia Wolf
Cover of the book Marieluise Fleißers Roman 'Eine Zierde für den Verein' - Porträt einer modernen Frau by Cornelia Wolf
Cover of the book Entwicklungspsychologische Spielzeugerforschung by Cornelia Wolf
Cover of the book Synthese selektiver Muskarin M3-Rezeptor Antagonisten by Cornelia Wolf
Cover of the book Der Airbus-Boeing-Konflikt by Cornelia Wolf
Cover of the book Bedeutungswandel von Standortfaktoren in einer globalisierten Welt by Cornelia Wolf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy