Island. Daten, Fakten, typische Eigenarten der Isländer und touristische Potenziale des Landes

Vorstellung des Landes unter besonderer Berücksichtigung der typischen Eigenarten der Isländer und der touristischen Potenziale des Landes

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Island. Daten, Fakten, typische Eigenarten der Isländer und touristische Potenziale des Landes by Meike Knop, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Meike Knop ISBN: 9783640434909
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Meike Knop
ISBN: 9783640434909
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1,7, Universität Trier (Geographie), Veranstaltung: Grundseminar Humangeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit stellt umfassend das Land Island aus geographischer Sicht dar. Nach einem Überblick über das Land und allgemeine Daten werden zuerst die naturräumlichen Voraussetzungen und die Landschaftsform sowie die demographischen Daten und die Bevölkerungsstruktur betrachtet. Hieran anschließend wird auf die Bevölkerungsentwicklung unter Beachtung der geschichtlichen Besonderheiten eingegangen. Nach einem Abriss über die Wirtschaft Islands werden noch einige spezielle Aspekte betrachtet. So werden insbesondere das Verhältnis der Isländer zur Natur sowie die besonderen Eigenschaften der Isländer dargestellt. Hiernach folgt eine Einschätzung des touristischen Potenzials der Insel.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1,7, Universität Trier (Geographie), Veranstaltung: Grundseminar Humangeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit stellt umfassend das Land Island aus geographischer Sicht dar. Nach einem Überblick über das Land und allgemeine Daten werden zuerst die naturräumlichen Voraussetzungen und die Landschaftsform sowie die demographischen Daten und die Bevölkerungsstruktur betrachtet. Hieran anschließend wird auf die Bevölkerungsentwicklung unter Beachtung der geschichtlichen Besonderheiten eingegangen. Nach einem Abriss über die Wirtschaft Islands werden noch einige spezielle Aspekte betrachtet. So werden insbesondere das Verhältnis der Isländer zur Natur sowie die besonderen Eigenschaften der Isländer dargestellt. Hiernach folgt eine Einschätzung des touristischen Potenzials der Insel.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der religionspädagogische Einsatz von Popmusik im Religionsunterricht by Meike Knop
Cover of the book Integration strategischer Kostenanalyse in das Produktkostenmanagement: Wertkettenanalyse by Meike Knop
Cover of the book Balancing youth friendliness of sexual and reproductive health service delivery and service utilisation among Ghanaian youth by Meike Knop
Cover of the book Stumme Körper, brennende Schriften - Medien- und Körperinszenierungen in Christoph Ransmayrs 'Die letzte Welt' by Meike Knop
Cover of the book Internationale (Arbeits-) Migration - Analyse der Möglichkeiten staatlicher Steuerung auf den Philippinen und in Spanien by Meike Knop
Cover of the book Die Julikrise 1914 by Meike Knop
Cover of the book 'E-Mail Projekt' - konzipiert für Klasse 5 - 6 by Meike Knop
Cover of the book Die Rolle der Beobachtungssätze in W. V. Quines 'Wort und Gegenstand' by Meike Knop
Cover of the book Wettbewerbsrechtliche Schranken bei der Abwerbung von Arbeitnehmern by Meike Knop
Cover of the book Werbewirkung von Werbeanzeigen - Ein Konzept der Perlokution by Meike Knop
Cover of the book Politik der christlichen Werte by Meike Knop
Cover of the book Vorgesetztenbeurteilung - Ziele, Nutzen und Ablauf by Meike Knop
Cover of the book Visualisierung des Tageslichteinfalls für Bauwerke in VRML by Meike Knop
Cover of the book Antiamerikanismus - Der beständige Kern der deutschen Ideologie by Meike Knop
Cover of the book Inwiefern ist das nachrevolutionäre Mexiko als Demokratie zu bezeichnen? Einordnung in die Typologie von Wolfgang Merkel by Meike Knop
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy