Ist das kommunistische Manifest heute noch aktuell?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Ist das kommunistische Manifest heute noch aktuell? by Markus Häberle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Häberle ISBN: 9783638460255
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 25, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Häberle
ISBN: 9783638460255
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 25, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Soziologische Klassiker: Marx, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 'Manifest der kommunistischen Partei' ist heute eines der bekanntesten und meistdisku-tiertesten Werke der Literatur. Es beeinflusste sogar den Gang der Weltgeschichte: seit seiner Drucklegung beriefen sich Kommunisten, Sozialdemokraten und auch die 68er auf das Werk. So tituliert der Spiegel, über 150 Jahre nach der Drucklegung, im Jahre 1998 'Marx, ganz modern' und bescheinigt dem Manifest, dass es 'schon vor 150 Jahren die Globalisierung ankündigte', es daher aktueller denn je sei (Meyer: 196ff.). Andererseits ist der 'real existierende' Sozialismus, der sich selbst in Marxscher Tradition sah, untergegangen. Daher stellt sich die Frage, ob das kommunistische Manifest heute noch aktuell ist, inwiefern seine Analysen noch Geltung haben, seine Voraussagen sich aus heutiger Sicht bewahrheitet haben oder sich in naher Zukunft noch umsetzen werden? Um diese Fragen fundierter diskutieren zu können bedarf es zunächst auf den Kontext kurz einzugehen, in dem das Werk entstanden ist, die Autoren vorzustellen und die gesellschaftliche Situation Mitte des 19. Jahrhunderts zu skizzieren. Daraufhin sollen kurz die wesentlichen inhaltlichen Hauptpunkte wiedergegeben werden. Auf dieser Grundlage soll dann die Diskussion der oben gestellten Fragen dargestellt werden um letztlich zu einem Fazit mit persönlicher Wertung zu kommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Soziologische Klassiker: Marx, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 'Manifest der kommunistischen Partei' ist heute eines der bekanntesten und meistdisku-tiertesten Werke der Literatur. Es beeinflusste sogar den Gang der Weltgeschichte: seit seiner Drucklegung beriefen sich Kommunisten, Sozialdemokraten und auch die 68er auf das Werk. So tituliert der Spiegel, über 150 Jahre nach der Drucklegung, im Jahre 1998 'Marx, ganz modern' und bescheinigt dem Manifest, dass es 'schon vor 150 Jahren die Globalisierung ankündigte', es daher aktueller denn je sei (Meyer: 196ff.). Andererseits ist der 'real existierende' Sozialismus, der sich selbst in Marxscher Tradition sah, untergegangen. Daher stellt sich die Frage, ob das kommunistische Manifest heute noch aktuell ist, inwiefern seine Analysen noch Geltung haben, seine Voraussagen sich aus heutiger Sicht bewahrheitet haben oder sich in naher Zukunft noch umsetzen werden? Um diese Fragen fundierter diskutieren zu können bedarf es zunächst auf den Kontext kurz einzugehen, in dem das Werk entstanden ist, die Autoren vorzustellen und die gesellschaftliche Situation Mitte des 19. Jahrhunderts zu skizzieren. Daraufhin sollen kurz die wesentlichen inhaltlichen Hauptpunkte wiedergegeben werden. Auf dieser Grundlage soll dann die Diskussion der oben gestellten Fragen dargestellt werden um letztlich zu einem Fazit mit persönlicher Wertung zu kommen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book A Feminist Approach to 'Anne of Green Gables' by Lucy Maud Montgomery by Markus Häberle
Cover of the book Baskisch auf Wikipedia. Interkultureller Vergleich verschiedensprachiger Internetseiten by Markus Häberle
Cover of the book Xenophobie und Seinsverlust by Markus Häberle
Cover of the book Was hat Machiavelli den Menschen der Gegenwart zu sagen? by Markus Häberle
Cover of the book UFO-Hysterie in den USA - Ein interdisziplinäres Phänomen zwischen Wissenschaft, Politik, Religion und Kommerz by Markus Häberle
Cover of the book Prozessüberwachung mit Körperschall in der Zerspanung by Markus Häberle
Cover of the book Die Richtlinie 2010/13/EU über die Bereitstellung audiovisueller Mediendienste. Strukturen, Entwicklung und Perspektiven by Markus Häberle
Cover of the book Lernstandserhebungen der phonologischen Bewusstheit. Vorläuferfähigkeiten für den Schriftspracherwerb by Markus Häberle
Cover of the book The funny side of the United Kingdom by Markus Häberle
Cover of the book Möglichkeiten des PC-Einsatzes im Unterricht der Grundschule - Exemplarisch dargestellt am Beispiel einer vierten Klasse by Markus Häberle
Cover of the book Die Anforderungen an ordnungsgemäße Rechnungen und die Rechnungsprüfung in der betrieblichen Praxis by Markus Häberle
Cover of the book Jugendarbeitslosigkeit im 21. Jahrhundert by Markus Häberle
Cover of the book Die geistlichen Fürsten und das Lehnwesen by Markus Häberle
Cover of the book Armenien und Russland - eine Partnerschaft mit Zukunft? by Markus Häberle
Cover of the book Arbeits- und Bildungspolitische Maßnahmen zur Verhinderung bzw. Reduktion der Jugendarbeitslosigkeit by Markus Häberle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy