Xenophobie und Seinsverlust

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Cover of the book Xenophobie und Seinsverlust by Ute Nowotka, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ute Nowotka ISBN: 9783638130547
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 19, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ute Nowotka
ISBN: 9783638130547
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 19, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: sehr gut, Freie Universität Berlin (Psychologisches Institut), Veranstaltung: Seminar: Psychoanalyse und Antisemitismus, Sprache: Deutsch, Abstract: I Einleitung Der Weg zum Tun ist zu sein. (Lao-tse) Die Menschen sollen nicht so viel nachdenken, was sie tun sollen, sie sollen vielmehr bedenken, was sie sind. (Meister Eckhart) Je weniger du bist, je weniger du dein Leben äußerst, umso mehr hast du, umso größer ist dein entäußertes Leben. (Karl Marx) Im Folgenden möchte ich versuchen wesentliche Ausführungen aus Erich Fromms 'Haben oder Sein' dahingehend auszurichten, dass sie für einen Erklärungsversuch der Phänomene Xenophobie und Antisemitismus relevant werden und Tragfähigkeit erhalten. Dabei soll aber nicht der Eindruck entstehen, es handele sich vollständig um persönliche Überzeugungen und Ansichten, die hinter den Ansätzen stünden, sondern weitestgehend lediglich um eine weitere, unverbindliche Variante, wie sie - die Gedanken Erich Fromms weiter geführt - aus einem allgemein gesellschaftskritischen Werk hervor gehen könnte und so möglicher Weise Gültigkeit erhält. Abschließend möchte ich eventuelle Lösungsstrategien für aktuelle Ausformungen, sofern sie mir als umsetzbar erscheinen, aufzeigen. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: sehr gut, Freie Universität Berlin (Psychologisches Institut), Veranstaltung: Seminar: Psychoanalyse und Antisemitismus, Sprache: Deutsch, Abstract: I Einleitung Der Weg zum Tun ist zu sein. (Lao-tse) Die Menschen sollen nicht so viel nachdenken, was sie tun sollen, sie sollen vielmehr bedenken, was sie sind. (Meister Eckhart) Je weniger du bist, je weniger du dein Leben äußerst, umso mehr hast du, umso größer ist dein entäußertes Leben. (Karl Marx) Im Folgenden möchte ich versuchen wesentliche Ausführungen aus Erich Fromms 'Haben oder Sein' dahingehend auszurichten, dass sie für einen Erklärungsversuch der Phänomene Xenophobie und Antisemitismus relevant werden und Tragfähigkeit erhalten. Dabei soll aber nicht der Eindruck entstehen, es handele sich vollständig um persönliche Überzeugungen und Ansichten, die hinter den Ansätzen stünden, sondern weitestgehend lediglich um eine weitere, unverbindliche Variante, wie sie - die Gedanken Erich Fromms weiter geführt - aus einem allgemein gesellschaftskritischen Werk hervor gehen könnte und so möglicher Weise Gültigkeit erhält. Abschließend möchte ich eventuelle Lösungsstrategien für aktuelle Ausformungen, sofern sie mir als umsetzbar erscheinen, aufzeigen. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Gated Communities'. Zur Typologie und Entwicklung geschlossener Wohnkomplexe im suburbanen Raum by Ute Nowotka
Cover of the book Die Religion der Wikinger. Mythen und Heldensagen und ihr historischer Ursprung by Ute Nowotka
Cover of the book Anlegerschutz bei der Vermögensverwaltung durch Kreditinstiute by Ute Nowotka
Cover of the book Kuppeln von Eisenbahnfahrzeugen (Unterweisung Eisenbahner / -in) by Ute Nowotka
Cover of the book Die Erfolgschlüssel von IKEA by Ute Nowotka
Cover of the book Der Konflikt als Mittelpunkt der Mediation by Ute Nowotka
Cover of the book Motorik und Selbstkonzept körperbehinderter Kinder by Ute Nowotka
Cover of the book Bewertung und Bilanzierung von Marken by Ute Nowotka
Cover of the book Der Versorgungsausgleich im Steuerrecht nach der seit 2015 geltenden neuen Rechtslage by Ute Nowotka
Cover of the book Tim auf dem Weihnachtsmarkt by Ute Nowotka
Cover of the book Erwachsenenbildung bei geistiger Behinderung. Kognitive Bedingungen und motivationale Besonderheiten des Lernens by Ute Nowotka
Cover of the book Das Single-Dasein als moderne Lebensform by Ute Nowotka
Cover of the book Der Wandel der Weltpolitik bezüglich außen- und sicherheitspolitischer Aspekte und die Bedeutung internationaler Institutionen by Ute Nowotka
Cover of the book Weblogs und klassischer Online-Journalismus. Zum Verhältnis der beiden Kommunikationsformen by Ute Nowotka
Cover of the book Der moralische Status menschlicher Embryonen - Eine Beziehungskiste? by Ute Nowotka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy