Der Versorgungsausgleich im Steuerrecht nach der seit 2015 geltenden neuen Rechtslage

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Der Versorgungsausgleich im Steuerrecht nach der seit 2015 geltenden neuen Rechtslage by Wigo Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wigo Müller ISBN: 9783668138506
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 3, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wigo Müller
ISBN: 9783668138506
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 3, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Falle einer Scheidung führt das Familiengericht den Versorgungsausgleich durch, durch den die in der Ehezeit erworbenen Anteile von Anrechten an der Versorgung jeweils zur Hälfte zwischen geschiedenen Ehegatten geteilt werden. Die Ausgleichspflichtigen Ehegatten können die Kürzung ihrer Ruhestandsbezüge durch Zahlungen abwenden. Diese können seit dem Veranlagungszeitraum 2015 in voller Höhe als Sonderausgaben steuerlich abgesetzt werden. Der Beitrag behandelt auch die - bejahte - Frage, ob der Beamte, dessen Dienstherr das Ruhegehalt wegen des Versorgungsausgleichs kürzt, eine Steuerentlastung erreichen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Falle einer Scheidung führt das Familiengericht den Versorgungsausgleich durch, durch den die in der Ehezeit erworbenen Anteile von Anrechten an der Versorgung jeweils zur Hälfte zwischen geschiedenen Ehegatten geteilt werden. Die Ausgleichspflichtigen Ehegatten können die Kürzung ihrer Ruhestandsbezüge durch Zahlungen abwenden. Diese können seit dem Veranlagungszeitraum 2015 in voller Höhe als Sonderausgaben steuerlich abgesetzt werden. Der Beitrag behandelt auch die - bejahte - Frage, ob der Beamte, dessen Dienstherr das Ruhegehalt wegen des Versorgungsausgleichs kürzt, eine Steuerentlastung erreichen kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Motiv des Reisens in der Kinder- und Jugendliteratur by Wigo Müller
Cover of the book Unterrichtsstunde: Einführung der Buchstabenverbindung Ch/ch by Wigo Müller
Cover of the book Does the Eurozone need a fiscal capacity? by Wigo Müller
Cover of the book Rahmenbedingungen zur Realisierung von Eingewöhnungsmodellen in der Kita by Wigo Müller
Cover of the book Bilanzanalyse mit Kennzahlen - Auswirkungen des Bilanzmodernisierungsgesetzes auf die Kennzahlen Interpretation by Wigo Müller
Cover of the book US-amerikanische Kulturpolitik im besetzten Deutschland von 1945 - 1947 by Wigo Müller
Cover of the book Auf den Spuren der ältesten Menschheit und ihrer Gesellschaft - Vergleich der Lebensweise in der Altsteinzeit und Jungsteinzeit anhand der Methode Lernen an Stationen by Wigo Müller
Cover of the book Konzepte zur Risikoevaluation von Anlageentscheidungen in Schwellenländern by Wigo Müller
Cover of the book Das Menschenbild Niccolo Machiavellis in 'Il Principe' / 'Der Fürst' by Wigo Müller
Cover of the book Retention Management von High- und Top-Potentials by Wigo Müller
Cover of the book Anlass, Regelungsziele und wesentliche Grundzüge der UWG - Reform by Wigo Müller
Cover of the book How profitable is a bank customer - An analysis of customer segmentation and its profitability by Wigo Müller
Cover of the book Der Langeweile im Klassenzimmer entgegenstehen by Wigo Müller
Cover of the book Arbeitsbelastung und Stress in der psychiatrischen Krankenpflege by Wigo Müller
Cover of the book Unterrichtsstunde: Erkunden der Wirksamkeit der Vorbeschleunigungserweiterung auf die Wurfweite - Eine Hinführung zur Zieltechnik im Diskuswurf by Wigo Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy