Motorik und Selbstkonzept körperbehinderter Kinder

Effekte eines sportspielübergreifenden Trainingsprogramms

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Motorik und Selbstkonzept körperbehinderter Kinder by Anna Kozok, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna Kozok ISBN: 9783640365753
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 3, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anna Kozok
ISBN: 9783640365753
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 3, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Sport und Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen mit einer Körperbehinderung sind Mitglieder unserer Gesellschaft, denen gegenwärtig noch immer nicht in angemessenem Umfang Aufmerksamkeit zu Teil wird und die auf Grund von Unwissenheit und Vorurteilen über ihr körperliches Handicap hinaus mit Vorurteilen und Restriktionen konfrontiert sind. Grundgedanke der vorliegenden Arbeit ist nicht den Sonderstatus dieser Menschen hervorzuheben, sondern die Körperbehinderung als ein Wesensmerkmal vorzustellen, das hier im Mittelpunkt der Betrachtung steht, aber nur ein Persönlichkeitsmerkmal unter vielen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Sport und Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen mit einer Körperbehinderung sind Mitglieder unserer Gesellschaft, denen gegenwärtig noch immer nicht in angemessenem Umfang Aufmerksamkeit zu Teil wird und die auf Grund von Unwissenheit und Vorurteilen über ihr körperliches Handicap hinaus mit Vorurteilen und Restriktionen konfrontiert sind. Grundgedanke der vorliegenden Arbeit ist nicht den Sonderstatus dieser Menschen hervorzuheben, sondern die Körperbehinderung als ein Wesensmerkmal vorzustellen, das hier im Mittelpunkt der Betrachtung steht, aber nur ein Persönlichkeitsmerkmal unter vielen ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Historisches Lernen im Sachunterricht by Anna Kozok
Cover of the book Einführung zu John Stuart Mills Werk 'Über die Freiheit' by Anna Kozok
Cover of the book Exemplarische Untersuchung des Hilfesuchverhaltens von Menschen mit Borderlinepersönlichkeitsstörung - Ein Fragebogenprojekt by Anna Kozok
Cover of the book Potenziale und Grenzen von Budgetierungssystemen in der Dienstleistungsbranche by Anna Kozok
Cover of the book Industriespionage in Deutschland. Grundlagen, Methoden, Ziele und Beispiele by Anna Kozok
Cover of the book Nonprofit-Organisationen und die internationale Verschuldungskrise by Anna Kozok
Cover of the book Das aristotelische Demokratieverständnis by Anna Kozok
Cover of the book Internationale Chemiepolitik by Anna Kozok
Cover of the book Der Soundtrack in The Birds by Anna Kozok
Cover of the book Individuum und Persönlichkeit by Anna Kozok
Cover of the book El Greco als Porträtmaler: Das Bildnis des Kardinals Don Fernando Niño de Guevara by Anna Kozok
Cover of the book Grundlinien der Konsenstheorie bei Nikolaus von Kues by Anna Kozok
Cover of the book Die 'Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft' by Anna Kozok
Cover of the book Nonverbale Kommunikation. Signale, Wirkung und Probleme by Anna Kozok
Cover of the book Shakespeare's use of the supernatural in Hamlet and Macbeth by Anna Kozok
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy