Jacques Prévert: Pour faire le portrait d'un oiseau

Nonfiction, Reference & Language, French Language
Cover of the book Jacques Prévert: Pour faire le portrait d'un oiseau by Jana Dietsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jana Dietsch ISBN: 9783640425709
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jana Dietsch
ISBN: 9783640425709
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Französisch - Literatur, Werke, Note: 1, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Einführung in die Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gedicht 'Pour faire le portrait d'un oiseau' von Jacques Prévert wird unter Einbettung in die Biographie des Autors und dessen literarisches Werk analysiert und im Hinblick auf Logik, Kirche, Kunst und Natur interpretiert. Wichtig ist hierfür der aktuelle Forschungsstand zu diesem Text, der Auskunft gibt über vorhandene Gedichtfassungen und deren Übersetzungen. Diese werden kritisch mit einander verglichen um daraus die wahrscheinliche Originalfassung des französischen Textes herauszukristallisieren und eine entsprechende Übersetzung des Gedichtes abfassen zu können, wobei der Exkurs zur Etymologie des Wortes 'portrait' und der des Wortes 'tableau' eine Rolle spielen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Französisch - Literatur, Werke, Note: 1, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Einführung in die Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gedicht 'Pour faire le portrait d'un oiseau' von Jacques Prévert wird unter Einbettung in die Biographie des Autors und dessen literarisches Werk analysiert und im Hinblick auf Logik, Kirche, Kunst und Natur interpretiert. Wichtig ist hierfür der aktuelle Forschungsstand zu diesem Text, der Auskunft gibt über vorhandene Gedichtfassungen und deren Übersetzungen. Diese werden kritisch mit einander verglichen um daraus die wahrscheinliche Originalfassung des französischen Textes herauszukristallisieren und eine entsprechende Übersetzung des Gedichtes abfassen zu können, wobei der Exkurs zur Etymologie des Wortes 'portrait' und der des Wortes 'tableau' eine Rolle spielen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ecocriticism on Human Genetic Engineering in Aldous Huxley's 'Brave New World' by Jana Dietsch
Cover of the book Übersichten erhaltener Werke antiker Autoren - Band 7: Kallimachos, Theokrit, Appollonios, Menander, Plautus, Terenz, Polybios, Cato, Lukrez, Catull, Caesar, Sallust, Cornelius Nepos, Varro by Jana Dietsch
Cover of the book Exegese Joh 2,1-11 by Jana Dietsch
Cover of the book Art and Censorship by Jana Dietsch
Cover of the book Folgen von sexuellem Missbrauch by Jana Dietsch
Cover of the book Ein Sesterz des Marc Aurel by Jana Dietsch
Cover of the book 'L?in iqdili l?a?ad': Der Dämon wird mein Anliegen erledigen. by Jana Dietsch
Cover of the book Aristokraten oder Big Men - Eine Untersuchung über den gesellschaftlichen und politischen Charakter der basileis in Ilias und Odyssee by Jana Dietsch
Cover of the book Emile Durkheims Studie zum Selbstmord. Die soziologische Suizidforschung der Moderne und der Gegenwart by Jana Dietsch
Cover of the book Steuerliche Gestaltungsmaßnahmen bei der Veräußerung von Unternehmen by Jana Dietsch
Cover of the book An Analysis of the Emirates Airline Operation Management System by Jana Dietsch
Cover of the book Heinrich Bölls Kritik an den Restaurationstendenzen der Nachkriegszeit. Die Figurenkonstellation in der Kurzgeschichte 'Nicht nur zur Weihnachtszeit' by Jana Dietsch
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Balanced Scorecard in Non Profit-Organisationen by Jana Dietsch
Cover of the book Zur Stellung der Frau im Ur-Islam by Jana Dietsch
Cover of the book Nero, ein beherrschter Herrscher. Die ersten Jahre der Herrschaft Kaiser Neros im römischen Reich by Jana Dietsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy