Können die Milgram Experimente den Holocaust erklären?

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Research
Cover of the book Können die Milgram Experimente den Holocaust erklären? by Peter Jarek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Jarek ISBN: 9783656003144
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Jarek
ISBN: 9783656003144
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: 3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Milgram (1963) Experiment und den daraus resultierenden Ergebnissen zu Gehorsam gegenüber Autoritäten. Diese Ergebnisse werden als Erklärung für den Holocaust angesehen. Mit der Einschränkung dass nicht alle Sozialpsychologen diese Meinung teilen. Es gibt Befürworter wie Sabini und Silver (1980) die in der Bürokratie des Dritten Reiches und die daraus resultierende Aufteilung der Verantwortung eine Erklärung sehen. Diese Annahme stützen Sie auf den Ergebnissen von Milgram´s (1963) Untersuchung und den daraus angenommenen situationsbedingten Faktoren. Auf der anderen Seite sehen Miale und Selzer (1975) keine fundierte Erklärung in den Experimenten von Milgram. Ihre Sichtweise beschränkt sich eher auf den Menschen selbst und seinem Hang dazu seine grausame Seite an anderen Individuen auszuleben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: 3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Milgram (1963) Experiment und den daraus resultierenden Ergebnissen zu Gehorsam gegenüber Autoritäten. Diese Ergebnisse werden als Erklärung für den Holocaust angesehen. Mit der Einschränkung dass nicht alle Sozialpsychologen diese Meinung teilen. Es gibt Befürworter wie Sabini und Silver (1980) die in der Bürokratie des Dritten Reiches und die daraus resultierende Aufteilung der Verantwortung eine Erklärung sehen. Diese Annahme stützen Sie auf den Ergebnissen von Milgram´s (1963) Untersuchung und den daraus angenommenen situationsbedingten Faktoren. Auf der anderen Seite sehen Miale und Selzer (1975) keine fundierte Erklärung in den Experimenten von Milgram. Ihre Sichtweise beschränkt sich eher auf den Menschen selbst und seinem Hang dazu seine grausame Seite an anderen Individuen auszuleben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vertragsabschluss im Internet unter Einbeziehung Allgemeiner Geschäftsbedingungen by Peter Jarek
Cover of the book Unterrichtsstunde: Einführung der Buchstabenverbindung Ch/ch by Peter Jarek
Cover of the book 'I'm beautiful and HIV-positive' by Peter Jarek
Cover of the book Babyklappe und anonyme Geburt: ein Beitrag zum Schutz des (ungeborenen) Lebens? by Peter Jarek
Cover of the book Multi-Channel-Distribution im Tourismus by Peter Jarek
Cover of the book Betrugsschaden bei Risikogeschäften by Peter Jarek
Cover of the book Die Wiedervereinigung. Die Außenpolitik der BRD in der Legislaturperiode 1986-1990 und die Folgen by Peter Jarek
Cover of the book Barbara McClintock by Peter Jarek
Cover of the book Ethische Fragestellungen in der Medizin: Hirntodkonzept und Transplantation by Peter Jarek
Cover of the book Die Unendlichkeit der natürlichen Zahlen und die Beweismethode der vollständigen Induktion by Peter Jarek
Cover of the book Museumspädagogik - Ein heterogener Wissenschaftsbereich by Peter Jarek
Cover of the book Mark Twains Huckleberry Finn: die Flussreise by Peter Jarek
Cover of the book Die Berufsethik der Steuerberater by Peter Jarek
Cover of the book Bernhard von Italien by Peter Jarek
Cover of the book Entwicklungstheorie Freuds by Peter Jarek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy