Kinder brauchen Märchen. Pädagogische Werte der Märchen

Pädagogische Werte der Märchen -

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Kinder brauchen Märchen. Pädagogische Werte der Märchen by Susann Colditz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susann Colditz ISBN: 9783638459204
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susann Colditz
ISBN: 9783638459204
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,9, Berufsakademie Sachsen in Breitenbrunn, Veranstaltung: Pädagogisches Denken und Handeln, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit der Massenmedien, des Internets und des dauernden Fortschritts ist kaum zu glauben, dass es Geschichten gibt die schon seit Jahrhunderten existieren und trotzdem immer wieder weit verbreitet aktuell sind. Die Geschichten von mutigen Prinzen, armen oder traurigen Mädchen, guten Feen, bösen Hexen und vielen anderen Zauberwesen scheinen den Erwachsenen nie aus dem Gedächtnis zu entfallen und auch die Kinder immer wieder zu begeistern. Aufgrund dieser großen Beliebtheit der Märchen möchte ich in dieser Arbeit zum einem die Gründe dafür darstellen und zum anderen vor allem auf die Wirkung, die Märchen auf Kinder haben, eingehen. In diese Betrachtung beziehe ich sowohl pädagogische als auch psychologische Aspekte, welche ich auch anhand einiger bekannter Märchen der Gebrüder Grimm erläutern möchte. Bei dieser Darstellung werde ich mich, neben anderen Texten, vor allem auf das Buch 'Kinder brauchen Märchen' von Bruno Bettelheim beziehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,9, Berufsakademie Sachsen in Breitenbrunn, Veranstaltung: Pädagogisches Denken und Handeln, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit der Massenmedien, des Internets und des dauernden Fortschritts ist kaum zu glauben, dass es Geschichten gibt die schon seit Jahrhunderten existieren und trotzdem immer wieder weit verbreitet aktuell sind. Die Geschichten von mutigen Prinzen, armen oder traurigen Mädchen, guten Feen, bösen Hexen und vielen anderen Zauberwesen scheinen den Erwachsenen nie aus dem Gedächtnis zu entfallen und auch die Kinder immer wieder zu begeistern. Aufgrund dieser großen Beliebtheit der Märchen möchte ich in dieser Arbeit zum einem die Gründe dafür darstellen und zum anderen vor allem auf die Wirkung, die Märchen auf Kinder haben, eingehen. In diese Betrachtung beziehe ich sowohl pädagogische als auch psychologische Aspekte, welche ich auch anhand einiger bekannter Märchen der Gebrüder Grimm erläutern möchte. Bei dieser Darstellung werde ich mich, neben anderen Texten, vor allem auf das Buch 'Kinder brauchen Märchen' von Bruno Bettelheim beziehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Religiöse Bildung für muslimische Kinder und Jugendliche in Deutschland by Susann Colditz
Cover of the book Die globale Wasserkrise by Susann Colditz
Cover of the book Rollenverteilung und Machtgefüge in der bürgerlichen Familie um 1900 by Susann Colditz
Cover of the book Aggressives Verhalten im Kindes- und Jugendalter - Sind kognitiv-behaviorale Interventionsansätze effektiv? by Susann Colditz
Cover of the book Die Lebenszykluskostenrechnung in Abgrenzung zum Target Costing und zur Plankostenrechnung by Susann Colditz
Cover of the book Erweiterung einer flexiblen Objektstruktur für die Kommunikation mit Datenservern um Möglichkeiten zur Fernalarmierung by Susann Colditz
Cover of the book Ethnic Revival und die Bedeutung der Religion by Susann Colditz
Cover of the book Panikstörung mit und ohne Agoraphobie aus tiefenpsychologischer und verhaltenstherapeutischer Perspektive by Susann Colditz
Cover of the book The same old story? The portrayal of gender and ethnicity/race in Disney movies and the possible (re-) production of stereotypes over the course of the past 75 years by Susann Colditz
Cover of the book 'Relativismus'. Auf der Suche nach Wahrheit in Texten von Edmund Husserl und Joseph Kardinal Ratzinger by Susann Colditz
Cover of the book Gestern Azubi, morgen Chef - Handlungsoptionen für Organisationen zur Unterstützung neuer Führungskräfte beim mehrstufigen Kaminaufstieg by Susann Colditz
Cover of the book Die Schweiz in der Spätbronzezeit by Susann Colditz
Cover of the book Das frühe Ich und die Abwehr by Susann Colditz
Cover of the book Der Wirtschaftsfaktor Tourismus und seine Umsatzmöglichkeiten by Susann Colditz
Cover of the book Elementarisierung als Prinzip der Unterrichtsvorbereitung. Am Beispiel des Gleichnisses vom verlorenen Sohn (Lk 15,11-32) by Susann Colditz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy