Kokain und seine vielen Gesichter

Darstellung einer so genannten Leistungsdroge

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Kokain und seine vielen Gesichter by Bernd Kammermeier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernd Kammermeier ISBN: 9783638210539
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 8, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bernd Kammermeier
ISBN: 9783638210539
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 8, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,5, Leuphana Universität Lüneburg (Fachbereich Sozialwesen), Veranstaltung: Drogen und Medikamente/Hauptstudium, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe mich für das Thema 'Kokain und seine vielen Gesichter - Darstellung einer so genannten Leistungsdroge' entschieden, da ich feststellte, über diese Droge und ihre gesellschaftliche Nutzung und Verbreitung, nur sehr wenig zu wissen. Dies ist natürlich für mich als Sozialarbeiter in der Ausbildung und auch später im Hinblick auf meine berufliche Tätigkeit, nicht hinnehmbar. Besonders in den letzten Jahren, kommen ja immer wieder öffentlichkeitswirksame Berichte, über diese illegale Droge und ihrer meist in der Gesellschaft bekannten und populären 'User' auf. Ob es da um den umstrittenen Populisten und Hamburger Innensenator Ronald Schill(Schill Partei) geht, der von einem Zeugen in der ARD Sendung Monitor öffentlich des Konsums von Kokain bezichtigt wurde, oder um den in der Zwischenzeit verurteilten Bundesligatrainer Christoph Daum. Immer wieder fällt auf, dass die Öffentlichkeit zwar empört darüber ist, aber eigentlich gar nicht weiß warum. Diese Leute sind überdurchschnittlich erfolgreich und nach außen hin auch nicht besonders auffällig, geschweige denn ein öffentliches Ärgernis im allgemeinen Sinn. Genau dieser Umstand ist es, der mich dazu bewegt hat, darüber zu referieren und etwas zur allgemeinen Aufklärung beizutragen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,5, Leuphana Universität Lüneburg (Fachbereich Sozialwesen), Veranstaltung: Drogen und Medikamente/Hauptstudium, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe mich für das Thema 'Kokain und seine vielen Gesichter - Darstellung einer so genannten Leistungsdroge' entschieden, da ich feststellte, über diese Droge und ihre gesellschaftliche Nutzung und Verbreitung, nur sehr wenig zu wissen. Dies ist natürlich für mich als Sozialarbeiter in der Ausbildung und auch später im Hinblick auf meine berufliche Tätigkeit, nicht hinnehmbar. Besonders in den letzten Jahren, kommen ja immer wieder öffentlichkeitswirksame Berichte, über diese illegale Droge und ihrer meist in der Gesellschaft bekannten und populären 'User' auf. Ob es da um den umstrittenen Populisten und Hamburger Innensenator Ronald Schill(Schill Partei) geht, der von einem Zeugen in der ARD Sendung Monitor öffentlich des Konsums von Kokain bezichtigt wurde, oder um den in der Zwischenzeit verurteilten Bundesligatrainer Christoph Daum. Immer wieder fällt auf, dass die Öffentlichkeit zwar empört darüber ist, aber eigentlich gar nicht weiß warum. Diese Leute sind überdurchschnittlich erfolgreich und nach außen hin auch nicht besonders auffällig, geschweige denn ein öffentliches Ärgernis im allgemeinen Sinn. Genau dieser Umstand ist es, der mich dazu bewegt hat, darüber zu referieren und etwas zur allgemeinen Aufklärung beizutragen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Induktionsproblem und die subjektive Wahrscheinlichkeitstheorie nach Kutschera by Bernd Kammermeier
Cover of the book Beschwerdemanagement by Bernd Kammermeier
Cover of the book Überprüfen eines Urlaubsantragsformulars (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Bernd Kammermeier
Cover of the book Probleme und Lösungsansätze des Benchmarking in Tourismusdestinationen by Bernd Kammermeier
Cover of the book Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht? by Bernd Kammermeier
Cover of the book Der Heldenkult im Nationalsozialismus - ein religiöses Phänomen? by Bernd Kammermeier
Cover of the book Film ohne Medium - Rudolf Arnheims Neuer Laokoon und die Kritik am Sprechfilm by Bernd Kammermeier
Cover of the book Die Fürstin der Schrift und Herrin der Bauleute. Zu Kult und Erscheinungsformen der Göttin Seschat by Bernd Kammermeier
Cover of the book Die Deutsche Gartenstadtgesellschaft und die 'Verwässerung' der deutschen Gartenstadtidee by Bernd Kammermeier
Cover of the book Gotteserfahrung bei Karl Rahner by Bernd Kammermeier
Cover of the book Die Ursache der wirtschaftlichen Erfolge Chinas seit 1980 by Bernd Kammermeier
Cover of the book 'Raumgrenzen in Bewegung - Zur Interpretation realer und virtueller Räume' von Markus Schroer by Bernd Kammermeier
Cover of the book Should Iceland join the European Union? by Bernd Kammermeier
Cover of the book The failure of Paul Morel by Bernd Kammermeier
Cover of the book Literarische Beratung von (angehenden) ErzieherInnen - Einsatzfeld Kindergarten by Bernd Kammermeier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy