Kompetenzverschiebungen zwischen Gesetzgebungsorganen in foederalen Strukturen

Am Beispiel des Deutschen Kaiserreiches, der Europaeischen Union und der USA

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, Business & Finance, Economics, Theory of Economics
Cover of the book Kompetenzverschiebungen zwischen Gesetzgebungsorganen in foederalen Strukturen by Andreas Stimpfle, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Stimpfle ISBN: 9783653976502
Publisher: Peter Lang Publication: March 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Andreas Stimpfle
ISBN: 9783653976502
Publisher: Peter Lang
Publication: March 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch befasst sich mit der Dynamik der Kompetenzverteilung in föderalen Strukturen und untersucht drei Rechtsordnungen hinsichtlich der Entwicklungstendenzen ihrer zentralen Gesetzgebungsorgane. Im Einzelnen werden in drei Länderberichten das Deutsche Kaiserreich, die USA und die EU behandelt. Andreas Stimpfle arbeitet dabei die Verschiebungen der Kompetenzen in den Bereichen der Gesetzgebungs-, Kontroll- und Kreationsfunktion heraus. Die Entwicklungen werden vergleichend gegenübergestellt, wobei der Autor einen Fokus auf die Frage der Voraussetzungen einer Parlamentarisierung von Verfassungsordnungen legt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch befasst sich mit der Dynamik der Kompetenzverteilung in föderalen Strukturen und untersucht drei Rechtsordnungen hinsichtlich der Entwicklungstendenzen ihrer zentralen Gesetzgebungsorgane. Im Einzelnen werden in drei Länderberichten das Deutsche Kaiserreich, die USA und die EU behandelt. Andreas Stimpfle arbeitet dabei die Verschiebungen der Kompetenzen in den Bereichen der Gesetzgebungs-, Kontroll- und Kreationsfunktion heraus. Die Entwicklungen werden vergleichend gegenübergestellt, wobei der Autor einen Fokus auf die Frage der Voraussetzungen einer Parlamentarisierung von Verfassungsordnungen legt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Einflussfaktoren der Weiterbildungsbereitschaft von Projektkernteams in der Schienenfahrzeugindustrie by Andreas Stimpfle
Cover of the book Black Fatherhood, Adoption, and Theology by Andreas Stimpfle
Cover of the book Mapping Media Ecology by Andreas Stimpfle
Cover of the book Nonverbale Interaktion deutscher und marokkanischer Studierender by Andreas Stimpfle
Cover of the book New Challenges in Change Management by Andreas Stimpfle
Cover of the book Challenging Communication Research by Andreas Stimpfle
Cover of the book Literature and Error by Andreas Stimpfle
Cover of the book Voelkische Bewegung zwischen Weser und Ems by Andreas Stimpfle
Cover of the book Too Small to Make an Impact? by Andreas Stimpfle
Cover of the book Die Regulierung von Leerverkaeufen als Folge der Finanzkrise by Andreas Stimpfle
Cover of the book The Shadow of Torture: Debating US Transgressions in Military Interventions, 18992008 by Andreas Stimpfle
Cover of the book Gandhi and the Popes by Andreas Stimpfle
Cover of the book The Great War by Andreas Stimpfle
Cover of the book International Practices of Smart Development by Andreas Stimpfle
Cover of the book Die Zulaessigkeit der Stiftung & Co. KG by Andreas Stimpfle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy