Kontinuitätskonzepte

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Kontinuitätskonzepte by Mirko Ückert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mirko Ückert ISBN: 9783640450800
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mirko Ückert
ISBN: 9783640450800
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: keine, Universität Rostock (Institut für Pädagogische Psychologie), Veranstaltung: Entwicklungspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gebiet der Kontinuitätsforschung stellt sich der Frage nach den Ursachen oder auch den Gründen für ein spezifisches Verhalten beispielsweise eines erwachsenen Menschen in Relation zur gesamten Population oder auch im Vergleich zu eventuellen Risiko- oder Teilpopulationen. Innerhalb dieses Forschungsbereichs gibt es unterschiedliche Ansätze aus den verschiedensten Wissenschaftsdisziplinen, welche versuchen, die Entwicklung und das Ver-halten eines Menschen zu ergründen und Zusammenhänge zwischen Erfahrungen und Ver-halten im Kindes- und im Erwachsenenalter darzustellen. Zwei dieser Ansätze, die mit dem Begriff Kontinuitätskonzepte umschrieben werden, sol-len im Rahmen dieses Essays anhand ihrer wichtigsten Charakteristika vorgestellt werden. Zum einen das Konzept der Phänotypischen Kontinuität und zum anderen das Konzept der Strukturellen Kontinuität. Doch zunächst gilt es, die wichtigen Begriffe zu erläutern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: keine, Universität Rostock (Institut für Pädagogische Psychologie), Veranstaltung: Entwicklungspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gebiet der Kontinuitätsforschung stellt sich der Frage nach den Ursachen oder auch den Gründen für ein spezifisches Verhalten beispielsweise eines erwachsenen Menschen in Relation zur gesamten Population oder auch im Vergleich zu eventuellen Risiko- oder Teilpopulationen. Innerhalb dieses Forschungsbereichs gibt es unterschiedliche Ansätze aus den verschiedensten Wissenschaftsdisziplinen, welche versuchen, die Entwicklung und das Ver-halten eines Menschen zu ergründen und Zusammenhänge zwischen Erfahrungen und Ver-halten im Kindes- und im Erwachsenenalter darzustellen. Zwei dieser Ansätze, die mit dem Begriff Kontinuitätskonzepte umschrieben werden, sol-len im Rahmen dieses Essays anhand ihrer wichtigsten Charakteristika vorgestellt werden. Zum einen das Konzept der Phänotypischen Kontinuität und zum anderen das Konzept der Strukturellen Kontinuität. Doch zunächst gilt es, die wichtigen Begriffe zu erläutern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Jugendhilfeplanung by Mirko Ückert
Cover of the book Beratung im Rahmen des Outplacement - Das Konzept von Mayrhofer by Mirko Ückert
Cover of the book Doping: Evidences beside the Analytical Positive by Mirko Ückert
Cover of the book Die Auswirkungen von psychosozialem Stress auf die Arbeitszufriedenheit by Mirko Ückert
Cover of the book 'Wir alle spielen Theater' - Wie die menschliche Tragödie gespielt wird by Mirko Ückert
Cover of the book Marktsegmentierung im Kreuzfahrtenbereich by Mirko Ückert
Cover of the book Darlegungs- und Beweislast bei Internetauktionen by Mirko Ückert
Cover of the book Der Einfluss der Medien auf die heutige Sozialisation der Jugendlichen by Mirko Ückert
Cover of the book Gibbon und die Geschichtswissenschaft im 18. Jahrhundert by Mirko Ückert
Cover of the book Die altersabhängige Theorie informeller sozialer Kontrolle by Mirko Ückert
Cover of the book Kommunikation nach Watzlawick. Der systemische Aspekt und der Nutzen für die Beratung by Mirko Ückert
Cover of the book Die Auslegung der Bergpredigt im Dritten Reich by Mirko Ückert
Cover of the book Riots, rowdies and rock'n'roll: The reception of American popular culture in West Germany between 1956-1959 by Mirko Ückert
Cover of the book Mary Ward und die Gründungsgeschichte der Englischen Fräulein by Mirko Ückert
Cover of the book Deutsche und polnische Bräuche by Mirko Ückert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy