Konzeption eines Projektes gegen Adipositas für junge Erwachsene am Übergang zwischen Schule und Berufsleben

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Konzeption eines Projektes gegen Adipositas für junge Erwachsene am Übergang zwischen Schule und Berufsleben by Markus Lohne, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Lohne ISBN: 9783656587279
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 3, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Lohne
ISBN: 9783656587279
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 3, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Mensch hat das Verlangen, ein Leben in Gesundheit zu führen. Zu den unterschiedlichsten Anlässen wünschen Menschen sich untereinander 'alles Gute, insbesondere Gesundheit'. Gerät das Körpergewicht außer Kontrolle, dann ist die Gesundheit in Gefahr, nicht nur durch das Über- oder Untergewicht per se, sondern auch durch die zahlreichen dadurch entweder ausgelösten oder zumindest begünstigten Krankheitsbilder. Somit liegt im lebenslangen Streben nach einem 'normalen' Körpergewicht sowohl ein präventiver als auch ein rehabilitativer Aspekt. Im Folgenden soll daher ausgehend von dem Begriff 'Gesundheit', entsprechend der Themenstellung, 'Adipositas' als Krankheit per Definition und Messung bestimmt werden, bevor auf die Epidemiologie, die Ätiologie und die Folgen von Übergewicht und Adipositas für den Einzelnen und die Gesellschaft eingegangen werden kann. Stets soll dabei, wiederum entsprechend der Themenstellung, besonders auch auf 'junge Erwachsene' Bezug genommen werden. Erst vor diesem Hintergrund ist es möglich, die 'Konzeption eines Projektes gegen Adipositas für junge Erwachsene am Übergang zwischen Schule und Berufsleben' sachlogisch, didaktisch und methodisch sowie auf die Adressaten bezogen zu erstellen und auf die intendierten Folgen hin kritisch zu beurteilen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Mensch hat das Verlangen, ein Leben in Gesundheit zu führen. Zu den unterschiedlichsten Anlässen wünschen Menschen sich untereinander 'alles Gute, insbesondere Gesundheit'. Gerät das Körpergewicht außer Kontrolle, dann ist die Gesundheit in Gefahr, nicht nur durch das Über- oder Untergewicht per se, sondern auch durch die zahlreichen dadurch entweder ausgelösten oder zumindest begünstigten Krankheitsbilder. Somit liegt im lebenslangen Streben nach einem 'normalen' Körpergewicht sowohl ein präventiver als auch ein rehabilitativer Aspekt. Im Folgenden soll daher ausgehend von dem Begriff 'Gesundheit', entsprechend der Themenstellung, 'Adipositas' als Krankheit per Definition und Messung bestimmt werden, bevor auf die Epidemiologie, die Ätiologie und die Folgen von Übergewicht und Adipositas für den Einzelnen und die Gesellschaft eingegangen werden kann. Stets soll dabei, wiederum entsprechend der Themenstellung, besonders auch auf 'junge Erwachsene' Bezug genommen werden. Erst vor diesem Hintergrund ist es möglich, die 'Konzeption eines Projektes gegen Adipositas für junge Erwachsene am Übergang zwischen Schule und Berufsleben' sachlogisch, didaktisch und methodisch sowie auf die Adressaten bezogen zu erstellen und auf die intendierten Folgen hin kritisch zu beurteilen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Regulierungsandrohung als staatliches Steuerungsinstrument - das Fallbeispiel Mehrwegquote by Markus Lohne
Cover of the book Stealing as a moral feature in animal stories by Markus Lohne
Cover of the book Interkulturelles Lernen mit Hilfe von Kinderliteratur by Markus Lohne
Cover of the book Fashion-Retailing im Luxus-Segment in Russland by Markus Lohne
Cover of the book Emotionen - nach Joseph Ledoux: Das Netz der Gefühle. Wie Emotionen entstehen by Markus Lohne
Cover of the book Cortés und Malinche - Der spanische Eroberer und seine indianische Geliebte by Markus Lohne
Cover of the book Das getrennte Kind - Empfindungen der Kinder und was Schule leisten sollte by Markus Lohne
Cover of the book Neue Medien und Gewalt an Schulen by Markus Lohne
Cover of the book Die wunderlichen Nachbarskinder in Goethes Wahlverwandtschaften by Markus Lohne
Cover of the book Der Einfluss der Milieus auf den politischen und sozialen Aufstieg Konrad Adenauers bis zum Oberbürgermeister der Stadt Köln by Markus Lohne
Cover of the book Virtuelles Wasser. Inwiefern beeinflusst der indirekte Wasserverbrauch die Wasserknappheit in Exportländern? by Markus Lohne
Cover of the book Die Entwicklung des Handelsplatzes Haithabu in archäologischen und historischen Quellen by Markus Lohne
Cover of the book Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) und die ambivalente Haltung der Vereinigten Staaten von Amerika (USA) by Markus Lohne
Cover of the book Der utopische Staat - Morus: Utopia - Campanella: Sonnenstaat - Bacon: Neu-Atlantis by Markus Lohne
Cover of the book Identifikation mit Organisationen by Markus Lohne
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy