Konzeptionen der Bankfiliale der Zukunft

Business & Finance, Finance & Investing, Banks & Banking
Cover of the book Konzeptionen der Bankfiliale der Zukunft by Christian Rau, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Rau ISBN: 9783640683574
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 18, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Rau
ISBN: 9783640683574
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 18, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, AKAD-Fachhochschule Leipzig (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Beachte immer, daß nichts bleibt, wie es ist und denke daran, daß die Natur immer wieder ihre Formen wechselt.' Dieses beinahe 1900 Jahre alte Zitat des römischen Kaisers Marc Aurel (121 - 180 n.Chr.) erscheint heute aktueller denn je. Die Welt befindet sich in einem stetigen Wandel. Eine rasant fortschreitende Technologisierung aller Lebensbereiche stellt viele Menschen vor ungeahnte Herausforderungen. Dies gilt insbesondere auch im Bereich der Finanzdienstleistungen, wo der zunehmende Einsatz von modernen Technologien die Frage aufwirft, wie viel und welche Art Technik der Kunde 'verträgt' und wo der Kontakt Kunde - Berater unerlässlich ist. Diese Hausarbeit wird sich im Folgenden explizit mit der Zukunft von Filialbanken beschäftigen, also mit Banken, die über mehrere örtliche Niederlassungen bzw. Betriebsstätten verfügen. Ich werde versuchen aufzuzeigen, wie die Filiale der Zukunft aussehen könnte, hinsichtlich psychologischer Ausrichtung, Architektur, Dienstleistungsspektrum und Personalpolitik. Der Status Quo ist nicht schlecht, jedoch erscheint Vieles in der Filialwelt von Banken noch verbesserungsfähig. Diese Arbeit erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Da sich die Gesellschaft im stetigen Wandel befindet, muss sich eine Konzeption flexibel an Veränderungen anpassen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, AKAD-Fachhochschule Leipzig (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Beachte immer, daß nichts bleibt, wie es ist und denke daran, daß die Natur immer wieder ihre Formen wechselt.' Dieses beinahe 1900 Jahre alte Zitat des römischen Kaisers Marc Aurel (121 - 180 n.Chr.) erscheint heute aktueller denn je. Die Welt befindet sich in einem stetigen Wandel. Eine rasant fortschreitende Technologisierung aller Lebensbereiche stellt viele Menschen vor ungeahnte Herausforderungen. Dies gilt insbesondere auch im Bereich der Finanzdienstleistungen, wo der zunehmende Einsatz von modernen Technologien die Frage aufwirft, wie viel und welche Art Technik der Kunde 'verträgt' und wo der Kontakt Kunde - Berater unerlässlich ist. Diese Hausarbeit wird sich im Folgenden explizit mit der Zukunft von Filialbanken beschäftigen, also mit Banken, die über mehrere örtliche Niederlassungen bzw. Betriebsstätten verfügen. Ich werde versuchen aufzuzeigen, wie die Filiale der Zukunft aussehen könnte, hinsichtlich psychologischer Ausrichtung, Architektur, Dienstleistungsspektrum und Personalpolitik. Der Status Quo ist nicht schlecht, jedoch erscheint Vieles in der Filialwelt von Banken noch verbesserungsfähig. Diese Arbeit erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Da sich die Gesellschaft im stetigen Wandel befindet, muss sich eine Konzeption flexibel an Veränderungen anpassen können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book An Investigation into the Narratology of James Joyce's 'Araby' by Christian Rau
Cover of the book Überblick über Bilanzierungsregulationen Chinas und Vergleich zwischen IFRS und New PRC GAAP by Christian Rau
Cover of the book Das Angola Modell. Der Tausch von Ressourcen gegen Infrastruktur am Beispiel Ghana by Christian Rau
Cover of the book Vergleichende Werbung. Der Gesetzesverlauf zur vergleichenden Werbung by Christian Rau
Cover of the book Die Bedeutung der (sonder)pädagogischen Diagnostik für ein inklusives Schulsystem im Kontext der Lehrer/innenbildung by Christian Rau
Cover of the book Rechtsextremismus in der BRD by Christian Rau
Cover of the book Erläuterungen zu Morgan/Bray 'Partners and Rivals in Western Europe: Britain, France and Germany' by Christian Rau
Cover of the book Das Krankheitsbild der bipolar affektiven Störung und ihr Einfluss auf Angehörige und Partnerschaften by Christian Rau
Cover of the book Internationalisierung im Einzelhandel: Das Beispiel Carrefour by Christian Rau
Cover of the book Frauen zwischen Familie und Beruf. Berufsrückkehrerinnen im Fokus by Christian Rau
Cover of the book Die historische Entwicklung Olympias by Christian Rau
Cover of the book Persönliche Sozialisation und schulische Leistung im Bewertungsspiegel von Schülerinnen und Schülern mit türkischem Migrationshintergrund by Christian Rau
Cover of the book Vorbereitung, Durchführung und Bewertung des Abschlussessens vom 3. Lehrjahr (Unterweisung Koch / Köchin) by Christian Rau
Cover of the book Der Aufstand des Spartakus by Christian Rau
Cover of the book Die Geschichte des Kölner Karnevals by Christian Rau
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy