Kooperative Spiele

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Kooperative Spiele by Susanne Altmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Altmann ISBN: 9783638108430
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 11, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Altmann
ISBN: 9783638108430
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 11, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: bestanden, Universität Potsdam (Fachbereich Pädagogik), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Spielen und soziales Lernen: Kooperative Spiele Manche Menschen möchten berühmt werden. Manche möchten weise werden. Ich möchte wie mein Großvater werden mit Lachfalten um die Augen. 'Ziele' von Paul Teskey Eine klassische chinesische Geschichte zur Kooperation: Es war einmal ein alter Mann, der hatte zehn Söhne. Als er im sterben lag, rief er seine zehn Söhne zu sich und nahm zehn Eßstäbchen zur Hand. Er gab jedem Sohn ein Stäbchen und forderte ihn auf, es zu zerbrechen. Jeder Sohn zerbrach sein Stäbchen ohne Schwierigkeiten. Dann griff der alte Mann zu weiteren zehn Stäbchen. Diesmal band er sie zusammen und forderte jeden Sohn auf, wieder zu versuchen, sie zu zerbrechen. Keiner von ihnen konnte die zusammengebundenen Stäbchen brechen, so sehr sie sich auch bemühten. Sie sahen einander bestürzt an. Da sagte der alte Mann: 'Seht, jeder von euch ist wie ein Esstäbchen: ein Stäbchen ist leicht zu brechen. Wenn ihr euch vereint und zusammenarbeitet, dann seid ihr so stark, dass niemand euch leicht vernichten kann.' (vgl. Terry Orlick, 1993) [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: bestanden, Universität Potsdam (Fachbereich Pädagogik), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Spielen und soziales Lernen: Kooperative Spiele Manche Menschen möchten berühmt werden. Manche möchten weise werden. Ich möchte wie mein Großvater werden mit Lachfalten um die Augen. 'Ziele' von Paul Teskey Eine klassische chinesische Geschichte zur Kooperation: Es war einmal ein alter Mann, der hatte zehn Söhne. Als er im sterben lag, rief er seine zehn Söhne zu sich und nahm zehn Eßstäbchen zur Hand. Er gab jedem Sohn ein Stäbchen und forderte ihn auf, es zu zerbrechen. Jeder Sohn zerbrach sein Stäbchen ohne Schwierigkeiten. Dann griff der alte Mann zu weiteren zehn Stäbchen. Diesmal band er sie zusammen und forderte jeden Sohn auf, wieder zu versuchen, sie zu zerbrechen. Keiner von ihnen konnte die zusammengebundenen Stäbchen brechen, so sehr sie sich auch bemühten. Sie sahen einander bestürzt an. Da sagte der alte Mann: 'Seht, jeder von euch ist wie ein Esstäbchen: ein Stäbchen ist leicht zu brechen. Wenn ihr euch vereint und zusammenarbeitet, dann seid ihr so stark, dass niemand euch leicht vernichten kann.' (vgl. Terry Orlick, 1993) [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Indigenenpolitik in Kanada: Das Beispiel Nunavut by Susanne Altmann
Cover of the book Ästhetische Erziehung by Susanne Altmann
Cover of the book Hintergründe der Bildungssituation von Kindern und Jugendlichen nichtdeutscher Herkunftssprache mit Berlin als Schwerpunkt by Susanne Altmann
Cover of the book Die Rede des Calgacus in Tacitus´ Agricola by Susanne Altmann
Cover of the book Gegenstand und zentrale Erkenntnisse des 'Behavioral Finance' by Susanne Altmann
Cover of the book Die archäologischen Besonderheitenden der Stadt von Mallia und des minoischen Palasts by Susanne Altmann
Cover of the book Das Schaffen Björk Viks in den 70er Jahren by Susanne Altmann
Cover of the book Der Internetauftritt von Kulturinstitutionen - eine vergleichende Analyse von Web-Präsenzen by Susanne Altmann
Cover of the book Neptunbrunnen der Renaissance in Deutschland und Italien. Die Darstellung der Sagen und Mythen um Poseidons Gefolge by Susanne Altmann
Cover of the book Unterrichtsskizze: Berechnungen an der Kugel und an zusammengesetzten Körpern I by Susanne Altmann
Cover of the book Gottes Besuch bei Abraham. Exegetische Ausarbeitung der Perikope Gen 18, 1 - 16a by Susanne Altmann
Cover of the book Die Inuit. Eine Übersicht über die traditionelle Lebensweise und Anpassung an die Umwelt by Susanne Altmann
Cover of the book Electronic-Banking: soziale Wirklichkeit by Susanne Altmann
Cover of the book Der Nießbrauch an Personen- und Kapitalgesellschaftsanteilen im Gesellschafts- und Steuerrecht by Susanne Altmann
Cover of the book Filmdiskussion zu 'Lily und Marie - Leben mit behinderten Kindern' by Susanne Altmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy