Kooperatives Lernen buchstabiert - ein inhaltlicher Explikationsversuch

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Kooperatives Lernen buchstabiert - ein inhaltlicher Explikationsversuch by Hannah Weyhe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hannah Weyhe ISBN: 9783656141259
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 28, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hannah Weyhe
ISBN: 9783656141259
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 28, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Kooperatives Lernen ist zumindest jedem Pädagogen ein geläufiger und doch gibt es keine einheitliche Definition, was darunter eigentlich genau zu verstehen ist. Im Folgenden soll der Terminus in seine einzelnen Bestandteile zerlegt werden, d.h. es soll nicht nur das Kompositum in den Blick genommen, sondern auch überprüft werden, wodurch sich Kooperatives Lernen generell definiert. Ausgangspunkt soll dabei sein, dass 'kooperativ' zunächst lediglich 'zusammenarbeitend, zusammenwirkend, gemeinsam' bedeutet. Somit kann es rein wörtlich übersetzt werden als gemeinsames Lernen oder dem Lernen mit mindestens zwei Partnern. Demnach würde sich diese Lehr-Lernform nicht vom allseits eingeführten Gruppenunterricht oder auch der Partnerarbeit unterscheiden. Ist Kooperatives Lernen daher nur ein neuer Ausdruck für Altbewährtes? Oder unterscheidet es sich merklich vom Bekannten? Kann es überall und immer eingesetzt werden? Nachstehend soll der Begriff des Kooperativen Lernens genauer definiert, also buchstabiert werden; dabei sollen auch Grenzen dieser Unterrichtsform Berücksichtigung finden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Kooperatives Lernen ist zumindest jedem Pädagogen ein geläufiger und doch gibt es keine einheitliche Definition, was darunter eigentlich genau zu verstehen ist. Im Folgenden soll der Terminus in seine einzelnen Bestandteile zerlegt werden, d.h. es soll nicht nur das Kompositum in den Blick genommen, sondern auch überprüft werden, wodurch sich Kooperatives Lernen generell definiert. Ausgangspunkt soll dabei sein, dass 'kooperativ' zunächst lediglich 'zusammenarbeitend, zusammenwirkend, gemeinsam' bedeutet. Somit kann es rein wörtlich übersetzt werden als gemeinsames Lernen oder dem Lernen mit mindestens zwei Partnern. Demnach würde sich diese Lehr-Lernform nicht vom allseits eingeführten Gruppenunterricht oder auch der Partnerarbeit unterscheiden. Ist Kooperatives Lernen daher nur ein neuer Ausdruck für Altbewährtes? Oder unterscheidet es sich merklich vom Bekannten? Kann es überall und immer eingesetzt werden? Nachstehend soll der Begriff des Kooperativen Lernens genauer definiert, also buchstabiert werden; dabei sollen auch Grenzen dieser Unterrichtsform Berücksichtigung finden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mediation - Definition, Einsatzgebiete und Fallbeispiel by Hannah Weyhe
Cover of the book 'Soziale Milieus' und die Entstehung sozialer Ungleichheit. Ein angemessener Erklärungsansatz? by Hannah Weyhe
Cover of the book Umwelterziehung in der Primarstufe by Hannah Weyhe
Cover of the book Ist die sportliche Leistungsfähigkeit antrainiert oder geerbt? by Hannah Weyhe
Cover of the book Vertrauen - Begriff und Wirkungszusammenhänge by Hannah Weyhe
Cover of the book Der Ablasshandel und Luthers Kritik an der römisch-katholischen Kirche by Hannah Weyhe
Cover of the book Die antiautoritäre Erziehung am Beispiel der 'Summerhill' Schule - Eine kritische Auseinandersetzung by Hannah Weyhe
Cover of the book The Implications of UK Monetary Policy (1990-2012) by Hannah Weyhe
Cover of the book Die Periodengrenze zwischen Altertum und Mittelalter nach Henri Pirenne by Hannah Weyhe
Cover of the book Ronald de Sousas 'Love as Theater'. Auffassung der romantischen Liebe, Probleme und Lösungen by Hannah Weyhe
Cover of the book 'Die das Zeichen Jesu tragen'. Das Kreuz als Schnittstelle zwischen Christologie und Anthropologie in den Kantaten Johann Sebastian Bachs by Hannah Weyhe
Cover of the book Hermann Baumgarten contra Heinrich von Treitschke - Analyse der Kontroverse im Rahmen des Historikerstreits um die Deutsche Geschichte by Hannah Weyhe
Cover of the book Volkshochschule in der DDR by Hannah Weyhe
Cover of the book Die Gymnosophisten - Indische Asketen aus der Perspektive antiker Quellen by Hannah Weyhe
Cover of the book Die osteuropäische Geschichtswissenschaft als ideologischer Partner im Kalten Krieg by Hannah Weyhe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy