Kostenlose Lernunterstützung für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund und unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Wien

Ein Bildungsprogramm zwischen den Kulturen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Kostenlose Lernunterstützung für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund und unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Wien by Tilman Otto WAGNER, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tilman Otto WAGNER ISBN: 9783656853879
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 4, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tilman Otto WAGNER
ISBN: 9783656853879
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 4, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Projektarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1, , Veranstaltung: Coach für interkulturelle Kooperation und Integration, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Rahmenthema dieser Abschlussarbeit (Mentor Wien) bilden die interkulturellen Aspekte der Migration, bzw. Flucht von Menschen nach Österreich, die im Rahmen eines integrativen Bildungsprogramms bei ihrer Integration/Inklusion in die österreichische Gesellschaft unterstützt werden. Im Zuge meiner Ausbildung zum Integrationscoach und Tätigkeit als Caritas-Praktikant habe ich die Möglichkeit, der Problematik zum Grundrecht auf kostenlose Bildung in Österreich nachzugehen. Vor dem Hintergrund einer kapitalistischen konsum- und profitorientierten Gesellschaft erhält diese Untersuchung eine gewichtige Bedeutung, da in der österreichischen Gesellschaft beinahe sämtliche Dienstleistungen des öffentlichen Lebens privatisiert, und dadurch in eine direkte Wettbewerbsfähigkeit gestellt werden. Im Kontext des Integrationsprozesses von Menschen mit Migrationshintergrund, zu denen auch ich dazugehöre, bleibt die bittere Erkenntnis, dass die Ausländer- und Einwanderungspolitik immer noch ein äußerst kontroverses Thema der österreichischen Gesellschaft darstellt. Auch wenn sich in der Zivilgesellschaft interkulturelle Diskurse und ein kulturübergreifendes Bewusstsein breitmacht, so haben es viele PolitikerInnen und MachtinhaberInnen in Österreich versäumt, eine verfassungskonforme Rechtlage zu schaffen, welche zu einer konfliktfreien Integration der Menschen mit Migrationshintergrund in diesem Land führen könnte. Die Finanzierung der dafür erforderlichen Infrastruktur, wie zum Beispiel von Krankenhäusern, erschwinglichen Wohnungseinrichtungen, Bildungseinrichtungen, Beratungsstellen, Kulturzentren, Arbeitsplätzen etc. bleibt weiterhin ungeklärt, was zunehmend zu einer Entsolidarisierung der Gesellschaft und implizite zu einer erhöhten Kriminalität, dem Wachstum der Kluft zwischen Reich und Arm, letztendlich zu einer Parallelgesellschaft führt, in welcher viele Menschen mit Migrationshintergrund auf der Strecke bleiben. Die sprachintegrativen Bildungs- und Arbeitsmarktzugangsprogramme, welche diesen Problemen beizukommen versuchen, sind der lebensnotwendige Grundstock für eine friedliche und konfliktfreie Zukunft, in welcher die finanziell abgesicherten BürgerInnen in die Verantwortung gezogen werden müssen, ihren sozial bedürftigen Mitmenschen zu helfen. Nur durch Solidarität zwischen Arm und Reich, dem Bewahren der Freiheit und sozialen Gerechtigkeit kann Österreich den zukünftigen Herausforderungen gewachsen sein und seine demokratischen Werte aufrecht erhalten.

Geboren am 13.07. 1977 in Sibiu, Rumänien. Besuch des Lehrerseminars "Andrei Saguna" Sibiu, Abitur 1997. Lehramtsstudium für Deutsch und Englisch an der Universität Sibiu, Diplom 2001. Diplomstudium der Germanistik an der Universität Klagenfurt, Diplom 2002. Diplomstudium der English and American Culture Studies, Diplom 2005. Doktoratsstudium der Germanistik an der Universität Wien, abgebrochen 2010. Studium der Bildenden Kunst (Konzeptkunst-Klasse, Klasse für Film und Fernsehen), Diplom 2010. Seit 1997 als wissenschaftlicher Autor tätig. PUBLIKATIONEN BRECHT, DER UNBEQUEME ZEITGENOSSE (2010) THE BEAT GENERATION IN A SCHOLASTIC ANALYSIS: literary hipsters and subversive visionaries (2010) THE DHARMA RICOCHET-EFFECT (2011) EXPERIMENTAL POETRY (2011) DE IRA DEORUM (2011) NEO-POSTMODERNISM: a cultural-anthropological analysis (2011) SECHS KURZGESCHICHTEN (2011) 23 POEMS FOR DEAD SOULS (2013) DESTINA (2013) KOSTENLOSE LERNUNTERSTÜTZUNG FÜR KINDER/JUGENDLICHE MIT MIGRATIONSHINTERGRUND UND UNBEGLEITETE MINDERJÄHRIGE FLÜCHTLINGE IN WIEN - EIN BILDUNGSPROGRAMM ZWISCHEN DEN KULTUREN (2014) 2077 SCI-FI SHORT-NOVELLA (2016) ÖSTERREICHISCH-SIEBENBÜRGISCHE LITERARISCHE INTERFERENZEN - Ein Abriss (2016)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Projektarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1, , Veranstaltung: Coach für interkulturelle Kooperation und Integration, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Rahmenthema dieser Abschlussarbeit (Mentor Wien) bilden die interkulturellen Aspekte der Migration, bzw. Flucht von Menschen nach Österreich, die im Rahmen eines integrativen Bildungsprogramms bei ihrer Integration/Inklusion in die österreichische Gesellschaft unterstützt werden. Im Zuge meiner Ausbildung zum Integrationscoach und Tätigkeit als Caritas-Praktikant habe ich die Möglichkeit, der Problematik zum Grundrecht auf kostenlose Bildung in Österreich nachzugehen. Vor dem Hintergrund einer kapitalistischen konsum- und profitorientierten Gesellschaft erhält diese Untersuchung eine gewichtige Bedeutung, da in der österreichischen Gesellschaft beinahe sämtliche Dienstleistungen des öffentlichen Lebens privatisiert, und dadurch in eine direkte Wettbewerbsfähigkeit gestellt werden. Im Kontext des Integrationsprozesses von Menschen mit Migrationshintergrund, zu denen auch ich dazugehöre, bleibt die bittere Erkenntnis, dass die Ausländer- und Einwanderungspolitik immer noch ein äußerst kontroverses Thema der österreichischen Gesellschaft darstellt. Auch wenn sich in der Zivilgesellschaft interkulturelle Diskurse und ein kulturübergreifendes Bewusstsein breitmacht, so haben es viele PolitikerInnen und MachtinhaberInnen in Österreich versäumt, eine verfassungskonforme Rechtlage zu schaffen, welche zu einer konfliktfreien Integration der Menschen mit Migrationshintergrund in diesem Land führen könnte. Die Finanzierung der dafür erforderlichen Infrastruktur, wie zum Beispiel von Krankenhäusern, erschwinglichen Wohnungseinrichtungen, Bildungseinrichtungen, Beratungsstellen, Kulturzentren, Arbeitsplätzen etc. bleibt weiterhin ungeklärt, was zunehmend zu einer Entsolidarisierung der Gesellschaft und implizite zu einer erhöhten Kriminalität, dem Wachstum der Kluft zwischen Reich und Arm, letztendlich zu einer Parallelgesellschaft führt, in welcher viele Menschen mit Migrationshintergrund auf der Strecke bleiben. Die sprachintegrativen Bildungs- und Arbeitsmarktzugangsprogramme, welche diesen Problemen beizukommen versuchen, sind der lebensnotwendige Grundstock für eine friedliche und konfliktfreie Zukunft, in welcher die finanziell abgesicherten BürgerInnen in die Verantwortung gezogen werden müssen, ihren sozial bedürftigen Mitmenschen zu helfen. Nur durch Solidarität zwischen Arm und Reich, dem Bewahren der Freiheit und sozialen Gerechtigkeit kann Österreich den zukünftigen Herausforderungen gewachsen sein und seine demokratischen Werte aufrecht erhalten.

Geboren am 13.07. 1977 in Sibiu, Rumänien. Besuch des Lehrerseminars "Andrei Saguna" Sibiu, Abitur 1997. Lehramtsstudium für Deutsch und Englisch an der Universität Sibiu, Diplom 2001. Diplomstudium der Germanistik an der Universität Klagenfurt, Diplom 2002. Diplomstudium der English and American Culture Studies, Diplom 2005. Doktoratsstudium der Germanistik an der Universität Wien, abgebrochen 2010. Studium der Bildenden Kunst (Konzeptkunst-Klasse, Klasse für Film und Fernsehen), Diplom 2010. Seit 1997 als wissenschaftlicher Autor tätig. PUBLIKATIONEN BRECHT, DER UNBEQUEME ZEITGENOSSE (2010) THE BEAT GENERATION IN A SCHOLASTIC ANALYSIS: literary hipsters and subversive visionaries (2010) THE DHARMA RICOCHET-EFFECT (2011) EXPERIMENTAL POETRY (2011) DE IRA DEORUM (2011) NEO-POSTMODERNISM: a cultural-anthropological analysis (2011) SECHS KURZGESCHICHTEN (2011) 23 POEMS FOR DEAD SOULS (2013) DESTINA (2013) KOSTENLOSE LERNUNTERSTÜTZUNG FÜR KINDER/JUGENDLICHE MIT MIGRATIONSHINTERGRUND UND UNBEGLEITETE MINDERJÄHRIGE FLÜCHTLINGE IN WIEN - EIN BILDUNGSPROGRAMM ZWISCHEN DEN KULTUREN (2014) 2077 SCI-FI SHORT-NOVELLA (2016) ÖSTERREICHISCH-SIEBENBÜRGISCHE LITERARISCHE INTERFERENZEN - Ein Abriss (2016)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erfolgsfaktoren von Angela Merkel by Tilman Otto WAGNER
Cover of the book Unterrichtsstunde zur deutschen Nationalhymne by Tilman Otto WAGNER
Cover of the book Übergänge in beruflichen Laufbahnen in der Hotellerie by Tilman Otto WAGNER
Cover of the book Einsatzmöglichkeiten für Private Equity by Tilman Otto WAGNER
Cover of the book Blue-Ocean-Strategie by Tilman Otto WAGNER
Cover of the book Kritische Analyse der Konzeptionen von Nachhilfeinstituten by Tilman Otto WAGNER
Cover of the book Aristoteles - Glück und gutes Leben by Tilman Otto WAGNER
Cover of the book Der Fragebogen. Eine quantitative Forschungsmethode in der Sozialforschung by Tilman Otto WAGNER
Cover of the book Mahnmal gegen Faschismus - Alfred Hrdlicka by Tilman Otto WAGNER
Cover of the book Ökonomische Chancen und Risiken des EU-Beitritts für Bulgarien by Tilman Otto WAGNER
Cover of the book Evo Morales - Die Konstitution einer neuen lateinamerikanischen Heldenfigur by Tilman Otto WAGNER
Cover of the book Ethik und Ökonomik: Vorrang der Ethik, Dominanz der Sachzwänge oder Ansatz zur Interdisziplinarität? by Tilman Otto WAGNER
Cover of the book Auswirkung des BilMoG auf die Bilanzierung mittelständischer Familienunternehmen by Tilman Otto WAGNER
Cover of the book Inklusives Wohnen für Menschen mit schweren geistigen Behinderungen auf Grundlage von Artikel 19 der UN-Behindertenrechtskonvention by Tilman Otto WAGNER
Cover of the book Die kunstgeschichtlichen Bezüge in den Inszenierungen von John Galliano by Tilman Otto WAGNER
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy