Kritische Analyse der Konzeptionen von Nachhilfeinstituten

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Kritische Analyse der Konzeptionen von Nachhilfeinstituten by Stefan Dassler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Dassler ISBN: 9783638263825
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 26, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Dassler
ISBN: 9783638263825
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 26, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: entfällt, , Sprache: Deutsch, Abstract: Circa 20 Prozent aller Schülerinnen und Schüler in den Jahrgangsstufen 7 bis 10 erhalten - unabhängig von der Schulart - Nachhilfeunterricht (Prof. Hurrelmann, Universität Bielefeld). Dies lässt schon die wachsende Bedeutung und Expansion von Nachhilfeinstituten vermuten In dem Begriff 'Nachhilfe' findet sich der Stamm - Hilfe -. Schule hilft Schülern zu lernen, Wissen zu erlangen, Kompetenzen zu erwerben, sich zu bilden. Scheinbar reicht diese Hilfe nicht aus, denn es wird zunehmend verstärkt außerschulisch, lernbegleitend 'nachgeholfen'. Dieser Beitrag analysiert die Konzeptionen der Marktführer 'Studienkreis' und 'Schülerhilfe' und betrachtet kritisch die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Gründung von Nachhilfeinstituten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: entfällt, , Sprache: Deutsch, Abstract: Circa 20 Prozent aller Schülerinnen und Schüler in den Jahrgangsstufen 7 bis 10 erhalten - unabhängig von der Schulart - Nachhilfeunterricht (Prof. Hurrelmann, Universität Bielefeld). Dies lässt schon die wachsende Bedeutung und Expansion von Nachhilfeinstituten vermuten In dem Begriff 'Nachhilfe' findet sich der Stamm - Hilfe -. Schule hilft Schülern zu lernen, Wissen zu erlangen, Kompetenzen zu erwerben, sich zu bilden. Scheinbar reicht diese Hilfe nicht aus, denn es wird zunehmend verstärkt außerschulisch, lernbegleitend 'nachgeholfen'. Dieser Beitrag analysiert die Konzeptionen der Marktführer 'Studienkreis' und 'Schülerhilfe' und betrachtet kritisch die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Gründung von Nachhilfeinstituten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Süßer die Kassen nie klingeln'. Das richtige Verhalten in Verkaufssituationen by Stefan Dassler
Cover of the book Die Himmelstheorie des Aristoteles und des Giordano Bruno by Stefan Dassler
Cover of the book Amerikanisierung bundesrepublikanischer Wahlkämpfe - Fakt oder Fiktion? by Stefan Dassler
Cover of the book Unterrichtsstunde Würfelnetze: Wie viele verschiedene Würfelnetze gibt es? Wo muss man das Quadrat anfügen, damit es ein Würfelnetz wird? by Stefan Dassler
Cover of the book 'Das Fernsehen hat uns ein Leben lang attackiert - jetzt schlagen wir zurück!' - Das Videobild als Material künstlerischer Arbeit by Stefan Dassler
Cover of the book Die Hippiebewegung in den USA by Stefan Dassler
Cover of the book Mel Gibsons 'Die Passion Christi' - Compassio oder Ekel? by Stefan Dassler
Cover of the book Interkulturelle / internationale Kooperation by Stefan Dassler
Cover of the book Soziale Gerechtigkeit in der Kultur der Aymara by Stefan Dassler
Cover of the book Die Pest im Jahre 1348 und der Wandel im Geiste der Florentiner Gesellschaft by Stefan Dassler
Cover of the book Johann Valentin Andreas 'Christianopolis' - Traumspiel oder reale Zielvorgabe? by Stefan Dassler
Cover of the book Das internationale Patentrecht by Stefan Dassler
Cover of the book Hardwarekonfiguration an einer Siemens S7-300er Steuerung vornehmen (Unterweisung Elektriker / -in) by Stefan Dassler
Cover of the book Was können wir über die Welt wissen? by Stefan Dassler
Cover of the book Das Adverb. Definition, Einteilung, Funktion und Stellung by Stefan Dassler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy