Kritische Betrachtung und Wertung der Veränderungen im Serbischen seit 1990

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Kritische Betrachtung und Wertung der Veränderungen im Serbischen seit 1990 by Nikolaus Wilhelm-Stempin, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nikolaus Wilhelm-Stempin ISBN: 9783640434848
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nikolaus Wilhelm-Stempin
ISBN: 9783640434848
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Slawische Philologie), Veranstaltung: Neuere Arbeiten zur gegenwärtigen Entwicklung der slawischen Standardsprachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Zerfall des gemeinsamen jugoslawischen Staates im Jahre 1991 hörte auch die gemeinsame Sprache von Serbien, Kroaten, Bosniern und Montenegrinern, das Serbokroatische, auf zu existieren. Seit damals haben sich vor allem das Kroatische und das Bosnische vom Serbokroatischen wegentwickelt, während die serbische Sprache heute zwischen Kontinuität und Erneuerung schwankt. Vorliegender Aufsatz beschäftigt sich mit den sprachlichen Veränderungen des Serbischen nach der Auflösung der sprachlichen Einheit im ehemaligen Jugoslawien und den Problemen, die eine Neudefinierung und Normierung der modernen serbischen Sprache mit sich bringt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Slawische Philologie), Veranstaltung: Neuere Arbeiten zur gegenwärtigen Entwicklung der slawischen Standardsprachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Zerfall des gemeinsamen jugoslawischen Staates im Jahre 1991 hörte auch die gemeinsame Sprache von Serbien, Kroaten, Bosniern und Montenegrinern, das Serbokroatische, auf zu existieren. Seit damals haben sich vor allem das Kroatische und das Bosnische vom Serbokroatischen wegentwickelt, während die serbische Sprache heute zwischen Kontinuität und Erneuerung schwankt. Vorliegender Aufsatz beschäftigt sich mit den sprachlichen Veränderungen des Serbischen nach der Auflösung der sprachlichen Einheit im ehemaligen Jugoslawien und den Problemen, die eine Neudefinierung und Normierung der modernen serbischen Sprache mit sich bringt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Montesquieu und die judikative Gewalt by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Jugendliche, Heranwachsende, junge Erwachsene - Ursachen für normabweichendes Verhalten by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Das studentische Subjekt. Eine qualitative Untersuchung von Studentenmagazinen by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Ukwaluka / Ukusoka: A gender analysis of the symbolism of male circumcision as perceived by amaxhosa men and women in Clermont - Kwadabeka, Durban by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Die Prüfung des Liquiditätsrisikos bei Kreditinstituten by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Die FDP seit 1998 - Wirtschaftspartei auf populistischen Pfaden? by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Ubiquitinierung von Proteinen by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Businessplan - Ein Beispiel: Entwicklung eines interaktiven und intelligenten Kühlschrankes by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Die Bedeutung der Nation im Marxismus by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Ethnic Revival und die Bedeutung der Religion by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Jugendbewegungen im Deutschen Kaiserreich und in der Weimarer Republik by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Sport und Nahrungsergänzungsmittel by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Die Ursachen des geschlechtsspezifischen Einkommensgefälles: Experimentelle Evidenz by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Religion in der Erlebnisgesellschaft by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Kontentvalidität by Nikolaus Wilhelm-Stempin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy