Kulturpolitik als Strukturpolitik?

Konzepte und Strategien deutscher und italienischer Kulturpolitik im Vergleich

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, French, European, Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Kulturpolitik als Strukturpolitik? by Claudia Burkhard, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Burkhard ISBN: 9783653971682
Publisher: Peter Lang Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Claudia Burkhard
ISBN: 9783653971682
Publisher: Peter Lang
Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Kann Kulturpolitik als Strukturpolitik wirksam werden? Welche Kulturbegriffe liegen der deutschen und italienischen Kulturpolitik zugrunde? Wie wirken sich die historischen, strukturellen und finanziellen Ausgangsbedingungen für Kulturpolitik auf die konkreten Aktivitäten der verschiedenen Regierungsebenen in Deutschland und Italien aus? Diesen Fragen geht die Autorin in ihrer komparatistisch angelegten Studie nach. Zudem bietet sie umfassende Einblicke in die aktuelle Kulturpolitik beider Länder: Mit Hilfe der empirischen Methode leitfadengestützter ExpertInneninterviews analysiert sie anhand konkreter Fallstudien zu Essen/Nordrhein-Westfalen und Turin/Piemont die kulturpolitischen Konzepte, Strategien und Zielsetzungen der kommunalen sowie regionalen Ebene in Deutschland und Italien.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Kann Kulturpolitik als Strukturpolitik wirksam werden? Welche Kulturbegriffe liegen der deutschen und italienischen Kulturpolitik zugrunde? Wie wirken sich die historischen, strukturellen und finanziellen Ausgangsbedingungen für Kulturpolitik auf die konkreten Aktivitäten der verschiedenen Regierungsebenen in Deutschland und Italien aus? Diesen Fragen geht die Autorin in ihrer komparatistisch angelegten Studie nach. Zudem bietet sie umfassende Einblicke in die aktuelle Kulturpolitik beider Länder: Mit Hilfe der empirischen Methode leitfadengestützter ExpertInneninterviews analysiert sie anhand konkreter Fallstudien zu Essen/Nordrhein-Westfalen und Turin/Piemont die kulturpolitischen Konzepte, Strategien und Zielsetzungen der kommunalen sowie regionalen Ebene in Deutschland und Italien.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die «Wende» von 1989 und ihre Spuren in den Literaturen Mittelosteuropas by Claudia Burkhard
Cover of the book Pogrom Cries Essays on Polish-Jewish History, 19391946 by Claudia Burkhard
Cover of the book The Rule of Law and the Challenges to Jurisprudence by Claudia Burkhard
Cover of the book Franchising als wettbewerbs- und verbraucherrechtliche Regelungsaufgabe in Europa und Suedafrika by Claudia Burkhard
Cover of the book Sprachminderheiten: gestern, heute, morgen- Minoranze linguistiche: ieri, oggi, domani by Claudia Burkhard
Cover of the book Die Regulierung von Leerverkaeufen als Folge der Finanzkrise by Claudia Burkhard
Cover of the book Santiago de Compostela by Claudia Burkhard
Cover of the book Place, Being, Resonance by Claudia Burkhard
Cover of the book Aufarbeitung der Vergangenheit als Dimension der Erwachsenenbildung by Claudia Burkhard
Cover of the book Bewegte Sprache by Claudia Burkhard
Cover of the book Communicating Pregnancy Loss by Claudia Burkhard
Cover of the book Los actuales cambios sociales y laborales: nuevos retos para el mundo del trabajo by Claudia Burkhard
Cover of the book Among Russian Sects and Revolutionists by Claudia Burkhard
Cover of the book Analysing English as a Lingua Franca in Video Games by Claudia Burkhard
Cover of the book Die Regulierung von Crowdinvesting durch das Kleinanlegerschutzgesetz by Claudia Burkhard
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy