Leitzinsempfehlung für die EZB. 'Generation Euro'-Wettbewerb

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Leitzinsempfehlung für die EZB. 'Generation Euro'-Wettbewerb by Alex Waldenmaier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alex Waldenmaier ISBN: 9783656930020
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alex Waldenmaier
ISBN: 9783656930020
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, , Veranstaltung: Generation ?uro Wettbewerb, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Aufsatz zum 'Generation Euro'-Wettbewerb der Deutschen Bundesbank und der Europäischen Zentralbank vom nationalen Gewinnerteam 'Pecunia non olet': Eine wirtschaftliche und monetäre Analyse anhand des Zwei-Säulen-Ansatzes mit einer darauf basierenden Leitzinsempfehlung für den EZB-Rat, illustriert mit zahlreichen Statistiken und Graphen. Die Europäische Zentralbank bedient sich zur Aufrechterhaltung der Preisstabilität im Euroraum verschiedener geldpolitischer Instrumente. Zu den Wichtigsten zählt die Anpassung des Hauptrefinanzierungssatzes ('Leitzins') sowie des Spitzenrefinanzierungssatzes und des Einlagesatzes. Für diese Ausarbeitung sind vor allem diese Größen von Relevanz, jedoch sind auch andere Maßnahmen der Geldmarktpolitik der EZB von Wichtigkeit, z.B., ganz aktuell, das 'Quantitative Easing' (deutsch: Quanti-tative Lockerung, abgekürzt QE).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, , Veranstaltung: Generation ?uro Wettbewerb, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Aufsatz zum 'Generation Euro'-Wettbewerb der Deutschen Bundesbank und der Europäischen Zentralbank vom nationalen Gewinnerteam 'Pecunia non olet': Eine wirtschaftliche und monetäre Analyse anhand des Zwei-Säulen-Ansatzes mit einer darauf basierenden Leitzinsempfehlung für den EZB-Rat, illustriert mit zahlreichen Statistiken und Graphen. Die Europäische Zentralbank bedient sich zur Aufrechterhaltung der Preisstabilität im Euroraum verschiedener geldpolitischer Instrumente. Zu den Wichtigsten zählt die Anpassung des Hauptrefinanzierungssatzes ('Leitzins') sowie des Spitzenrefinanzierungssatzes und des Einlagesatzes. Für diese Ausarbeitung sind vor allem diese Größen von Relevanz, jedoch sind auch andere Maßnahmen der Geldmarktpolitik der EZB von Wichtigkeit, z.B., ganz aktuell, das 'Quantitative Easing' (deutsch: Quanti-tative Lockerung, abgekürzt QE).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur soziologischen Anthropologie des Menschen by Alex Waldenmaier
Cover of the book Der Transformationsprozess in der Ukraine by Alex Waldenmaier
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des Prinzips 'Ein Land - zwei Systeme' Schwerpunkt Hong Kong by Alex Waldenmaier
Cover of the book Langfristige Trainingsplanung am Beispiel Leichtathletik by Alex Waldenmaier
Cover of the book Zur historischen Entwicklung des Tatbestandes des Affekttotschlags vom Mittelalter bis 1998 by Alex Waldenmaier
Cover of the book Die epikureische Lehre by Alex Waldenmaier
Cover of the book Ökonomie des Wissens - Die Entstehung und Entwicklung der Wissensgesellschaft und die Rolle des Wissens by Alex Waldenmaier
Cover of the book Frühdiagnose bei Verdacht auf Legasthenie und abgestimmte Förderung am Beispiel des BISC und des kompatiblen Würzburger Trainingsprogramms by Alex Waldenmaier
Cover of the book Untersuchung der HEALTHY IS UP-Metapher by Alex Waldenmaier
Cover of the book Die Kulturtechnik Lesen by Alex Waldenmaier
Cover of the book Impact of Household Food Insecurity on Adherence to Antiretroviral Therapy (ART) among Urban PLHIV by Alex Waldenmaier
Cover of the book Armut als Risiko einer ungünstigen Gesundheitsbiographie by Alex Waldenmaier
Cover of the book Versandvorbereitung eines Briefes (Unterweisung Kaufmann / -frau für Bürokommunikation) by Alex Waldenmaier
Cover of the book Bildliches Erfassen von kognitiven Prozessen by Alex Waldenmaier
Cover of the book Krebserkrankung in der Adoleszenz by Alex Waldenmaier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy