Männliche Hegemonie in der Türkei

Frauen zwischen Moderne und patriarchalischer Tradition

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Männliche Hegemonie in der Türkei by Martina Sellis, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Sellis ISBN: 9783656035893
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martina Sellis
ISBN: 9783656035893
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Kultur und Medien), Veranstaltung: Sexuelle Differenz und männliche Herrschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie sieht die rechtliche Gleichstellung in der Türkei aus? Welche Rolle spielt der Islam dabei? Wie wirkt sich das auf die gesellschaftlichen Normen aus? Welche Folgen hat das für die reale Lebenswelt in den Familien? Hier soll die paradoxe Stellung der Frauen zwischen Moderne und patriarchalischer Tradition umrissen und die dominierende Macht der Männer im Leben der türkischen Frauen hervorgehoben werden. Dabei liegt der Untersuchungszeitraum zwischen dem Ende des Osmanischen Reichs und dem Beginn der Moderne mit der Gründung der Republik im Jahre 1923 bis hin zur Gegenwart. Nach der Definition der wissenschaftlichen Begriffe (Kapitel 2) wird zunächst die Gleichstellung der Frau im gesetzlichen Recht (Kapitel 3) sowie im Islam (Kapitel 4) untersucht. Da die Familienstruktur und Kultur (Kapitel 5) einen wichtigen Einfluss auf die Gleichberechtigung der Geschlechter ausüben, soll zusätzlich darauf eingegangen werden. Ein kleiner Exkurs in die kulturelle Bedeutung der 'Ehre', aus dem Blickfeld der Geschlechtergleichberechtigung, wird dabei hilfreich sein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Kultur und Medien), Veranstaltung: Sexuelle Differenz und männliche Herrschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie sieht die rechtliche Gleichstellung in der Türkei aus? Welche Rolle spielt der Islam dabei? Wie wirkt sich das auf die gesellschaftlichen Normen aus? Welche Folgen hat das für die reale Lebenswelt in den Familien? Hier soll die paradoxe Stellung der Frauen zwischen Moderne und patriarchalischer Tradition umrissen und die dominierende Macht der Männer im Leben der türkischen Frauen hervorgehoben werden. Dabei liegt der Untersuchungszeitraum zwischen dem Ende des Osmanischen Reichs und dem Beginn der Moderne mit der Gründung der Republik im Jahre 1923 bis hin zur Gegenwart. Nach der Definition der wissenschaftlichen Begriffe (Kapitel 2) wird zunächst die Gleichstellung der Frau im gesetzlichen Recht (Kapitel 3) sowie im Islam (Kapitel 4) untersucht. Da die Familienstruktur und Kultur (Kapitel 5) einen wichtigen Einfluss auf die Gleichberechtigung der Geschlechter ausüben, soll zusätzlich darauf eingegangen werden. Ein kleiner Exkurs in die kulturelle Bedeutung der 'Ehre', aus dem Blickfeld der Geschlechtergleichberechtigung, wird dabei hilfreich sein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Marx und die Gewerkschaften by Martina Sellis
Cover of the book Gründung einer Personengesellschaft by Martina Sellis
Cover of the book Bilanzierung immaterieller Vermögenswerte nach IFRS by Martina Sellis
Cover of the book Kontinuierliche Automaten und die Methode der Finiten Differenzen by Martina Sellis
Cover of the book Dawkins Einfluss auf die Anthropologie by Martina Sellis
Cover of the book Unterrichtseinheit: Die turnerische Form des Bewegungsablaufes der Rolle vorwärts durch das Instruieren von Metaphern (6. Klasse) by Martina Sellis
Cover of the book Social Conventions and Courtship in the 18th Century. Challenges for Independence and Genuine Love Displayed in Jane Austen's 'Pride and Prejudice' by Martina Sellis
Cover of the book Das Grundgesetz als normative Identität der Deutschen by Martina Sellis
Cover of the book Jugendkulturen junger Muslime by Martina Sellis
Cover of the book Die Genehmigung gesonderter Anschlusskostenbeiträge im Telekommunikationsrecht by Martina Sellis
Cover of the book Zu 'Die Wirkungen des Unbewussten auf das Bewusstsein' von C. G. Jung by Martina Sellis
Cover of the book Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zur Niederlassungsfreiheit by Martina Sellis
Cover of the book Eine linguistische Analyse von medizinischen Beipackzetteln in Deutschland und Frankreich by Martina Sellis
Cover of the book Finanzierungsmöglichkeiten von NPO by Martina Sellis
Cover of the book Der Feldzugang als praktisches Problem in der analytischen Ethnografie by Martina Sellis
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy