Männlichkeit im Wandel: Eine Studie über das Bild des Mannes

''Neue Väter' oder alte Rollenbilder?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Männlichkeit im Wandel: Eine Studie über das Bild des Mannes by Dirk Sippmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dirk Sippmann ISBN: 9783656211426
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 6, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dirk Sippmann
ISBN: 9783656211426
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 6, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im wissenschaftlichen Diskurs zu familiensoziologischen Entwicklungen ist dabei seit geraumer Zeit ein neuer Trend festzustellen. Lange Zeit beschränkte sich die Forschung fast ausschließlich auf die Untersuchung des weiblichen Rollenbildes und ihres emanzipatorischen Fortschritts in der Gesellschaft. Erst in jüngerer Vergangenheit begann man, hauptsächlich auf den Gebieten der Soziologie und Psychologie, das andere Geschlecht - den Mann - in den Blickpunkt der wissenschaftlichen Betrachtung familiärer Lebensweisen zu rücken. Die individuelle Sozialisation beruht nach Annahme der sozialwissenschaftlichen Rollentheorie auf der Verinnerlichung geschlechtsspezifischer Rollenzuweisungen. In diesem Zusammenhang ist auch die Position des Vaters bei der elterlichen Erziehung der Kinder von Interesse. Nun soll der Mann nicht einzig auf das 'Vatersein' reduziert werden, 'die Vaterrolle lebt schließlich auch aus anderen Rollen heraus' , jedoch lässt sich an diesem Punkt, dem 'Wandel der Vaterrolle', auch die 'Transformation der Geschlechterrollen' im Kontext des gesellschaftlichen Wandels exemplarisch darstellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im wissenschaftlichen Diskurs zu familiensoziologischen Entwicklungen ist dabei seit geraumer Zeit ein neuer Trend festzustellen. Lange Zeit beschränkte sich die Forschung fast ausschließlich auf die Untersuchung des weiblichen Rollenbildes und ihres emanzipatorischen Fortschritts in der Gesellschaft. Erst in jüngerer Vergangenheit begann man, hauptsächlich auf den Gebieten der Soziologie und Psychologie, das andere Geschlecht - den Mann - in den Blickpunkt der wissenschaftlichen Betrachtung familiärer Lebensweisen zu rücken. Die individuelle Sozialisation beruht nach Annahme der sozialwissenschaftlichen Rollentheorie auf der Verinnerlichung geschlechtsspezifischer Rollenzuweisungen. In diesem Zusammenhang ist auch die Position des Vaters bei der elterlichen Erziehung der Kinder von Interesse. Nun soll der Mann nicht einzig auf das 'Vatersein' reduziert werden, 'die Vaterrolle lebt schließlich auch aus anderen Rollen heraus' , jedoch lässt sich an diesem Punkt, dem 'Wandel der Vaterrolle', auch die 'Transformation der Geschlechterrollen' im Kontext des gesellschaftlichen Wandels exemplarisch darstellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Didaktisch-methodischer Umgang mit Bilder im Religionsunterricht by Dirk Sippmann
Cover of the book Das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom ADS/ADHS by Dirk Sippmann
Cover of the book Ibsen, die Frauenfrage und 'Nora oder Ein Puppenheim' by Dirk Sippmann
Cover of the book Wechselndes Wahlverhalten junger Menschen nach dem soziologischen Ansatz - unter besonderer Berücksichtigung sozialstruktureller Umstände by Dirk Sippmann
Cover of the book Der gute Sozialarbeiter. Reflexion zur Frage der Grundhaltung in der Sozialen Arbeit by Dirk Sippmann
Cover of the book Die Debatte um die Mohammed-Karikaturen by Dirk Sippmann
Cover of the book Der Zypern-Konflikt: Ursachen, Verlauf, Perspektiven by Dirk Sippmann
Cover of the book Die gesellschaftliche Verantwortung multinationaler Unternehmen in Bezug auf Menschenrechte und internationale Arbeitsstandards by Dirk Sippmann
Cover of the book Der Glücksansatz by Dirk Sippmann
Cover of the book Bedingungen der Lesesozialisation by Dirk Sippmann
Cover of the book Stresserleben im Studium. Bedeutung von Geschlecht und Resilienz auf das chronische Stressempfinden by Dirk Sippmann
Cover of the book Serielle Körperbilder in der Malerei am Beispiel von Frida Kahlo by Dirk Sippmann
Cover of the book Spanglish - Varietätenlinguistik des Spanischen by Dirk Sippmann
Cover of the book Auswahl und Wirkungsweise energiepolitischer Instrumente zur Förderung erneuerbarer Energien by Dirk Sippmann
Cover of the book Entstehung und theoretische Hintergründe von Organisationsentwicklung by Dirk Sippmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy