Möglichkeiten der Integration behinderter Kinder in Schulsysteme der heutigen Zeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Möglichkeiten der Integration behinderter Kinder in Schulsysteme der heutigen Zeit by Ulrike Enderl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrike Enderl ISBN: 9783638071710
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 1, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ulrike Enderl
ISBN: 9783638071710
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 1, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Abt. Leipzig, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Sind wir auf dem Weg zu einer gemeinsamen Schule für alle Kinder?' Immer häufiger berichten Medien über die Einschulung verschiedenartig behinderter Kinder in Grundschulklassen gleichaltriger Nichtbehinderter. Aber wie kommen diese 'außergewöhnlichen' Kinder mit dem ganz 'normalen' Schulalltag zurecht? In wie fern können sie dem Unterrichtsgeschehen folgen, z.B. bei einer geistigen Behinderung? In wie weit wird der Unterricht durch diese Kinder beeinflusst? Und ist dieser angepasste Unterricht nicht nachteilig für die 'normalen Kinder'? Mit all diesen Fragen sehen sich Erzieher, Lehrer, Eltern und Therapeuten in der heutigen Zeit vermehrt konfrontiert. Doch was ist heut zu Tage schon 'normal' und was gilt als 'behindert? Welche Schulsysteme sind optimal auf die Bedürfnisse nicht-normgerecht entwickelter Kinder zugeschnitten? Und welche Grenzen entstehen daraus?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Abt. Leipzig, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Sind wir auf dem Weg zu einer gemeinsamen Schule für alle Kinder?' Immer häufiger berichten Medien über die Einschulung verschiedenartig behinderter Kinder in Grundschulklassen gleichaltriger Nichtbehinderter. Aber wie kommen diese 'außergewöhnlichen' Kinder mit dem ganz 'normalen' Schulalltag zurecht? In wie fern können sie dem Unterrichtsgeschehen folgen, z.B. bei einer geistigen Behinderung? In wie weit wird der Unterricht durch diese Kinder beeinflusst? Und ist dieser angepasste Unterricht nicht nachteilig für die 'normalen Kinder'? Mit all diesen Fragen sehen sich Erzieher, Lehrer, Eltern und Therapeuten in der heutigen Zeit vermehrt konfrontiert. Doch was ist heut zu Tage schon 'normal' und was gilt als 'behindert? Welche Schulsysteme sind optimal auf die Bedürfnisse nicht-normgerecht entwickelter Kinder zugeschnitten? Und welche Grenzen entstehen daraus?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Globalisierung: Von der Nationalökonomie zur Weltwirtschaft by Ulrike Enderl
Cover of the book Darstellung und Reflexion der Theorie von den 'sozialen Charaktertypen' in Riesmans Werk 'The Lonely Crowd' by Ulrike Enderl
Cover of the book Backpacker unterwegs: Mein Reise-Sabbatical. Asien, Indien und der Nahe Osten by Ulrike Enderl
Cover of the book Privatisierung/Liberalisierung im Wassersektor - Die Haltung der EU-Kommission by Ulrike Enderl
Cover of the book Refugees in Nepal. Impact on Refugee Lives and National Security by Ulrike Enderl
Cover of the book Die Darstellung der Germanen in Tacitus' 'Germania' by Ulrike Enderl
Cover of the book Entrepreneurial Project at Company Level: A Case Study by Ulrike Enderl
Cover of the book Wer sind die Schuldenmacher Österreichs? by Ulrike Enderl
Cover of the book Die Bedeutung und der Aufbau eines Arbeitsschutzmanagementsystems im Personaleinsatz by Ulrike Enderl
Cover of the book Soziolinguistische Situation in Kärnten by Ulrike Enderl
Cover of the book Sozialisation und Raumaneignung von Mädchen im öffentlichen Raum by Ulrike Enderl
Cover of the book Hans Christoph Kaergel - Hockewanzel by Ulrike Enderl
Cover of the book Hof und Stadt (1600 bis 1750) Würzburg by Ulrike Enderl
Cover of the book Moderne versus Tradition - Aufstieg in politischen Parteien am Beispiel von Jürgen Rüttgers und Hannelore Kraft by Ulrike Enderl
Cover of the book 'Triple P' und 'Starke Eltern - starke Kinder'. Zwei Elternkurse im Vergleich by Ulrike Enderl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy