Möglichkeiten, Grenzen und Risiken der Personalentwicklung zur Motivation von Mitarbeitern

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Möglichkeiten, Grenzen und Risiken der Personalentwicklung zur Motivation von Mitarbeitern by Sascha Wingen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sascha Wingen ISBN: 9783638119429
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 7, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sascha Wingen
ISBN: 9783638119429
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 7, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 3+, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Bochum gGmbH (Fachbereich Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund des immer schneller sich vollziehenden technischen, wirtschaftlichen und sozialen Wandels und den damit zusammenhängenden Änderungen von Tätigkeitsinhalten und Arbeitsplatzanforderungen ist der Personalentwicklung in den letzten Jahren eine erhebliche Bedeutung zugekommen. Die Qualifizierung und Entwicklung von Mitarbeitern soll einerseits eine möglichst optimale personelle Versorgung des Unternehmens garantieren, andererseits die persönlichen Wünsche der Mitarbeiter erfüllen. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, die Personalentwicklung auch unter Motivationsaspekten zu betrachten. Die zugrundeliegende Arbeit soll unter Einbeziehung motivationspsychologischer und personalwirtschaftlicher Gesichtspunkte einen Einblick in den Zusammenhang von Personalentwicklung und Motivation im Unternehmen verschaffen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 3+, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Bochum gGmbH (Fachbereich Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund des immer schneller sich vollziehenden technischen, wirtschaftlichen und sozialen Wandels und den damit zusammenhängenden Änderungen von Tätigkeitsinhalten und Arbeitsplatzanforderungen ist der Personalentwicklung in den letzten Jahren eine erhebliche Bedeutung zugekommen. Die Qualifizierung und Entwicklung von Mitarbeitern soll einerseits eine möglichst optimale personelle Versorgung des Unternehmens garantieren, andererseits die persönlichen Wünsche der Mitarbeiter erfüllen. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, die Personalentwicklung auch unter Motivationsaspekten zu betrachten. Die zugrundeliegende Arbeit soll unter Einbeziehung motivationspsychologischer und personalwirtschaftlicher Gesichtspunkte einen Einblick in den Zusammenhang von Personalentwicklung und Motivation im Unternehmen verschaffen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Darstellung des Urlaubsrechts by Sascha Wingen
Cover of the book Außertropische Stürme by Sascha Wingen
Cover of the book Anleitung zum selbständigen Telefonieren einer ausgebildeten Telefonistin nach Neueinstellung (Unterweisung im Krankenhaus) by Sascha Wingen
Cover of the book Die Bedeutung von Blockheizkraftwerken im Strom- und Wärmemarkt by Sascha Wingen
Cover of the book Das Verhältnis von Didaktik und Methodik in der Erwachsenenbildung by Sascha Wingen
Cover of the book Zeit und Rhythmus aus musikalischer Perspektive by Sascha Wingen
Cover of the book The ambivalent character of the gift in segmentary societies according to Marcel Hénaff and Pierre Bourdieu by Sascha Wingen
Cover of the book Moderner Tanz - Einführung in den Tanz - Hip teens don't wear blue jeans by Sascha Wingen
Cover of the book Personalcontrolling unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitszufriedenheit by Sascha Wingen
Cover of the book Erfolgsfaktoren der Wirtschaft von China by Sascha Wingen
Cover of the book Ordnung muss sein - Wie das Leben und Lernen in reformpädagogischen Schulen geregelt wird by Sascha Wingen
Cover of the book Indianer und Nationalstaat - Autonomiebestrebungen der Mískito in Nicaragua by Sascha Wingen
Cover of the book Das Konzept Kulturstraße. Begriff, Geschichte und Gegenwart: Straßengattungen by Sascha Wingen
Cover of the book Die sechsjährige Grundschule by Sascha Wingen
Cover of the book Weibliche Prostitution in der Frühen Neuzeit by Sascha Wingen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy