Möglichkeiten und Grenzen des Outsourcings im Handel

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des Outsourcings im Handel by Kai Brödner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kai Brödner ISBN: 9783638486941
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kai Brödner
ISBN: 9783638486941
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg, 48 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Handel gehört zu den dynamischsten und wandlungsfähigsten Bereichen in der Wirtschaft. Durch strukturelle Veränderungen in Gesellschaft, Wissenschaft, Technik, Politik und Wirtschaft hat sich in den letzten 50 Jahren das heutige Erscheinungsbild wesentlich herausgebildet. Begünstigt wurde dieses durch das stetige Bestreben des Handels sich den wandelnden Wünschen des Konsumenten anzupassen. Momentan wird der Handel, von Trends wie, die Entwicklung neuer Handelskonzepte, dem E-commerce, der Marktkonzentration, dem Technologieansatz, der globalen Expansion, dem Verschwimmen von Branchengrenzen, ganzheitlichem Handeln und dem Aufbau von ECR-Netzwerken stark beeinflusst. Diese Entwicklungen führen zu operativen und strategischen Veränderungen in den Handelsunternehmungen, die nur durch ein neues Verständnis von Führungstätigkeit (ChangeManagement) schnell, effizient und wirksam in ein Handelsunternehmen implementiert werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg, 48 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Handel gehört zu den dynamischsten und wandlungsfähigsten Bereichen in der Wirtschaft. Durch strukturelle Veränderungen in Gesellschaft, Wissenschaft, Technik, Politik und Wirtschaft hat sich in den letzten 50 Jahren das heutige Erscheinungsbild wesentlich herausgebildet. Begünstigt wurde dieses durch das stetige Bestreben des Handels sich den wandelnden Wünschen des Konsumenten anzupassen. Momentan wird der Handel, von Trends wie, die Entwicklung neuer Handelskonzepte, dem E-commerce, der Marktkonzentration, dem Technologieansatz, der globalen Expansion, dem Verschwimmen von Branchengrenzen, ganzheitlichem Handeln und dem Aufbau von ECR-Netzwerken stark beeinflusst. Diese Entwicklungen führen zu operativen und strategischen Veränderungen in den Handelsunternehmungen, die nur durch ein neues Verständnis von Führungstätigkeit (ChangeManagement) schnell, effizient und wirksam in ein Handelsunternehmen implementiert werden können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Streitkräfte Großbritanniens und der Dominions im Ersten Weltkrieg by Kai Brödner
Cover of the book Ressourcenverschwendung oder Investition in die Zukunft? 360-Grad-Feedback zur systematischen Personalentwicklung von Nachwuchsführungskräften by Kai Brödner
Cover of the book Gehörphysiologie und otoakustische Emissionen by Kai Brödner
Cover of the book Soziale Differenzierung und rationale Ausprägung der Wirtschaftsethik durch Religion. China und Indien im Vergleich zum Okzident bei Max Weber by Kai Brödner
Cover of the book Why community policing in Liberia was less effective by Kai Brödner
Cover of the book Das Brüllen des Löwen by Kai Brödner
Cover of the book (Post-) Moderne Klassen als Vorbilder für die Bildung von Karrierestufen in Unternehmen? by Kai Brödner
Cover of the book Objektivität in österreichischen Qualitätszeitungen by Kai Brödner
Cover of the book Demokratie, Autokratie und Wirtschaftsentwicklung by Kai Brödner
Cover of the book 'The Corrections' by Jonathan Franzen: Character Analysis by Kai Brödner
Cover of the book Zielsetzungen und Probleme der Beihilfenkontrolle der EU by Kai Brödner
Cover of the book Identität, Individualität, Gesellschaft - Zwischen Differenz und Selbsterzeugung by Kai Brödner
Cover of the book Machen Kleider Leute? Kleiderordnungen im Spätmittelalter und deren Veränderung in der Frühen Neuzeit by Kai Brödner
Cover of the book Bilanzrechtliche Probleme des Jahresabschlusses einer GmbH & Co KG by Kai Brödner
Cover of the book Kantische Pflichtethik und der Utilitarismus by Kai Brödner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy