Soziale Differenzierung und rationale Ausprägung der Wirtschaftsethik durch Religion. China und Indien im Vergleich zum Okzident bei Max Weber

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Ethnic Studies
Cover of the book Soziale Differenzierung und rationale Ausprägung der Wirtschaftsethik durch Religion. China und Indien im Vergleich zum Okzident bei Max Weber by Tobias Mederer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Mederer ISBN: 9783656978794
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 12, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Mederer
ISBN: 9783656978794
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 12, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1,7, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Modul7: Gesellschaftliche Differenzierung und sozialer Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut Max Weber führte alleine die protestantische Ethik des Westens zur Entstehung des Kapitalismus. Andere, damals wie heute vorhandene Großmächte werden von Max Weber explizit als Gegenbeispiele genannt. In der vorliegenden Hausarbeit wurde auf Basis einer Analyse von Max Webers Wirtschaftsethik seine Gedankengänge und Argumentationen zu diesem Thema nachvollzogen. Betrachtet wurden dabei die beiden großen Kulturräume China und Indien mit den jeweiligen prägenden Weltreligionen des Buddhismus und Hinduismus, sowie die Kultur des Konfuzianismus und die Religion des Jainismus. Nach der historischen Betrachtung durch Weber wurde auch die Frage nach etwaigen Veränderungen des Umfelds der Gegenwart untersucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1,7, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Modul7: Gesellschaftliche Differenzierung und sozialer Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut Max Weber führte alleine die protestantische Ethik des Westens zur Entstehung des Kapitalismus. Andere, damals wie heute vorhandene Großmächte werden von Max Weber explizit als Gegenbeispiele genannt. In der vorliegenden Hausarbeit wurde auf Basis einer Analyse von Max Webers Wirtschaftsethik seine Gedankengänge und Argumentationen zu diesem Thema nachvollzogen. Betrachtet wurden dabei die beiden großen Kulturräume China und Indien mit den jeweiligen prägenden Weltreligionen des Buddhismus und Hinduismus, sowie die Kultur des Konfuzianismus und die Religion des Jainismus. Nach der historischen Betrachtung durch Weber wurde auch die Frage nach etwaigen Veränderungen des Umfelds der Gegenwart untersucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lutherfeier im Jahr der 'Machtergreifung' (1933) by Tobias Mederer
Cover of the book Diskussion um eine 'Neue Regionale Geographie' by Tobias Mederer
Cover of the book Star Wars - Zwei Gesellschaftsformen und das Ende der Thematisierung gesellschaftlicher Komplexe by Tobias Mederer
Cover of the book Das Herstellen einer Pressverbindung an Rohrleitungen by Tobias Mederer
Cover of the book Handelshilfe - Politik als supranationale Aufgabe by Tobias Mederer
Cover of the book Alles Google oder was: aus der Garage zum Informationsmonopol? by Tobias Mederer
Cover of the book Die persönliche Freiheit und die UVS by Tobias Mederer
Cover of the book Nationalism in James Joyce´s 'Ulysses' by Tobias Mederer
Cover of the book Verhaltensauffälligkeiten bei gehörlosen Kindern und Jugendlichen. Grundlegende Begriffe by Tobias Mederer
Cover of the book Der Begriff des ursprünglichen Erwerbs by Tobias Mederer
Cover of the book Potentiale der außerschulischen Bildung für den Sachunterricht in Kooperation mit einem Wasservogelreservat by Tobias Mederer
Cover of the book Bildungsstandards im Religionsunterricht by Tobias Mederer
Cover of the book Six Sigma - Die Methode, die Qualität definiert und dadurch messbar macht by Tobias Mederer
Cover of the book RAF-Terrorismus im 'Deutschen Herbst'. Die Politik des Bundeskanzlers Helmut Schmidt und seiner Regierung by Tobias Mederer
Cover of the book Held und Retter der Republik by Tobias Mederer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy