Magischer Realismus in ausgewählten Werken von Zadie Smith und Salman Rushdie

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, British
Cover of the book Magischer Realismus in ausgewählten Werken von Zadie Smith und Salman Rushdie by Claudia Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Müller ISBN: 9783640816200
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Müller
ISBN: 9783640816200
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Staatsexamensarbeit möchte ich mich mit Elementen des Magischen Realismus in zwei Romanen der englischsprachigen Gegenwartsliteratur auseinandersetzen: Salman Rushdies 1981 erschienenem Roman Midnight's Children und Zadie Smiths Debütroman White Teeth aus dem Jahr 2000. Rushdies Roman wird eindeutig als Werk eingestuft, das Elemente des Magischen Realismus enthält. Bei Smith ist dies bislang nicht der Fall - unter anderem auch deswegen, weil die Literaturkritik sich bislang insgesamt noch relativ wenig mit ihrem Werk beschäftigt hat. So wurde im Zusammenhang mit White Teeth zwar verschiedentlich erwähnt, dass der Roman Elemente des Magischen Realismus enthalte, eingehendere Untersuchungen dieser Behauptung stehen aber bis jetzt noch aus. Diese Lücke zu schließen, soll in der vorliegenden Examensarbeit versucht werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Staatsexamensarbeit möchte ich mich mit Elementen des Magischen Realismus in zwei Romanen der englischsprachigen Gegenwartsliteratur auseinandersetzen: Salman Rushdies 1981 erschienenem Roman Midnight's Children und Zadie Smiths Debütroman White Teeth aus dem Jahr 2000. Rushdies Roman wird eindeutig als Werk eingestuft, das Elemente des Magischen Realismus enthält. Bei Smith ist dies bislang nicht der Fall - unter anderem auch deswegen, weil die Literaturkritik sich bislang insgesamt noch relativ wenig mit ihrem Werk beschäftigt hat. So wurde im Zusammenhang mit White Teeth zwar verschiedentlich erwähnt, dass der Roman Elemente des Magischen Realismus enthalte, eingehendere Untersuchungen dieser Behauptung stehen aber bis jetzt noch aus. Diese Lücke zu schließen, soll in der vorliegenden Examensarbeit versucht werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fluviale Prozesse und Formen by Claudia Müller
Cover of the book Freizeit als Spannungsfeld der industriellen Arbeit am Beispiel der Geschichte der Arbeiterklasse in Südafrika by Claudia Müller
Cover of the book Hedley Bulls 'The Anarchical Society' unter besonderer Berücksichtigung der internationalen Gesellschaft Europas by Claudia Müller
Cover of the book Stimme bei Säuglingen bis zu einem Alter von 6 Monaten by Claudia Müller
Cover of the book Queens of Crime: American and British female detective novels over the course of time by Claudia Müller
Cover of the book Verberuflichung des Helfens: Zur Ambivalenz geistiger / sozialer Mütterlichkeit in der sozialen Arbeit by Claudia Müller
Cover of the book Formen und Bedingungen schulischer Kommunikation - Das Nachrichtenquadrat von Friedemann Schulz von Thun by Claudia Müller
Cover of the book Untersuchung der Zoll- und Subventionspolitik von Nationalstaaten im Rahmen ethischer Prinzipien by Claudia Müller
Cover of the book Interkulturelle Bewusstseinsforschung: Eine ganzheitliche Interkulturalität des Geistes, der Seele und des Leibes by Claudia Müller
Cover of the book Unterrichtseinheit: Palindrome by Claudia Müller
Cover of the book Kretische Tongefäße mit Meeresdekor by Claudia Müller
Cover of the book Jupiters innere Metamorphose vor der Entführung Europas by Claudia Müller
Cover of the book The World's Oil Dependence and How to Cope With It by Claudia Müller
Cover of the book Die Ironieauffassungen von Friedrich Schlegel und Karl Wilhelm Ferdinand Solger im Vergleich by Claudia Müller
Cover of the book Race und Evangelikalismus: Identität und Kultur von Black Evangelicals im Kontext der Black Church by Claudia Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy