Management von Expertenmacht in Unternehmen

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Management von Expertenmacht in Unternehmen by Martin Hagemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Hagemann ISBN: 9783656939016
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Hagemann
ISBN: 9783656939016
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der immer wieder aufkommenden Debatte über den Fachkräftemangel in Deutschland sind sich Arbeitsmarktexperten sowohl einig, dass es derzeit keinen flächendeckenden Mangel an Fachkräften gibt, wie auch, dass die demografische Entwicklung zu einer signifikanten Schrumpfung und Alterung der Bevölkerung im Erwerbsalter führen wird. Dies wird u.a. von Untersuchungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung bestätigt, die bis 2025 eine Abnahme des Arbeitskräftepotenzials um rund 6,5 Mio. Personen oder ca. 15% voraussagen. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an die Qualifikation der Mitarbeiter durch den strukturellen Wandel zur wissensorientierten Dienstleistungsgesellschaft und erhöhen den Fachkräfte- und Expertenbedarf. Diese Arbeitsmarktentwicklungen deuten auf eine zuneh-mende Verknappung von Fachkräften hin und legen die Vermutung nahe, dass dadurch die Macht der Experten in Unternehmen steigen wird. Ziel dieser Arbeit ist es, die prognostizierte Steigerung der Expertenmacht in Unternehmen zu untersuchen und betriebliche Auswirkungen sowie Möglichkeiten zur Steuerung der Expertenmacht darzustellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der immer wieder aufkommenden Debatte über den Fachkräftemangel in Deutschland sind sich Arbeitsmarktexperten sowohl einig, dass es derzeit keinen flächendeckenden Mangel an Fachkräften gibt, wie auch, dass die demografische Entwicklung zu einer signifikanten Schrumpfung und Alterung der Bevölkerung im Erwerbsalter führen wird. Dies wird u.a. von Untersuchungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung bestätigt, die bis 2025 eine Abnahme des Arbeitskräftepotenzials um rund 6,5 Mio. Personen oder ca. 15% voraussagen. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an die Qualifikation der Mitarbeiter durch den strukturellen Wandel zur wissensorientierten Dienstleistungsgesellschaft und erhöhen den Fachkräfte- und Expertenbedarf. Diese Arbeitsmarktentwicklungen deuten auf eine zuneh-mende Verknappung von Fachkräften hin und legen die Vermutung nahe, dass dadurch die Macht der Experten in Unternehmen steigen wird. Ziel dieser Arbeit ist es, die prognostizierte Steigerung der Expertenmacht in Unternehmen zu untersuchen und betriebliche Auswirkungen sowie Möglichkeiten zur Steuerung der Expertenmacht darzustellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die europäische Idee. Entwicklung und Stand der europäischen Integration by Martin Hagemann
Cover of the book Entrepreneurship und Intercultural Studies. Entwicklung der Geschäftsidee zu einer Orientierungs-App für Reisende by Martin Hagemann
Cover of the book Der Niedergang der DDR und das Ende einer Epoche by Martin Hagemann
Cover of the book Identifikation und Darstellung der Gründe für das häufige Misslingen der Teamarbeit by Martin Hagemann
Cover of the book Neurophysiologische Mechanismen und neuropsychologische Defizite durch Intoxikationen mit illegalen Drogen by Martin Hagemann
Cover of the book The Global Civil Society as a normative entity? by Martin Hagemann
Cover of the book Herzfrequenzvariabilität - Eine neue Methode der Fitnessüberprüfung? by Martin Hagemann
Cover of the book Essen und Trinken in Byzanz im Spiegel der 'Legatio' Liudbrands von Cremona und der 'Gesta Karoli' von Notker dem Stammler by Martin Hagemann
Cover of the book Warum manchen Menschen das Lesen so schwer fällt. Ursachen, Diagnostik und Therapie der Teilleistungsstörung Dyslexie by Martin Hagemann
Cover of the book Die '2+4'-Verhandlungen by Martin Hagemann
Cover of the book Wortneubildungen bei Benjamin von Stuckrad-Barre by Martin Hagemann
Cover of the book Die Weltbevölkerungskonferenz der Vereinten Nationen 1994 by Martin Hagemann
Cover of the book Alternsgerechte Beschäftigung in der alternden Gesellschaft by Martin Hagemann
Cover of the book Darstellung des Gemeinsinns in Kants 'Kritik der Urteilskraft' by Martin Hagemann
Cover of the book Michael Endes 'Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch'und Johann Wolfgang von Goethes 'Faust'. Erzählerische Ausführungen der Theodizee by Martin Hagemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy