Manfred

Ein dramatisches Gedicht

Fiction & Literature, Poetry
Cover of the book Manfred by George Gordon Lord Byron, Hofenberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: George Gordon Lord Byron ISBN: 9783743712102
Publisher: Hofenberg Publication: May 2, 2017
Imprint: Language: German
Author: George Gordon Lord Byron
ISBN: 9783743712102
Publisher: Hofenberg
Publication: May 2, 2017
Imprint:
Language: German
George Gordon Lord Byron: Manfred. Ein dramatisches Gedicht Nach seinem Besuch in der Schweiz und einer Reihe von alpinen Wandertouren schreibt Lord Byron 1817 mit »Manfred« eines der ganz großen Werke der Romantik überhaupt und gleichzeitig - neben dem »Frankenstein« seiner Freundin Mary Shelley, mit der er sich am Genfer See Gruselgeschichten erzählte - einen Meilenstein der englischen Schauerliteratur. Erstdruck: Mit »The Prisoner of Chillon«: London (John Murray) Dezember 1816. Hier nach der Übers. v. Otto Gildemeister, Berlin: Verlag von G. Reimer, 1877. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Textgrundlage ist die Ausgabe: Lord Byrons Werke. 6 Bände in dreien, übers. v. Otto Gildemeister, Berlin: Verlag von G. Reimer, 1877. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: John Martin, Manfred und die Berghexe, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
George Gordon Lord Byron: Manfred. Ein dramatisches Gedicht Nach seinem Besuch in der Schweiz und einer Reihe von alpinen Wandertouren schreibt Lord Byron 1817 mit »Manfred« eines der ganz großen Werke der Romantik überhaupt und gleichzeitig - neben dem »Frankenstein« seiner Freundin Mary Shelley, mit der er sich am Genfer See Gruselgeschichten erzählte - einen Meilenstein der englischen Schauerliteratur. Erstdruck: Mit »The Prisoner of Chillon«: London (John Murray) Dezember 1816. Hier nach der Übers. v. Otto Gildemeister, Berlin: Verlag von G. Reimer, 1877. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Textgrundlage ist die Ausgabe: Lord Byrons Werke. 6 Bände in dreien, übers. v. Otto Gildemeister, Berlin: Verlag von G. Reimer, 1877. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: John Martin, Manfred und die Berghexe, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

More books from Hofenberg

Cover of the book Don Carlos, Infant von Spanien by George Gordon Lord Byron
Cover of the book Nora oder Ein Puppenheim by George Gordon Lord Byron
Cover of the book Meine Kinderjahre by George Gordon Lord Byron
Cover of the book Der Aufruhr um den Junker Ernst by George Gordon Lord Byron
Cover of the book Die Entmündigung by George Gordon Lord Byron
Cover of the book Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung? by George Gordon Lord Byron
Cover of the book Die Zauberflöte by George Gordon Lord Byron
Cover of the book Menander und Glycerion by George Gordon Lord Byron
Cover of the book Der Elementargeist by George Gordon Lord Byron
Cover of the book Über das Dirigieren by George Gordon Lord Byron
Cover of the book Die Akten des Vogelsangs by George Gordon Lord Byron
Cover of the book Kaukasische Erzählungen by George Gordon Lord Byron
Cover of the book Dafnis by George Gordon Lord Byron
Cover of the book Das Kasermanndl by George Gordon Lord Byron
Cover of the book Die Falkner vom Falkenhof by George Gordon Lord Byron
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy