MDK-Management im Krankenhaus

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book MDK-Management im Krankenhaus by Harald Andreas, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Harald Andreas ISBN: 9783656378891
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 27, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Harald Andreas
ISBN: 9783656378891
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 27, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Göttingen, Veranstaltung: Medizincontrolling, Sprache: Deutsch, Abstract: MDK-Management in der stationären Krankenhausabrechnung nach der DRG- Einführung Beschreibung des deutsches Gesundheitswesen, ambulant und stationär Aufbau des DRG-Systems Grundlegende Definitionen des DRG-Systems Funktionsweise des DRG-Systems ICD-10: Internationale Klassifikation der Krankheiten OPS: Operationen und Prozeduren ZE: Zusatzentgelte NUB: Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden Historische Entwicklung des DRG-Systems Aufbau des MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherungen) Diskussion von Vor- und Nachteilen der DRG-Einführung Diskussion Kodierfehler oder bewusste Manipulation Prozessbeschreibung MDK-Prüfung Die stationäre Krankenhausrechnung Finanzierung des MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherungen) Aufgaben des MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherungen) Rechtliche Grundlagen der MDK-Prüfung (Medizinischer Dienst der Krankenversicherungen) MDK-Prüfung in Krankenhäusern Vorgehen der Krankenkassen bei der MDK-Prüfung (Medizinischer Dienst der Krankenversicherungen) Vorgehen der Krankenhäusern bei MDK-Prüfungen (Medizinischer Dienst der Krankenversicherungen) Gefahren der MDK-Prüfung (Medizinischer Dienst der Krankenversicherungen) für Krankenhäuser Gefahren der MDK-Prüfung (Medizinischer Dienst der Krankenversicherungen) für Krankenkassen MDK-Management (Medizinischer Dienst der Krankenversicherungen) Kosten und Aufwendungen für das MDK-Management der Kliniken Vorgehen der Krankenkassen bei der DRG-Fallprüfung durch den MDK

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Göttingen, Veranstaltung: Medizincontrolling, Sprache: Deutsch, Abstract: MDK-Management in der stationären Krankenhausabrechnung nach der DRG- Einführung Beschreibung des deutsches Gesundheitswesen, ambulant und stationär Aufbau des DRG-Systems Grundlegende Definitionen des DRG-Systems Funktionsweise des DRG-Systems ICD-10: Internationale Klassifikation der Krankheiten OPS: Operationen und Prozeduren ZE: Zusatzentgelte NUB: Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden Historische Entwicklung des DRG-Systems Aufbau des MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherungen) Diskussion von Vor- und Nachteilen der DRG-Einführung Diskussion Kodierfehler oder bewusste Manipulation Prozessbeschreibung MDK-Prüfung Die stationäre Krankenhausrechnung Finanzierung des MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherungen) Aufgaben des MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherungen) Rechtliche Grundlagen der MDK-Prüfung (Medizinischer Dienst der Krankenversicherungen) MDK-Prüfung in Krankenhäusern Vorgehen der Krankenkassen bei der MDK-Prüfung (Medizinischer Dienst der Krankenversicherungen) Vorgehen der Krankenhäusern bei MDK-Prüfungen (Medizinischer Dienst der Krankenversicherungen) Gefahren der MDK-Prüfung (Medizinischer Dienst der Krankenversicherungen) für Krankenhäuser Gefahren der MDK-Prüfung (Medizinischer Dienst der Krankenversicherungen) für Krankenkassen MDK-Management (Medizinischer Dienst der Krankenversicherungen) Kosten und Aufwendungen für das MDK-Management der Kliniken Vorgehen der Krankenkassen bei der DRG-Fallprüfung durch den MDK

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The ECJ and Direct Effect. From the Treaty of Rome over Van Gend en Loos to Francovich by Harald Andreas
Cover of the book Operations decision by Harald Andreas
Cover of the book Der Umbau des Sozialstaats by Harald Andreas
Cover of the book Kommunikationskultur by Harald Andreas
Cover of the book Die Validität des Assessment Centers im Kontext der Persönlichkeitspsychologie by Harald Andreas
Cover of the book Filmanalyse de schwedischen Klassikers 'Att angöra en brygga' by Harald Andreas
Cover of the book Paneluntersuchung bilateraler Handelsströme und FDI-Bestände am Beispiel Deutschlands und 24 wichtiger Handelspartner by Harald Andreas
Cover of the book Bildungspolitik in Deutschland und Schweden by Harald Andreas
Cover of the book An Investigation into How a Student with ASD Could Use Media as a Way to Inform Others about How This Affects His Life by Harald Andreas
Cover of the book Analyse und Datierung der Prinias-Stelen by Harald Andreas
Cover of the book Wo bleibt die Würde des Kindes? Sozialpolitik in Deutschland am konkreten Paradigma der Kinderarmut by Harald Andreas
Cover of the book Föderalismusreform in Deutschland und der Schweiz - ein Vergleich by Harald Andreas
Cover of the book Allgemeine Grundlagen des Gießens. Eine Übersicht der Form- und Gießverfahren by Harald Andreas
Cover of the book Die Internationalisierung der Rechnungslegung in Deutschland by Harald Andreas
Cover of the book Rollenspiel, Planspiel und szenisches Spiel im Unterricht by Harald Andreas
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy