Mechanik

Vom Massenpunkt zum starren Körper

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, Mechanics
Cover of the book Mechanik by Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen ISBN: 9783658131203
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: April 26, 2016
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen
ISBN: 9783658131203
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: April 26, 2016
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Die Autoren vermitteln die wichtigsten Grundbegriffe der Mechanik, die Newtonschen Gesetze und aus ihnen abgeleiteten Erkenntnisse. Die Leser lernen die Begriffe Geschwindigkeit, Beschleunigung, Kraft, Energie, Impuls, Drehmoment, Drehimpuls, Leistung und Wirkung kennen. Die Bewegung eines einzelnen Massenpunkts wird an den klassischen Beispielen Pendel, Fall, Wurf und Planetenbewegung verdeutlicht. Für Systeme mehrerer Massenpunkte gelten unter bestimmten Umständen die Erhaltung von Energie, Impuls und Drehimpuls. Der starre Körper wird für den Fall seiner Bewegung um eine feste Achse betrachtet. Die Darstellung schließt mit der Diskussion verschiedener Bezugssysteme.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autoren vermitteln die wichtigsten Grundbegriffe der Mechanik, die Newtonschen Gesetze und aus ihnen abgeleiteten Erkenntnisse. Die Leser lernen die Begriffe Geschwindigkeit, Beschleunigung, Kraft, Energie, Impuls, Drehmoment, Drehimpuls, Leistung und Wirkung kennen. Die Bewegung eines einzelnen Massenpunkts wird an den klassischen Beispielen Pendel, Fall, Wurf und Planetenbewegung verdeutlicht. Für Systeme mehrerer Massenpunkte gelten unter bestimmten Umständen die Erhaltung von Energie, Impuls und Drehimpuls. Der starre Körper wird für den Fall seiner Bewegung um eine feste Achse betrachtet. Die Darstellung schließt mit der Diskussion verschiedener Bezugssysteme.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Chefsache Intrinsische Motivation by Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen
Cover of the book Grundkurs Datenbankentwicklung by Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen
Cover of the book Die Löwen-Liga by Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen
Cover of the book Die Entwicklung der Generation Ich by Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen
Cover of the book Konflikte verstehen und steuern by Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen
Cover of the book Quantitative Betriebswirtschaftslehre Band II by Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen
Cover of the book Handbuch frühkindliche Bildungsforschung by Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen
Cover of the book Erfolgsrezept Konvergenz – gemeinsam innovativ by Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen
Cover of the book Key Account Marketing & Key Account Selling by Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen
Cover of the book Methodeneinsatz in der Produktentwicklung by Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen
Cover of the book Führung im demografischen Wandel by Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen
Cover of the book Baudichtstoffe by Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen
Cover of the book Marketingübungen by Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen
Cover of the book Der vierte Parameter, Kurtosis und die logarithmische Varianz by Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen
Cover of the book 11 Irrtümer über Marken by Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy