Messung von Gleichspannungen mit Hilfe eines Digitalmultimeters (Unterweisung Energieelektroniker / -in Fachrichtung Betriebstechnik)

Nonfiction, Home & Garden, The Home, Electrical
Cover of the book Messung von Gleichspannungen mit Hilfe eines Digitalmultimeters (Unterweisung Energieelektroniker / -in Fachrichtung Betriebstechnik) by Benedikt Lauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benedikt Lauer ISBN: 9783638367523
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 17, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benedikt Lauer
ISBN: 9783638367523
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 17, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe, Note: gut (86%), , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einführung: 1.1. Ausbildungsmittel und Arbeitsmaterialien: Arbeitsmaterialien: Digitalmultimeter Messplatine Diverse Messspitzen 1.2. Unterweisungsmethode: Die 4-Stufen-Methode bildet die Grundlage für die Unterweisung: Vorbereitung des Auszubildenden, Weckung von Interesse, Beseitigung von Hemmungen Vormachen und Erklären durch den Ausbilder Nachmachen durch den Auszubildenden Üben und Festigen des Gelernten 1.3. Grundlage lt. Ausbildungsordnung: Die Grundlage bildet der Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (siehe Anlage): Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen (Absatz 1 Nr.8 des §10)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe, Note: gut (86%), , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einführung: 1.1. Ausbildungsmittel und Arbeitsmaterialien: Arbeitsmaterialien: Digitalmultimeter Messplatine Diverse Messspitzen 1.2. Unterweisungsmethode: Die 4-Stufen-Methode bildet die Grundlage für die Unterweisung: Vorbereitung des Auszubildenden, Weckung von Interesse, Beseitigung von Hemmungen Vormachen und Erklären durch den Ausbilder Nachmachen durch den Auszubildenden Üben und Festigen des Gelernten 1.3. Grundlage lt. Ausbildungsordnung: Die Grundlage bildet der Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (siehe Anlage): Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen (Absatz 1 Nr.8 des §10)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Extraversion und Vertrauen in den Mitarbeiter als Kommunikationspartner. Zu Persönlichkeitsmerkmalen von Führungskräften by Benedikt Lauer
Cover of the book Wendeerinnerungen. Der Weg vom langen Vorabend der Wende in die Deutsche Einheit by Benedikt Lauer
Cover of the book Das Zeitalter Schuberts - Zwischen Revolution und Restauration by Benedikt Lauer
Cover of the book Interpretation von Platons 'Politeia'. Der Dialog zwischen Sokrates und Polemarchos im ersten Buch by Benedikt Lauer
Cover of the book Kündigung des Geschlechtervertrags. Die Rolle zwischen Ernährer und Familienvater by Benedikt Lauer
Cover of the book Die Markomannenkriege Marc Aurels - Expansion oder Grenzsicherung? by Benedikt Lauer
Cover of the book Schulische Sozialisation nach der Bezugsgruppenkonzeption. by Benedikt Lauer
Cover of the book Deutsche Sprache in Australien by Benedikt Lauer
Cover of the book Kurzer biographischer Abriss des Künstlers Chuck Close by Benedikt Lauer
Cover of the book Die erste Vergasung in Auschwitz im September 1941 by Benedikt Lauer
Cover of the book Das Lehrwerk VIVA I im Lateinunterricht. Vermittlung von Sachkunde und die Funktion reichhaltiger Bebilderung by Benedikt Lauer
Cover of the book Das Kinderbuch 'Ronja Räubertochter' und seine Umsetzung in verschiedenen Medien by Benedikt Lauer
Cover of the book Die Quäker by Benedikt Lauer
Cover of the book Sozioökonomische Veränderungen - Die industriellen Beziehungen im Wandel by Benedikt Lauer
Cover of the book Theorien und Modelle der BWL - I by Benedikt Lauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy