Mit Innovationen die Zukunft sichern

Mit Handlungsanleitungen und Checkliste

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Mit Innovationen die Zukunft sichern by Hans-Jürgen Borchardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Jürgen Borchardt ISBN: 9783640761005
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans-Jürgen Borchardt
ISBN: 9783640761005
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Verdrängungswettbewerb hat eine bis heute nie gekannte Vielfalt und Härte auf allen Gebieten erreicht. Mit immer neuen Strategien und Maßnahmen versuchen sich die Unternehmen in allen Branchen durch Zusatzleistungen wie Rabatte, Bonus-Systeme, Service, Garantien, Prämien, Finanzierungsangebote, kostenlose Planungen und Montagen, Events, Verkaufsförderungsaktionen, Werbekampagnen etc. zu profilieren. Der Ausweg aus dieser Situation wird die zunehmende Erfüllung individueller Kundenwünsche sein. Dass heißt, die Unternehmen werden, mehr als je zuvor, die Erwartungen und Wünsche ihrer Kunden in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen müssen. Daraus resultiert, dass die zielorientierte Entwicklung von Innovationen, in denen die Wünsche der Käufer in den Vordergrund gestellt werden, zu einem wesentlichen Handlungsfeld für die Unternehmensleitungen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Verdrängungswettbewerb hat eine bis heute nie gekannte Vielfalt und Härte auf allen Gebieten erreicht. Mit immer neuen Strategien und Maßnahmen versuchen sich die Unternehmen in allen Branchen durch Zusatzleistungen wie Rabatte, Bonus-Systeme, Service, Garantien, Prämien, Finanzierungsangebote, kostenlose Planungen und Montagen, Events, Verkaufsförderungsaktionen, Werbekampagnen etc. zu profilieren. Der Ausweg aus dieser Situation wird die zunehmende Erfüllung individueller Kundenwünsche sein. Dass heißt, die Unternehmen werden, mehr als je zuvor, die Erwartungen und Wünsche ihrer Kunden in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen müssen. Daraus resultiert, dass die zielorientierte Entwicklung von Innovationen, in denen die Wünsche der Käufer in den Vordergrund gestellt werden, zu einem wesentlichen Handlungsfeld für die Unternehmensleitungen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Politikverdrossenheit, Drang zur politischen Mitte und die Ergebnisse der Bundestagswahl 2009. Dürfen sich CDU/CSU und SPD weiterhin als Volksparteien bezeichnen? by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Monopole dauerhafter Güter by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Potenzialanalyse aus ethischer, methodischer, industriesoziologischer und unternehmensethischer Sicht by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Unternehmenskommunikation und Weblogs by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Wo lassen sich Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei der Regelkonzeption von Wittgenstein und Searle nachweisen? by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Digitaler Raum - Vom Internet zur virtuellen Realität by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Galileo Galilei - Ein Einblick in die Geschichte des Prozesses by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Schichtvererbung durch Schichtsozialisation und ungleiche Bildungschancen by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Risikoberichterstattung und Prognosebericht und deren Zusammenhang by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Vom Schwarzmarkt für Organe zu einem kontrollierten weltweiten Handel - eine institutionenökonomische Analyse by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Waldorfschule - Die Reformpädagogik von Rudolf Steiner by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Araber in Ostafrika im 19. Jahrhundert. Herrschaft oder nur wirtschaftliche Interessen? by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book LOHAS - Schlagwort oder neue Zielgruppe im Marketing? by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Biographienanalyse zu Bettina von Arnim by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Menschen in der Stadt - Gedichte und Songs untersuchen und gestalten by Hans-Jürgen Borchardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy