Montessori-Pädagogik in der Diskussion. Von den ursprünglichen Ansätzen bis zu aktuellen Umsetzungsmöglichkeiten.

Von den ursprünglichen Ansätzen bis zu aktuellen Umsetzungsmöglichkeiten unter besonderer Berücksichtigung von zwei Praxisbeispielen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods
Cover of the book Montessori-Pädagogik in der Diskussion. Von den ursprünglichen Ansätzen bis zu aktuellen Umsetzungsmöglichkeiten. by Diana Wellige, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Diana Wellige ISBN: 9783638621236
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 11, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Diana Wellige
ISBN: 9783638621236
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 11, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1,0, Universität Lüneburg, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der von Maria Montessori entwickelten Pädagogik. Die Montessori-Pädagogik entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts und ist ein pädagogisches Konzept von vielen, welches seinen Ursprung in der Zeit der so genannten 'reformpädagogischen Bewegung' hat. Das Besondere an der Pädagogik Montessoris ist, dass dieses reformpädagogische Modell das Einzige blieb, welches weltweit Anerkennung fand und umgesetzt wurde. Die Grundlage der reformpädagogischen Bewegung bildete eine neue Sichtweise auf das Kind und die daraus resultierende Forderung nach einer kindorientierten Erziehung. In einer Zeit, in der dem deutschen Bildungssektor erhebliche Schwächen attestiert wurden, gewinnen die kindorientierten Konzepte der Reformpädagogik wieder zunehmend an Interesse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1,0, Universität Lüneburg, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der von Maria Montessori entwickelten Pädagogik. Die Montessori-Pädagogik entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts und ist ein pädagogisches Konzept von vielen, welches seinen Ursprung in der Zeit der so genannten 'reformpädagogischen Bewegung' hat. Das Besondere an der Pädagogik Montessoris ist, dass dieses reformpädagogische Modell das Einzige blieb, welches weltweit Anerkennung fand und umgesetzt wurde. Die Grundlage der reformpädagogischen Bewegung bildete eine neue Sichtweise auf das Kind und die daraus resultierende Forderung nach einer kindorientierten Erziehung. In einer Zeit, in der dem deutschen Bildungssektor erhebliche Schwächen attestiert wurden, gewinnen die kindorientierten Konzepte der Reformpädagogik wieder zunehmend an Interesse.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Heimbeirat in Einrichtungen der Behindertenhilfe by Diana Wellige
Cover of the book Die dienstliche Beurteilung by Diana Wellige
Cover of the book Hobbes und Rousseau zu Art. 79 Abs. 3 GG by Diana Wellige
Cover of the book Rural-urban Junior High School students' attitude to Information and Communications Technology in Cape Coast Metropolis by Diana Wellige
Cover of the book Die Universität Leipzig am Ausgang des 17. Jahrhunderts by Diana Wellige
Cover of the book Exkursionsbericht GEW (Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft) by Diana Wellige
Cover of the book Gender Mainstreaming als Aufgabe für die Qualitätsentwicklung in personenbezogenen Dienstleistungen by Diana Wellige
Cover of the book Gegenüberstellung der Einzelmethode 'Beobachtung' zu der Methodenkombination 'Triangulation' by Diana Wellige
Cover of the book Intelligentes Üben by Diana Wellige
Cover of the book Vergleich der Vorgeschichten des Films - 'Sinn und Industrie' von Lorenz Engell und 'Der Weg des Films' von Friedrich v. Zglinicki by Diana Wellige
Cover of the book Insolvenzfestigkeit der Sicherung der Betrieblichen Altersversorgung durch Contractual Trust Agreements (CTA) by Diana Wellige
Cover of the book Chancengleichheit und Chancengerechtigkeit beim Bildungserwerb by Diana Wellige
Cover of the book Metaphysische Fragen der Logik: Zum Verhältnis von Klassischer Logik zu alternativen (nicht-klassischen) Logiken by Diana Wellige
Cover of the book Karl Mannheim: Das soziologische Problem der Generationen by Diana Wellige
Cover of the book Did the UN fail to implement the concept of R2P? Syria and the Responsibility to Protect by Diana Wellige
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy