Morphologische Wirkungsanalyse des Kinofilms Titanic (USA 1997)

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Morphologische Wirkungsanalyse des Kinofilms Titanic (USA 1997) by Yvonne Dämgen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvonne Dämgen ISBN: 9783638420235
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yvonne Dämgen
ISBN: 9783638420235
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Erziehungswissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Wir bestimmen, was und wie wir (fern-)sehen? Objektive Wahrnehmung oder Gestaltung von (Seelen-) Bildern?, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem Referat 'Morphologische Wirkungsanalyse des Kinofilms Titanic (USA 1997)' liegt als einzige Literatur das Buch 'Erlebniswelt Kino' von Dirk Blothner zugrunde. Deshalb wird in den Fußnoten auf eine vollständige Buchangabe verzichtet und es werden lediglich die Seitenzahlen angeführt. Wie diese Arbeit in Form eines Referates bereits vermuten lässt, soll sie einen zusammenfassenden Charakter haben. Demzufolge wird versucht, die einzelnen Aspekte, wenn auch verkürzt, verständlich und adäquat darzustellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Erziehungswissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Wir bestimmen, was und wie wir (fern-)sehen? Objektive Wahrnehmung oder Gestaltung von (Seelen-) Bildern?, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem Referat 'Morphologische Wirkungsanalyse des Kinofilms Titanic (USA 1997)' liegt als einzige Literatur das Buch 'Erlebniswelt Kino' von Dirk Blothner zugrunde. Deshalb wird in den Fußnoten auf eine vollständige Buchangabe verzichtet und es werden lediglich die Seitenzahlen angeführt. Wie diese Arbeit in Form eines Referates bereits vermuten lässt, soll sie einen zusammenfassenden Charakter haben. Demzufolge wird versucht, die einzelnen Aspekte, wenn auch verkürzt, verständlich und adäquat darzustellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Körper als Basis für die Vernichtungspolitik im Nationalsozialismus by Yvonne Dämgen
Cover of the book Entwicklung eines Leitfadens zur Freigabe von Herstellungsprozessen in der Automobilindustrie am Beispiel von Mercedes-Benz Cars by Yvonne Dämgen
Cover of the book Aufwachsen in der BRD - Eine qualitative Fallstudie über einen Aussiedlerjugendlichen by Yvonne Dämgen
Cover of the book Multimodales Stressmanagement. Konzeption von Maßnahmen am Beispiel eines Krankenhauses by Yvonne Dämgen
Cover of the book Edgar Allan Poe´s The Pit and the Pendulum und dessen Übersetzung ins Deutsche by Yvonne Dämgen
Cover of the book 'Das Fernsehen hat uns ein Leben lang attackiert - jetzt schlagen wir zurück!' - Das Videobild als Material künstlerischer Arbeit by Yvonne Dämgen
Cover of the book Laborbericht - Winmod mit Simulation by Yvonne Dämgen
Cover of the book Das Mitarbeitergespräch. Ein zielorientiertes Führungsinstrument by Yvonne Dämgen
Cover of the book When is military intervention morally justified? by Yvonne Dämgen
Cover of the book Untersuchung der Potenziale von elektronischen Marktplätzen by Yvonne Dämgen
Cover of the book Lernen aus Fehlern - Möglichkeiten des Feedbacks by Yvonne Dämgen
Cover of the book Tiergestützte Intervention bei einer klinischen Depression by Yvonne Dämgen
Cover of the book The self-reflective nature of Paul Auster's 'Ghosts' by Yvonne Dämgen
Cover of the book Bildung, Wissenschaft und Kultur - Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Thüringen by Yvonne Dämgen
Cover of the book Das kompetente Schulkind - Zum Umgang mit Medien am Beispiel eines Filmprojektes by Yvonne Dämgen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy