Muße und der Sinn von Arbeit: Ein Beitrag zur Sozialphilosophie von Handeln, Zielerreichung und Zielerreichungsvermeidung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Muße und der Sinn von Arbeit: Ein Beitrag zur Sozialphilosophie von Handeln, Zielerreichung und Zielerreichungsvermeidung by Kurt Röttgers, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kurt Röttgers ISBN: 9783658053864
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: April 22, 2014
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Kurt Röttgers
ISBN: 9783658053864
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: April 22, 2014
Imprint: Springer VS
Language: German

​Ausgehend von einer Klärung des Sinnbegriffs im Allgemeinen wird zunächst die Frage nach dem Sinn von Arbeit angegangen. Dabei zeigt sich, daß der Diskurs des neuzeitlichen Arbeitsethos, quasi zwischen den Zeilen, stets begleitet ist von den Gegenbegriffen des Nichtarbeitens. Unter diesen werden dann die Muße und die spezifische Zeitstruktur der Muße eigens behandelt. Schließlich wird erörtert, wie Muße und Arbeit im Sinnbegriff dialektisch miteinander verschränkt sind. Das dem Ökonomieprinzip komplementäre Kulturprinzip läßt die Zielerreichungsvermeidung als die Gestalt der Muße in Arbeit erscheinen. Abschließend werden  Konsequenzen für die politische Theorie gezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

​Ausgehend von einer Klärung des Sinnbegriffs im Allgemeinen wird zunächst die Frage nach dem Sinn von Arbeit angegangen. Dabei zeigt sich, daß der Diskurs des neuzeitlichen Arbeitsethos, quasi zwischen den Zeilen, stets begleitet ist von den Gegenbegriffen des Nichtarbeitens. Unter diesen werden dann die Muße und die spezifische Zeitstruktur der Muße eigens behandelt. Schließlich wird erörtert, wie Muße und Arbeit im Sinnbegriff dialektisch miteinander verschränkt sind. Das dem Ökonomieprinzip komplementäre Kulturprinzip läßt die Zielerreichungsvermeidung als die Gestalt der Muße in Arbeit erscheinen. Abschließend werden  Konsequenzen für die politische Theorie gezogen.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Burnout by Kurt Röttgers
Cover of the book Segeln auf Sicht by Kurt Röttgers
Cover of the book Basiswissen Außenhandel by Kurt Röttgers
Cover of the book Die Überschrift by Kurt Röttgers
Cover of the book Konstruktivismus by Kurt Röttgers
Cover of the book Mediation für mehr Gesundheit am Arbeitsplatz by Kurt Röttgers
Cover of the book Collaboration with Potential Users for Discontinuous Innovation by Kurt Röttgers
Cover of the book Erziehung durch Unterricht - eine Kulturaufgabe by Kurt Röttgers
Cover of the book Wärmeschutz und Heizungstechnik by Kurt Röttgers
Cover of the book Industrie 4.0 im Mittelstand by Kurt Röttgers
Cover of the book Muslimische Milieus im Wandel? by Kurt Röttgers
Cover of the book Wie man Psychologie als empirische Wissenschaft betreibt by Kurt Röttgers
Cover of the book Prozessmodellierung mit ARIS® by Kurt Röttgers
Cover of the book Foreign Market Subsidiary Mandates by Kurt Röttgers
Cover of the book Intelligente Echtzeitunternehmen im digitalen Hyperwettbewerb by Kurt Röttgers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy