Nachhaltige Verpackungen von Obst und Gemüse im stationären Einzelhandel

Eine theoretische und empirische Machbarkeitsstudie auf Basis einer Beobachtung und Befragung

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Nachhaltige Verpackungen von Obst und Gemüse im stationären Einzelhandel by Maximilian Sax, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maximilian Sax ISBN: 9783668508606
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 22, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maximilian Sax
ISBN: 9783668508606
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 22, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,0, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei vielen Einkäufen kommt man nicht an ihnen vorbei - Plastikverpackungen und Plastiktüten. Es gibt kaum Produkte die nicht in Plastik eingepackt sind oder mit einer Plastiktüte verpackt werden müssen. Das Problem bei Plastik ist, dass es sich in der Umwelt sehr schlecht abbauen lässt. Dies kann gut 500 Jahre andauern. Insbesondere Mikroplastikteile können zum Beispiel in die Organismen von Fische und anderen Meereslebewesen gelangen und so auch bei Menschen durch die Nahrung aufgenommen werden. Sowohl die Unternehmen als auch die Konsumenten benötigen Verpackungen um die Ware gut und sicher von A nach B transportieren zu können. Verpackungen bieten speziell im Obst und Gemüse Bereich eine Transport-, Schutz-, Informations- und Haltbarkeitsfunktion. Gibt es nun Alternativen zu herkömmlichen Plastikverpackungen im Bereich von Obst und Gemüse und wenn ja, welche Vor- und Nachteile haben diese? Ziel der wissenschaftlichen Arbeit ist es deshalb, den Status quo von Verpackungen bei den stationären Einzelhändlern festzustellen. Außerdem werden im weiten Verlauf mögliche Veränderungsmaßnahmen aufgezeigt, wodurch die Nachhaltigkeit bzw. der Ökologie-Index auch unter Berücksichtigung von ökonomischen und sozialen Aspekten verbessert werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,0, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei vielen Einkäufen kommt man nicht an ihnen vorbei - Plastikverpackungen und Plastiktüten. Es gibt kaum Produkte die nicht in Plastik eingepackt sind oder mit einer Plastiktüte verpackt werden müssen. Das Problem bei Plastik ist, dass es sich in der Umwelt sehr schlecht abbauen lässt. Dies kann gut 500 Jahre andauern. Insbesondere Mikroplastikteile können zum Beispiel in die Organismen von Fische und anderen Meereslebewesen gelangen und so auch bei Menschen durch die Nahrung aufgenommen werden. Sowohl die Unternehmen als auch die Konsumenten benötigen Verpackungen um die Ware gut und sicher von A nach B transportieren zu können. Verpackungen bieten speziell im Obst und Gemüse Bereich eine Transport-, Schutz-, Informations- und Haltbarkeitsfunktion. Gibt es nun Alternativen zu herkömmlichen Plastikverpackungen im Bereich von Obst und Gemüse und wenn ja, welche Vor- und Nachteile haben diese? Ziel der wissenschaftlichen Arbeit ist es deshalb, den Status quo von Verpackungen bei den stationären Einzelhändlern festzustellen. Außerdem werden im weiten Verlauf mögliche Veränderungsmaßnahmen aufgezeigt, wodurch die Nachhaltigkeit bzw. der Ökologie-Index auch unter Berücksichtigung von ökonomischen und sozialen Aspekten verbessert werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wohnstandortwahl von Studenten in Bonn by Maximilian Sax
Cover of the book Einsatz von Normalmaps in der Postproduktion by Maximilian Sax
Cover of the book Verhaltensauffälligkeiten im Kindesalter by Maximilian Sax
Cover of the book Gerontologische Geschlechterforschung - Übergänge in den Ruhestand by Maximilian Sax
Cover of the book Flughäfen als Low-Cost-Ziel - Besonderheiten, Anforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten für das Flughafenmanagement bei Low-Cost-Carriern als Kunden by Maximilian Sax
Cover of the book Fußball und Männlichkeit by Maximilian Sax
Cover of the book Der Mfecane: Multiple Mythen und Alibis von Schwarzen und Weißen in Südafrika by Maximilian Sax
Cover of the book Pressesprachlicher Wortschatz by Maximilian Sax
Cover of the book Aufgaben und Verfahren des Vertriebscontrolling by Maximilian Sax
Cover of the book Führung virtueller Teams in Unternehmen by Maximilian Sax
Cover of the book Web Usability. Gestaltungskriterien und Evaluationsverfahren by Maximilian Sax
Cover of the book Die Herausbildung des römischen Bundesgenossensystems in den samnitisch römischen Kriegen by Maximilian Sax
Cover of the book Das Produkt Riester-Rente - Das Ausfüllen des Versicherungsantrages (Unterweisung Versicherungskaufmann / -kauffrau) by Maximilian Sax
Cover of the book Anthropologie des Eigeninteresses bei Thomas Hobbes by Maximilian Sax
Cover of the book Der ewige Karneval - Wie viel Wandel verträgt die Fastnacht? by Maximilian Sax
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy