Nachhaltigkeit als Thema kirchlicher Sozialverkündigung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ethics & Moral Philosophy
Cover of the book Nachhaltigkeit als Thema kirchlicher Sozialverkündigung by Martin Riggler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Riggler ISBN: 9783640274079
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Riggler
ISBN: 9783640274079
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethik, Note: 1,7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Institut für Theologie), Veranstaltung: Christliche Sozialethik, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die katholische Kirche Deutschlands ist sich der Problematik des Klimawandels durch die Erderwärmung und den damit einhergehenden Folgen bewusst. Mit der Erkenntnis, dass diese Erwärmung vom Menschen zumindest mit verantwortet ist, man spricht hier vom anthropogenen Treibhauseffekt1, liegt dieser Verantwortungszusammenhang im Bereich der christlichen Ethik und fällt somit in die Verantwortung der Kirche, welche diese mit dem Konzept der Nachhaltigkeit wahrzunehmen sucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethik, Note: 1,7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Institut für Theologie), Veranstaltung: Christliche Sozialethik, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die katholische Kirche Deutschlands ist sich der Problematik des Klimawandels durch die Erderwärmung und den damit einhergehenden Folgen bewusst. Mit der Erkenntnis, dass diese Erwärmung vom Menschen zumindest mit verantwortet ist, man spricht hier vom anthropogenen Treibhauseffekt1, liegt dieser Verantwortungszusammenhang im Bereich der christlichen Ethik und fällt somit in die Verantwortung der Kirche, welche diese mit dem Konzept der Nachhaltigkeit wahrzunehmen sucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Brand and marketing communication in golf by Martin Riggler
Cover of the book Kritik am Harmoniemodell der menschlichen Seele - Platon by Martin Riggler
Cover of the book Das Internet als Datenerhebungsquelle: Der Nonresponse-Fehler und Möglichkeiten seiner Reduktion by Martin Riggler
Cover of the book Die Gesellschaftskritik der Frankfurter Schule als theoretisches Substrat der westdeutschen Studentenbewegung 1967/68 by Martin Riggler
Cover of the book Physiologische Auswirkungen des High Intensity Interval Trainings by Martin Riggler
Cover of the book Perspektiven des Sozialstaates im Zeitalter der Globalisierung by Martin Riggler
Cover of the book Die Geschichte der Nation of Islam - Eine afrikanische Religionsbewegung by Martin Riggler
Cover of the book Sizilien in der Spätantike by Martin Riggler
Cover of the book Aufbruch der Musikwelt ins Netz by Martin Riggler
Cover of the book Die Bedeutung des deutschen Flottenbaus für die Erosion der deutsch-britischen Beziehungen ab 1900 by Martin Riggler
Cover of the book Stereotyp Mammy by Martin Riggler
Cover of the book Schloss Jülich - Geschichte und kunstgeschichtliche Beschreibung by Martin Riggler
Cover of the book Strafverteidigung im Nationalsozialismus by Martin Riggler
Cover of the book Metaphor and the Sapir-Whorf-Hypothesis by Martin Riggler
Cover of the book Comparison of the 'Gesellschaft mit beschränkter Haftung', the 'British limited company' and the 'Societas Privata Europaea' by Martin Riggler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy