Nachkalkulation im Schlüsselfertigbau

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Engineering
Cover of the book Nachkalkulation im Schlüsselfertigbau by Michael Engl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Engl ISBN: 9783638310321
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 30, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Engl
ISBN: 9783638310321
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 30, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,3, Technische Universität München (Lehrstuhl für Tunnelbau und Baubetriebslehre), 53 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Bauwirtschaft befindet sich in einer tiefen Krise. Die Zahl der Insolvenzen stagniert auf einem Rekordniveau. Die Ursachen sind vielfältig und reichen von Wettbewerbsnachteilen durch die Öffnung des deutschen Baumarktes für ausländische Billiganbieter bis hin zu Managementfehlern, die laut Presseberichte z.B. für die Pleite der Philipp Holzmann AG verantwortlich sind. Darüber hinaus erhöht sich auf die Unternehmensführung der institutionelle Druck der Banken (Basel II) und Gesetzgebung (KonTraG). Ziel ist eine verstärkte Kontrolle und Transparenz der wirtschaftlichen Aktivitäten und die Installation eines Frühwarnsystems zu Vermeidung negativer Unternehmensentwicklungen. Dies setzt die Entwicklung entsprechender Kontroll- und Steuerungsinstrumente voraus. Ziel der Arbeit war deshalb die Untersuchung zur Nachkalkulation im SF-Bau und die Entwicklung eines Konzeptes zur effektiven fertigungsbegleitenden Kostenkontrolle und -steuerung, das die größtmögliche Kostensicherheit durch die Transparenz, durchgängige Vergleichbarkeit und Aktualität der Kosten zu jedem Zeitpunkt gewährleistet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,3, Technische Universität München (Lehrstuhl für Tunnelbau und Baubetriebslehre), 53 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Bauwirtschaft befindet sich in einer tiefen Krise. Die Zahl der Insolvenzen stagniert auf einem Rekordniveau. Die Ursachen sind vielfältig und reichen von Wettbewerbsnachteilen durch die Öffnung des deutschen Baumarktes für ausländische Billiganbieter bis hin zu Managementfehlern, die laut Presseberichte z.B. für die Pleite der Philipp Holzmann AG verantwortlich sind. Darüber hinaus erhöht sich auf die Unternehmensführung der institutionelle Druck der Banken (Basel II) und Gesetzgebung (KonTraG). Ziel ist eine verstärkte Kontrolle und Transparenz der wirtschaftlichen Aktivitäten und die Installation eines Frühwarnsystems zu Vermeidung negativer Unternehmensentwicklungen. Dies setzt die Entwicklung entsprechender Kontroll- und Steuerungsinstrumente voraus. Ziel der Arbeit war deshalb die Untersuchung zur Nachkalkulation im SF-Bau und die Entwicklung eines Konzeptes zur effektiven fertigungsbegleitenden Kostenkontrolle und -steuerung, das die größtmögliche Kostensicherheit durch die Transparenz, durchgängige Vergleichbarkeit und Aktualität der Kosten zu jedem Zeitpunkt gewährleistet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen im Einsatz der Balanced Scorecard im Personalmanagement by Michael Engl
Cover of the book Chancen und Risiken der Energiewende für die Industrie by Michael Engl
Cover of the book Die Bedeutung des Deutschen Qualifikationsrahmens und des Europäischen Qualifikationsrahmens für die Erwachsenenbildung by Michael Engl
Cover of the book Ethics, values and relevance of public relations and information management by Michael Engl
Cover of the book Der Marienaltar des Germanischen Nationalmuseum Nürnberg - Versuch einer Rekonstruktion des Gesamtprogramms by Michael Engl
Cover of the book Fallanalyse einer Frau aus dem Irak. Systemische Beratung in einer Aufnahmestelle für Flüchtlinge by Michael Engl
Cover of the book Möglichkeiten heilpädagogisch-therapeutischer Angebote für geistig behinderte Menschen mit einer Alkoholproblematik by Michael Engl
Cover of the book Die Auswirkungen des Marshall-Plans auf Deutschland auf wirtschaftlicher und politischer Ebene by Michael Engl
Cover of the book Die Historie des Pflegeberufes. Gründung und Etablierung der Pflege in Deutschland, den USA und der Schweiz by Michael Engl
Cover of the book Digital Media and Culture. Counter Stereotypes about Foreign Cultures by Using Weblogs in the EFLC by Michael Engl
Cover of the book Currency Boards und Dollarisierung als währungspolitische Optionen für lateinamerikanische Länder by Michael Engl
Cover of the book Sterbehilfe aus Sicht des materiellen Strafrechts by Michael Engl
Cover of the book Der Weg zu einem christlich-jüdischen Dialog by Michael Engl
Cover of the book Handelsentwicklung - Betriebsformen, Standorte, Betriebsstrukturen und Zukunftstrends by Michael Engl
Cover of the book Der Fachkräftemangel als Folge des demografischen Wandels by Michael Engl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy